Über uns
Bei Internet Matters finden Eltern und Fachleute die umfassendsten und glaubwürdigsten Ressourcen, Informationen und Unterstützung, um die Sicherheit von Kindern im Internet zu gewährleisten.
Bei Internet Matters finden Eltern und Fachleute die umfassendsten und glaubwürdigsten Ressourcen, Informationen und Unterstützung, um die Sicherheit von Kindern im Internet zu gewährleisten.
Internet Matters wurde im Mai 2014 von unseren Gründungspartnern BT, Sky, TalkTalk und Virgin Media ins Leben gerufen und unterstützt Eltern und Betreuer dabei, sich in der sich ständig verändernden digitalen Landschaft zurechtzufinden. Wir sind hier, um Ihnen die besten verfügbaren Ratschläge und Informationen anzubieten, die Ihnen helfen, sich am Online-Leben Ihres Kindes zu beteiligen und die Risiken zu bewältigen, denen es möglicherweise online ausgesetzt ist.
In Zusammenarbeit mit einer breiten Koalition von Industriepartnern, darunter Google, Samsung und Meta, arbeiten wir auch mit Branchenexperten, Behörden und Schulen zusammen, um britische Familien mit Tools, Tipps und Ressourcen zu erreichen.
Egal, ob Ihr Kind die ersten Schritte im Internet macht oder Informationen zu einem bestimmten Thema sucht, auf unserer Website finden Sie alles, was Sie brauchen, um das Online-Leben Ihrer Kinder erfüllend, unterhaltsam und vor allem sicher zu gestalten.
Die Geschwindigkeit des technologischen Wandels beeinflusst die Welt unserer Kinder täglich – die Herausforderungen, denen wir als Eltern heute gegenüberstehen, sind wie keine andere Generation.
Um unsere Ressourcen zu erstellen, arbeiten wir mit einer Reihe angesehener Online-Sicherheitsexperten zusammen, die sich auf eine Reihe von Themen spezialisiert haben. Sie finden Artikel, Leitfäden und Einblicke in die Themen, die für Eltern am wichtigsten sind, um sicherzustellen, dass wir relevante, praktische und forschungsbasierte Ratschläge geben. Wir bieten maßgeschneiderte und altersspezifische Informationen wie unsere Inklusive digitaler Sicherheitsknotenpunkt um diejenigen zu unterstützen, die am ehesten Online-Risiken ausgesetzt sind.
Eltern suchen oft Unterstützung von Schulen, wenn es darum geht, die digitalen Herausforderungen ihrer Kinder zu meistern Anzahl maßgeschneiderter Ressourcen, um Schulen zu helfen mit den Eltern in Kontakt treten.
Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, Eltern mit den richtigen Informationen zu versorgen, und haben mehrere preisgekrönte Kampagnen durchgeführt, um das Bewusstsein für die wichtigsten Probleme von Kindern zu schärfen.
Stock und Stein
Hervorhebung der Auswirkungen von Cybermobbing
Ein Wort
Ermutigung der Eltern zu Online-Sicherheitsgesprächen
Zurück in die Schule
Bewältigung des Online-Drucks, wenn Kinder wieder zur Schule gehen
Um sicherzustellen, dass unsere Arbeit an den Bedürfnissen von Eltern, Betreuern, Fachkräften und vor allem Kindern und Jugendlichen selbst ausgerichtet ist, führen wir ein regelmäßiges Forschungsprogramm durch, um ihren Stimmen Gehör zu verschaffen.
Bericht zum digitalen Wohlbefinden
Schau mich an - Teenager, Sexting und Risiken
Wir müssen über Pornografie sprechen
Wir arbeiten auch mit politischen Entscheidungsträgern aus dem gesamten politischen Spektrum zusammen, um unseren Standpunkt gegenüber den Entscheidungsträgern zu präsentieren.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, auf Anfragen der Abteilungen und des Sonderausschusses zu Interessengebieten zu reagieren. Diese Konsultationsantworten ermöglichen es uns, unser Fachwissen und unsere Ansichten relevanten Personen zu präsentieren und dadurch Einfluss auf die politische Entscheidungsfindung zu nehmen, uns Zeit zu nehmen, um elterliche Erkenntnisse zu präsentieren und die Wirkung unserer Arbeit zu demonstrieren.
Wir sind Community Board Partner der Allianz für digitale Armut die das Vereinigte Königreich und die globale Gemeinschaft zusammenbringen, um nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, die es jedem ermöglichen, auf die lebensverändernden Vorteile zuzugreifen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Ihr Ziel ist es, die digitale Armut in Großbritannien bis 2030 zu beenden.
Internet Matters sitzt auf der Sinnvoller Medienbeirat. Es wurde im Juli 2019 gegründet und bringt fachkundige Vertreter aus der gesamten Branche, dem dritten Sektor und der Wissenschaft zusammen, um die Entwicklung der Medienkompetenzforschung und -politik von Ofcom zu diskutieren und zu informieren.
Als Antwort auf unsere Verletzliche Kinder in der digitalen Welt Forschung hat unsere damalige politische Direktorin Claire Levens die UKCIS Vulnerable Users Working Group. Die Gruppe unterstützt die Arbeit des britischen Council for Child Internet Safety, indem sie eine Reihe von Experten zusammenbringt, um die Zahl der schutzbedürftigen Benutzer, die Online-Schäden erleiden, zu reduzieren.
Das Taskforce wurde von der Royal Foundation of The Duke and Duchess of Cambridge gegründet. Als Mitglieder arbeiten wir mit anderen Wohltätigkeitsorganisationen, gemeinnützigen Organisationen und unabhängigen Beratern zusammen, um Kinder zu ermutigen, einfache Schritte im Umgang mit Cybermobbing zu unternehmen.
Wir freuen uns, im Vorstand des neuen zu sitzen Britischer Rat für Internetsicherheit (UKCIS) die Bedürfnisse der Eltern beim Schutz ihrer Kinder im Internet zu vertreten.
Wir sind Mitglieder der Allianz gegen Mobbing, Dies bringt eine breite Palette von Organisationen und Einzelpersonen mit einer gemeinsamen Vision zusammen, um Mobbing zu beenden und sichere Umgebungen zu schaffen, in denen Kinder leben, wachsen, spielen und lernen können.
Durch eine Reihe von Initiativen, Kampagnen und die kontinuierliche Zusammenarbeit mit unseren Partnern haben wir im letzten Jahr rund 9.5 Millionen Besucher unserer Seite. Nach dem Besuch, 7 Millionen Nutzer haben eine Aktion durchgeführt um Inhalte herunterzuladen oder Videos anzusehen, um Kinder online zu schützen.