Internet-Angelegenheiten
Suche

Wie Sie LGBTQ+-Kindern helfen können, sichere Online-Communities und -Ressourcen zu finden

Lucy Jowett | 14th Februar, 2022
Nahaufnahme des lächelnden Gesichts eines jungen Mädchens mit Regenbogenfarben für LGBT, das unter ihrem linken Auge läuft.

Wenn sich Ihr Kind als Teil der LGBTQ+-Community identifiziert hat oder glaubt, sich als Teil der LGBTQ+-Community zu identifizieren, gibt es Hunderte von Online-Communities und -Ressourcen, die Sie und Ihr Kind auf seiner Reise der Selbstfindung unterstützen können.

Kinder sind heute mit dem Internet aufgewachsen und wissen vielleicht, wie man durch Clickbait-Sites und nicht hilfreiche Apps navigiert. Es kann jedoch schwierig sein, unter Fehlinformationen die richtigen LGBTQ+-Ressourcen und -Communitys zu finden. Das Wichtigste, was sie wollen, ist Unterstützung und Verständnis von denen, die sie lieben. Wenn Sie dies lesen, sind Sie also bereits auf dem richtigen Weg!

So finden Sie zuverlässige Ressourcen

Manchmal ist es schwierig zu wissen, an wen man sich wenden kann, besonders wenn es um sehr persönliche Themen geht. Kinder, die sich als Teil der LGBTQ+-Community identifizieren, fühlen sich möglicherweise nicht wohl dabei, direkt mit Ihnen zu sprechen. Sie ziehen es vielleicht vor, mit einem Berater oder einer Selbsthilfegruppe zu sprechen, oder ziehen es vor, sich selbst über die Gemeinschaft zu informieren. Deshalb haben wir einige Top-Tipps zusammengestellt, die Ihrem Kind helfen, sichere und zuverlässige Online-Ressourcen und Communitys zu finden, in denen es über seine Probleme sprechen kann.

Sprache

Überprüfen Sie die auf Websites verwendete Sprache – handelt es sich um einen Blog? Ist der Autor einer Organisation angeschlossen oder hat er irgendwelche Qualifikationen, dh ist er ein auf LGBTQ+-Unterstützung spezialisierter Berater? Haben sie persönliche Erfahrungen mit dem Problem? Ist der Ton positiv oder negativ, wenn über Probleme gesprochen wird, mit denen sie möglicherweise konfrontiert sind? Die Überprüfung der Sprache einer Ressource oder LGBTQ+-Community kann Aufschluss darüber geben, wie nützlich und hilfreich sie für Sie oder Ihr Kind sein könnte.

Soziale Medien

TikTok war die am häufigsten heruntergeladene App in den Jahren 2020 und 2021. Während sie viele lustige Videos und virale Herausforderungen teilt, ist sie auch ein Ort, an dem Menschen ihre persönlichen Coming-Out-Geschichten teilen. Diese App und andere Social-Media-Plattformen wie es nicht als einzige Quelle für zuverlässige Informationen verwendet werden sollte. Diese persönlichen Geschichten können Ihrem Kind jedoch helfen, sich weniger allein zu fühlen.

LGBTQ+-Gruppen in Ihrer Nähe

Größere Wohltätigkeitsorganisationen oder Organisationen bieten möglicherweise lokale Meetup-Gruppen an, die Ihnen und Ihrem Kind dabei helfen, diese Zeit der Selbstfindung zu meistern. Überprüfen Sie deren Akkreditierung und suchen Sie online nach Bewertungen, um zu sehen, wie unterstützend die Gruppe ist und von wem sie geleitet wird. So erfahren Sie auch, wie regelmäßig die Meetups stattfinden und ob sie persönlich oder online stattfinden.

Gruppen, die sich auf Eltern von LGBTQ+-Gruppen konzentrieren, haben normalerweise Seiten auf Facebook, während Jugendgruppen eher Instagram-Profile mit Details zu ihren Treffen haben.

Wohltätigkeitsorganisationen und Organisationen

Es gibt viele jugendorientierte Wohltätigkeitsorganisationen wie Ditch the Label, die jungen Menschen in allen Lebensphasen helfen möchten. Es gibt speziell LGBTQ+-Wohltätigkeitsorganisationen wie z The Trevor Project, das Berater für Kinder zum Reden sowie eine Online-Community (TrevorSpace) für Hilfe bereitstellt.

Überprüfen Sie unbedingt die Nummern registrierter Wohltätigkeitsorganisationen aller Online-LGBTQ+-Communities für Kinder und welche Art von Unterstützung sie leisten können.

Suchen Sie nach Inhalten, die speziell für junge Menschen kuratiert wurden, nach Wohltätigkeitsorganisationen, die einen bestimmten Schwerpunkt haben, z. B. Jugendthemen oder Jugendliche, die sich als LGBTQ+ identifizieren. Dies wird ihnen helfen, andere zu finden, die ihnen ähnlich sind.

Lassen Sie das Etikett fallen verfügt über eine große Online-Community, in der junge Menschen über ihre Probleme sprechen können, einschließlich ihres Coming-out und der Suche nach ihrer Identität, wenn sie einen Ausgangspunkt brauchen.

Unterstützende Ressourcen

Über den Autor

Lucy Jowett

Lucy Jowett

Lucy Jowett ist Redakteurin für Funktionen und Inhalte bei Ditch the Label, einer großen globalen Anti-Mobbing-Wohltätigkeitsorganisation, die sich unermüdlich dafür einsetzt, Mobbing zu beenden und junge Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren zu unterstützen.

Über den Autor

Lucy Jowett

Lucy Jowett

Lucy Jowett ist Redakteurin für Funktionen und Inhalte bei Ditch the Label, einer großen globalen Anti-Mobbing-Wohltätigkeitsorganisation, die sich unermüdlich dafür einsetzt, Mobbing zu beenden und junge Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren zu unterstützen.

Erhalten Sie persönliche Beratung und fortlaufende Unterstützung

Der erste Schritt zur Online-Sicherheit Ihres Kindes besteht in der richtigen Anleitung. Mit dem „Digital Toolkit meiner Familie“ haben wir es Ihnen leicht gemacht.