Mit den meisten Unterhaltungsinhalten wie Filmen, Fernsehprogrammen und Spielen, auf die jetzt über das Internet zugegriffen werden kann, können Kinder jetzt Inhalte ansehen, wo und wann immer sie online sind. Um sicherzustellen, dass sie nicht über Dinge stolpern, die sie nicht tun sollten, können Sie in unseren Jugendschutzeinstellungen die richtigen Einstellungen für ihre Websites und Apps festlegen, um sie zu schützen.
Klicken Sie auf die Anleitungen, um schrittweise Anweisungen zum Festlegen der Steuerelemente für beliebte Unterhaltungsdienste und Suchmaschinen zu erhalten.
Suchen Sie hier nach Jugendschutzeinstellungen für Breitband, Handys, Smartphones, soziale Medien, Suchmaschinen und mehr, z. B. Snapchat, Google, EE, Sky.
Einige Inhalte und Websites können verschlüsselt werden. Dies bedeutet, dass sie so codiert sind, dass die Steuerelemente nicht wissen, um welchen Inhalt es sich handelt, sodass Filter nicht unbedingt angewendet werden müssen. Es gibt auch Möglichkeiten, Filter mithilfe eines sogenannten virtuellen privaten Netzwerks (VPN) zu umgehen, wenn Ihr Kind technisch versiert genug ist.
Sie beschränken normalerweise auch nicht den Kauf über Apps oder die Verwendung bestimmter Programme, die bereits auf dem Gerät vorhanden sind. Sie müssen auch überlegen, ob Sie die Steuerelemente für Ihr Gerät und die Plattform (z. B. Chrome oder Netflix) festlegen möchten.
Lesen Sie weitere Ressourcen und Artikel, um Kindern zu helfen, online sicher zu sein.