Hub für Social-Media-Beratung
Soziale Medien sind der Ort, an dem Kinder Kontakte knüpfen, Inhalte teilen und chatten. Sorgen Sie für Sicherheit und Spaß dabei mit schnellen Tipps zu Datenschutzeinstellungen, intelligentem Teilen und den besten Möglichkeiten, über die Aktivitäten Ihrer Kinder auf dem Laufenden zu bleiben.
Schnelle Tipps
5 Social-Media-Tipps für den Erfolg Ihrer Kinder
Hier sind fünf Top-Tipps, die Ihnen dabei helfen, die Art und Weise zu steuern, wie Sie auf beliebten Social-Media-Plattformen Inhalte teilen und mit anderen chatten.
Gehen Sie mit Ihren Kindern die Datenschutzeinstellungen auf allen von ihnen genutzten Social-Media-Plattformen durch. Stellen Sie sicher, dass ihre Profile privat sind und nur Personen, die sie persönlich kennen, ihre Beiträge sehen oder ihnen Nachrichten senden können. Bringen Sie ihnen bei, wie wichtig es ist, zu kontrollieren, wer auf ihre Informationen zugreifen kann.
Erinnern Sie Ihre Kinder daran, dass es schwierig sein kann, etwas zurückzunehmen, wenn es einmal gepostet wurde. Ermutigen Sie sie, sorgfältig nachzudenken, bevor sie persönliche Informationen wie ihren Standort, ihre Schule oder Familiendetails weitergeben. Erklären Sie ihnen, dass es besser ist, etwas mit engen Freunden oder der Familie zu teilen, als es öffentlich zu machen.
Ermutigen Sie Ihre Kinder, nur Freundschaftsanfragen oder Anfragen von Personen anzunehmen, die sie im wirklichen Leben kennen. Erklären Sie ihnen, dass nicht jeder online der ist, für den er sich ausgibt, und dass es sicherer ist, ihre Online-Kontakte auf Personen zu beschränken, die sie offline kennen.
Verwenden Sie die integrierten Kindersicherungs- und Überwachungsfunktionen, die auf den meisten Social-Media-Plattformen verfügbar sind, um ihre Aktivitäten im Auge zu behalten. Schauen Sie regelmäßig nach, mit wem sie interagieren und welche Art von Inhalten sie sich ansehen, aber stellen Sie sicher, dass dabei ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.
Bringen Sie Ihren Kindern bei, wie wichtig es ist, im Internet freundlich und respektvoll zu sein. Erinnern Sie sie daran, dass das, was sie sagen oder posten, Auswirkungen auf andere haben kann. Sie sollten andere immer mit Respekt behandeln, negatives Verhalten vermeiden und wissen, wann es angebracht ist, jemanden zu blockieren oder zu melden, der ihnen Unbehagen bereitet.
So gehen Sie mit den größten Problemen in sozialen Medien um
Lesen Sie Ratschläge zum Umgang mit Online-Problemen, mit denen Kinder auf Social-Media-Plattformen konfrontiert werden können.
Wenn Kinder online gemobbt oder belästigt werden, ermutigen Sie sie, dies sofort zu melden, den Täter zu blockieren und mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen zu sprechen, um Unterstützung zu erhalten.
Kinder geben unter Umständen unwissentlich persönliche Informationen weiter. Helfen Sie ihnen, strenge Datenschutzeinstellungen vorzunehmen, und erklären Sie ihnen, warum es wichtig ist, die öffentlich freigegebenen Informationen zu begrenzen.
Erklären Sie, wie Betrüger und Hacker Menschen online hereinlegen können, oft durch falsche Angebote oder Phishing-Versuche. Ermutigen Sie Kinder, niemals auf verdächtige Links zu klicken, Passwörter weiterzugeben oder auf Nachrichten von Fremden zu antworten. Melden Sie immer alles, was Ihnen merkwürdig vorkommt.
Soziale Medien können unrealistische Maßstäbe schaffen. Ermutigen Sie Kinder, sie selbst zu sein, und erinnern Sie sie daran, dass soziale Medien oft nicht das wahre Leben widerspiegeln, einschließlich des Aussehens und Lebensstils der Menschen.
Übermäßige Bildschirmzeit kann andere Aktivitäten beeinträchtigen. Legen Sie Zeitlimits für die Nutzung sozialer Medien fest und sorgen Sie für Pausen, um ein Gleichgewicht zwischen Online- und Offline-Zeit herzustellen.
Bringen Sie Ihren Kindern bei, das, was sie online sehen, zu hinterfragen, die Quellen zu überprüfen und keine Informationen weiterzugeben, die sie nicht überprüft haben. Erinnern Sie sie daran, dass etwas, nur weil es gepostet wurde, nicht unbedingt wahr sein muss. Wenn sie sich nicht sicher sind, ermutigen Sie sie, einen vertrauenswürdigen Erwachsenen zu fragen.
Mit Bedenken hinsichtlich der Rolle von Social Media und Technologie beim Austausch von Bildern durch Jugendliche gibt unser Expertengremium für Internetangelegenheiten Ratschläge zu Teenagern sowie zum Sexting, Senden und Teilen von Akten.
Ein Kind mit zusätzlichen Herausforderungen unterstützen?
Unsere Untersuchungen zeigen, dass Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Behinderungen oder bestimmten Lebensstilen häufiger Online-Risiken ausgesetzt sind. Besuchen Sie unsere Hubs, um maßgeschneiderte Ratschläge zu erhalten, die ihnen helfen, in sozialen Medien sicher zu bleiben.
Unterstützende Ressourcen
Lesen Sie die neuesten Artikel zu Fragen der Online-Sicherheit in sozialen Medien und finden Sie Ressourcen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen.

Digitale Beziehungen junger Menschen: KI-Bots und Charaktere
Cath Knibbs gibt Einblicke in die wachsende Beziehung junger Menschen zu KI-Bots und Begleitern.

Wie eine Familie Instagram-Konten für Teenager nutzt
Zoe, Mutter von zwei Kindern, berichtet von ihren Erfahrungen mit Instagram-Konten für Teenager.

Ungefilterter Bericht 2024
Dieser von TikTok unterstützte Bericht untersucht, was junge Menschen und Eltern über die Konzepte Authentizität, Zugehörigkeit und Verbundenheit in ihrem Online-Leben denken.

Was sind parasoziale Beziehungen? Leitfaden für Eltern
Informieren Sie sich über die Auswirkungen, die parasoziale Beziehungen auf Ihr Kind haben können.

Erfahrungen von Kindern mit Nackt-Deepfakes
99 % der Nackt-Deepfakes zeigen Frauen und Mädchen. Lesen Sie unseren Bericht, der den Anstieg von Deepfakes in Klassenzimmern untersucht, und unsere Empfehlungen, wie man dem entgegenwirken kann.