So richten Sie die Kindersicherung bei Google ein
Sie benötigen Zugriff auf das Gerät und das Google-Konto Ihres Kindes. Die folgenden Schritte erfolgen auf einem Android-Gerät und einem Windows-PC.
So aktivieren Sie Google SafeSearch über das Web
So aktivieren Sie Google SafeSearch über das Web
Obwohl SafeSearch für unter 18-Jährige automatisch aktiviert sein sollte, ist es immer ratsam, dies zu überprüfen. Die Einstellung gilt für das Konto und nicht für das Gerät. Daher sollte die Einrichtung von SafeSearch im Web auch für alle anderen Geräte gelten, die dasselbe Google-Konto verwenden.
So verwalten Sie SafeSearch im Web:
Schritt 1 – Melden Sie sich im Google-Konto Ihres Kindes in Ihrem Webbrowser an unter Google.com oder mit Chrome. Klicken Sie auf ihre Profilbild in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Verwalten Sie Ihr Google-Konto.

Hinweis: In Google Chrome wird im Browser auch das Profilbild angezeigt. Klicken Sie dazu auf der Seite auf das Profilbild.
Schritt 2 – In der Suchleiste (ggf. müssen Sie nach unten scrollen), Geben Sie „Safesearch“ ein. und drücken Sie eingeben.

Schritt 3 - Klicken Gehen Sie zu den SafeSearch-Einstellungen.

Schritt 4 – Stellen Sie SafeSearch auf Filter. Obwohl kein Filter 100 % wirksam ist, hilft dies dabei, explizite Inhalte einzuschränken, auf die Ihr Kind bei der Suche stoßen kann.

Hinweis: SafeSearch funktioniert nur, wenn Ihr Kind in seinem Google-Konto angemeldet ist. Es gilt nicht für andere Suchmaschinen. Richten Sie Breitband- oder Gerätefilter ein, um unangemessene Websites zu blockieren.
So aktivieren Sie SafeSearch mit Android
So aktivieren Sie SafeSearch mit Android
Genau wie im Web gilt SafeSearch für das Konto. Wenn Sie SafeSearch bereits im Web eingerichtet haben, sollte es auch auf dem Android-Gerät Ihres Kindes eingerichtet werden (sofern es dasselbe Google-Konto verwendet).
So verwalten Sie SafeSearch auf Mobilgeräten:
Schritt 1 - Öffne das Google App. Melden Sie sich beim Konto Ihres Kindes an, falls es noch nicht angemeldet ist, und Tippen Sie auf ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke. Zapfhahn Sichere Suche.

Schritt 2 – Stellen Sie SafeSearch auf FilterDies ist eine bessere Option als „Unschärfe“, das immer noch eindeutige Ergebnisse liefert.

Wo kann man SafeSearch mit Google Family Link verwalten?
Wo kann man SafeSearch mit Google Family Link verwalten?
Wenn Sie das Google-Konto Ihres Kindes mit Family Link verwalten, können Sie auch SafeSearch problemlos verwalten. Den vollständigen Family Link-Leitfaden finden Sie hier.
So verwalten Sie die Suche mit Family Link:
Schritt 1 – Tippen Sie in der Family Link-App auf Ihr Profil des Kindes und gehe zum Menü Steuerung. Tippe auf Google-Suche.

Schritt 2 - Zapfhahn Filter um explizite Inhalte einzuschränken, auf die Ihr Kind bei der Suche bei Google oder Google Chrome stoßen kann.

So richten Sie die Kindersicherung bei Google ein

Weitere Anleitungen anzeigen
Entdecken Sie weitere Kindersicherungen zur Verwaltung der Geräte, Apps und Plattformen Ihrer Kinder für ein sichereres Online-Erlebnis.