Internet-Angelegenheiten
Suche

Fakten und Ratschläge zur Selbstverletzung

Holen Sie sich Expertentipps zur Unterstützung von Kindern.

schließen Video schließen

Was befindet sich im Hub?

schließen Video schließen

Erfahren Sie mehr über Selbstbeschädigung

Machen Sie sich mit den Risiken vertraut, denen Kinder online ausgesetzt sein können, um ihnen die richtige Unterstützung bieten zu können.

schließen Video schließen

Schützen Sie Ihr Kind vor Selbstbeschädigung

Hier finden Sie Ratschläge, wie Sie Kindern die richtigen Tools an die Hand geben, um Online-Extremismus zu bekämpfen und ihre digitale Widerstandsfähigkeit zu stärken.

schließen Video schließen

Umgang mit Selbstbeschädigung

Informieren Sie sich über Strategien zum Umgang mit Radikalisierung und erfahren Sie, wo Sie Hilfe finden, wenn Sie besorgt sind.

Selbstverletzende Ressourcen

Sehen Sie sich eine Liste von Organisationen an, die Sie und Ihr Kind unterstützen können.

Die Sonne hinter einer Wolke. Der Text lautet: „Mit Selbstverletzungen umgehen – ein Leitfaden für Eltern und Betreuer“

Mit Selbstverletzungen fertig werden

Ein Leitfaden, der Eltern, Betreuern, anderen Familienmitgliedern und Freunden hilft, mit der Selbstverletzung eines jungen Menschen umzugehen.

Selbstverletzung verstehen

Selbstverletzung wird oft als körperliche Reaktion auf einen emotionalen Schmerz verstanden und kann sehr süchtig machen.

Mit zunehmender Nutzung der Online-Welt durch Kinder nehmen zunehmend psychische Probleme wie Selbstverletzungen online eine andere Form an. Kinder suchen jetzt aktiv online nach Missbrauch, um sich selbst zu verletzen.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind sich selbst schadet, oder wenn Sie einfach mehr Ratschläge wünschen, um über das Problem informiert zu bleiben, gibt Ihnen das Beratungszentrum Einblicke von unserem Expertengremium und gibt Ratschläge, welche Organisationen Ihnen und Ihrem Kind zur Verfügung stehen. zu einem Support.

Empfohlene Ressourcen

Ausgewählte Artikel zum Thema Selbstverletzung