Handy-Sicherheitscheckliste für Eltern
Ob Ihr Kind bereit für sein erstes Mobiltelefon ist, hängt von vielen Faktoren ab.
Verwenden Sie diese Checkliste zur Mobiltelefonsicherheit, um festzustellen, ob Ihr Kind für einfache Telefone, Smartphones oder eine Kombination aus beidem bereit ist.

In dieser Anleitung
- Sollte mein Kind ein Mobiltelefon haben?
- Dinge, die Sie über Mobiltelefone wissen sollten
- Checkliste für die Handybereitschaft
- Zusätzliche Ressourcen
Sollte mein Kind ein Mobiltelefon haben?
Wenn es um die Handysicherheit Ihres Kindes geht, müssen Sie viele Dinge bedenken. Daher können nur Sie diese Frage beantworten.
Dabei sind jedoch einige Dinge zu beachten:
- Verfügt Ihr Kind über ein gutes Urteilsvermögen im Internet?
- Können sie sich um ihre vorhandenen Geräte kümmern?
- Wie gewährleisten Sie die Sicherheit Ihres Mobiltelefons?
- Welche Filter nutzt ihr bereits? Können diese auch auf Mobiltelefone ausgeweitet werden?
- Welche Funktionen sollen sie haben?
- Gibt es alternative Möglichkeiten, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen?
- Welche Rolle werden Sie und Ihre Familie im Hinblick auf die Mobiltelefonsicherheit spielen?
Manche Kinder brauchen zunächst ein einfaches Telefon, während andere für ein Smartphone bereit sind. Sie kennen Ihr Kind am besten, also einigen Sie sich auf die besten Optionen für seine Bedürfnisse.
Dinge, die Sie über Mobiltelefone wissen sollten
Je älter Kinder sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie ein Mobiltelefon haben möchten. Egal, ob es sich dabei um etwas Einfaches wie einen Nokia-Klotz oder ein Smartphone wie das neueste Android handelt, es gibt Dinge, die Sie beachten sollten.
Nicht für Kinder geeignet
Die meisten Mobiltelefone wurden nicht für Kinder entwickelt. Es werden jedoch immer mehr kindersichere Telefone angeboten.
Wenn Ihr Kind dennoch ein normales Mobiltelefon möchte, denken Sie daran, es für es einzurichten. Für Smartphones bedeutet dies Kindersicherung einstellen und mithilfe von Apps wie Google-Familienlink um die Sicherheit zu gewährleisten. Denken Sie daran, diese Sicherheitsfunktionen einzurichten, bevor Kinder ihr Gerät verwenden.
Internetverbindung
Überlegen Sie, ob Ihr Kind auf das Internet zugreifen darf. Smartphones haben diese Funktion, normale Telefone hingegen nicht. Da viele Kinder ihre Telefone für die Nutzung verbundener Apps verwenden, sollten Sie sich auf Beschränkungen einigen. Mithilfe von Kindersicherungen kann der Zugriff auf bestimmte Apps eingeschränkt werden.
Wenn Sie Ihrem Kind ein einfaches Telefon geben, besprechen Sie Alternativen, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Dazu könnte die Nutzung eines Tablets oder PCs zu Hause oder die Verbindung mit Freunden über eine Videospielkonsole gehören.
Checkliste für die Handybereitschaft
Bevor Sie Ihrem Kind das erste Mobiltelefon kaufen, gehen Sie diese Sicherheitscheckliste durch.
Wenn Sie alle Punkte mit Sicherheit abhaken können, ist Ihr Kind möglicherweise bereit für sein erstes Mobiltelefon. Sie können dann entscheiden, welcher Telefontyp für seine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Zusätzliche Ressourcen
Benötigen Sie weitere Unterstützung zur Mobiltelefonsicherheit? Sehen Sie sich unsere Ressourcen unten an, um das richtige Gerät für Ihr Kind zu finden.