Internet-Angelegenheiten
Suche

Microsoft Familiensicherheit

Schritt für Schritt Anleitung

Microsoft Family Safety bietet eine umfassende Suite an Tools, mit denen Eltern die Onlinesicherheit ihrer Kinder gewährleisten können. Von Bildschirmzeitlimits und Inhaltsfiltern bis hin zu Aktivitätsberichten und Kaufgenehmigungen sorgt es dafür, dass Kinder in einer sicheren digitalen Umgebung erkunden und lernen können.

Schnelle Beratung

Microsoft Family Safety bietet eine Reihe von Steuerelementen, mit denen Sie das Online-Erlebnis Ihres Kindes verwalten können. Nachfolgend finden Sie drei der nützlichsten Steuerelemente.

Eine Familiengruppe einrichten

Richten Sie eine Familiengruppe ein und fügen Sie Ihr Kind hinzu, um dessen digitales Leben zu verwalten.

Geräte anschließen

Windows-, Xbox-, Android- und iOS-Geräte können alle mit Family Safety verwaltet werden.

Bildschirmzeit verwalten

Helfen Sie Ihrem Kind, die Bildschirmzeit durch Zeitlimits für Apps und Geräte auszugleichen.

So richten Sie die Kindersicherung bei Microsoft Family Safety ein

Für die Familienkopplung benötigst du einen eigenen TikTok-Account. Andernfalls benötigst du Zugriff auf den TikTok-Account deines Teenagers. Am besten gehst du diese Einstellungen gemeinsam durch.

0

Einrichten einer Familiengruppe

Um eine Familiengruppe einzurichten, müssen Sie sich zunächst bei Microsoft anmelden oder ein Microsoft-Konto erstellen. Anschließend können Sie Ihr Kind zur Gruppe hinzufügen.

So richten Sie eine Familiengruppe ein:

Schritt 1 – Öffnen Sie Microsoft Family Safety in Ihrem Browser oder über die App. Klicken Sie dann auf Mitglied werden in Ihrem Browser oder Jetzt Loslegen in der App, um mit der Erstellung Ihres Profils zu beginnen.

Bild, das die Anmeldeseite für Family Safety zeigt

Schritt 2 – Sie werden aufgefordert, sich bei Ihrem Microsoft-Konto anzumelden. Wenn Sie kein Konto haben, können Sie auf diesem Bildschirm eines erstellen.

Anmelden bei Ihrem Microsoft-Konto

Schritt 3 – Sobald Sie angemeldet sind, wird Ihre Familiengruppe erstellt. Sie können nun damit beginnen, Ihre Kinder zur Gruppe hinzuzufügen.

Die Homepage der Familiengruppe
1

So fügen Sie ein Kind zur Gruppe hinzu

Sobald Sie sich angemeldet und eine Gruppe erstellt haben, können Sie mit dem Hinzufügen von Kinderkonten beginnen. Dazu muss Ihr Kind über eine E-Mail-Adresse und ein Microsoft-Konto verfügen. Diese können Sie beim Hinzufügen des Kindes zur Gruppe erstellen.

So fügen Sie Ihrer Familiengruppe das Profil eines Kindes hinzu:

Schritt 1 – Gehen Sie auf der Startseite Ihrer Familiengruppe in die obere rechte Ecke der Seite und klicken Sie auf Fügen Sie ein Familienmitglied hinzu.

Startseite der Familiengruppe mit hervorgehobener Option „Familienmitglied hinzufügen“

Schritt 2 – Entscheiden Sie nun, ob Sie eine Mitglied oder VeranstalterWenn Sie ein Kind hinzufügen, wählen Sie Mitglied, wenn Sie einen anderen Elternteil/Erziehungsberechtigten hinzufügen, wählen Sie Veranstalter.

Hinzufügen eines Familienmitglieds

Schritt 3 – Sobald Sie Mitglied ausgewählt haben, wählen Sie, wie Sie Ihr Kind zur Gruppe hinzufügen möchten. Sie können es über seine WhatsApp, Telefonnummer, oder auch E-MailWenn Ihr Kind keines davon hat, können Sie ein Microsoft-E-Mail-Konto für es erstellen, indem Sie auf Ein Konto erstellen.

Möglichkeit, das Konto Ihres Kindes hinzuzufügen

Schritt 4 – Wenn Sie sich für die Erstellung eines Kontos entscheiden, werden Sie zur Outlook-Kontoerstellung weitergeleitet, wo Sie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort festlegen müssen. Wenn dies die erste E-Mail-Adresse Ihres Kindes ist, stellen Sie sicher, dass es versteht, dass es sollten ihre Kontoinformationen nicht an andere Personen im Internet weitergeben.

Erstellen eines neuen Microsoft-E-Mail-Kontos

Schritt 5 – Nachdem Sie eine E-Mail-Adresse und ein Passwort erstellt und einen kurzen Test absolviert haben, um zu beweisen, dass Sie ein Mensch sind, müssen Sie die elterliche Zustimmung erteilen, damit Ihr Kind ein Microsoft-Konto hat. Dazu müssen Sie Ihren Namen unten in ein Formular mit den Nutzungsbedingungen eingeben. Wenn Sie das Formular durchlesen, erfahren Sie, welche Informationen und Daten Microsoft über Ihr Kind sammelt.

Einverständniserklärung für Microsoft Family

Schritt 6 – Sie können auch auswählen, ob sich Kinder mit ihrem Microsoft-Konto bei Nicht-Microsoft-Apps und -Spielen anmelden dürfen. Wenn Sie Ihrem Kind die Nutzung von Nicht-Microsoft-Apps erlauben möchten, Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.

Ein Kontrollkästchen, mit dem Ihr Kind Nicht-Microsoft-Apps verwenden darf

Schritt 7 – Das Konto Ihres Kindes ist nun erstellt und Teil Ihrer Familiengruppe. Klicken Sie auf Family Safety um zur Homepage von Family Safety weitergeleitet zu werden, wo Sie mit der Einrichtung der Steuerelemente beginnen können.

Ein Bildschirm, der anzeigt, dass das Kinderkonto erstellt wurde
2

Auswählen der Einstellungen für das Kinderkonto

Wenn Sie nach dem Hinzufügen eines Kindes zur Familiengruppe zum ersten Mal die Homepage von Family Safety aufrufen, werden Sie aufgefordert, Einstellungen für das Kind vorzunehmen. Sie können diese Einstellungen in Zukunft jederzeit ändern, indem Sie auf das Zahnrad-Symbol oben auf der Homepage.

Diese Einstellungen umfassen:

  • Altersfreigabe – Dies ist die Altersgrenze, ab der Inhalte herausgefiltert werden, die für Benutzer über dieser Altersgrenze bestimmt sind.
  • Web-Sicherheit – Wenn Sie diese Option aktivieren, werden unsichere Browser und Inhalte für Erwachsene vom Gerät blockiert.
  • Bitte um Kauf – Für alle Einkäufe, die Ihr Kind tätigen möchte, ist Ihre Erlaubnis erforderlich.
  • Wöchentliche E-Mail – Jede Woche wird Ihnen ein Bericht mit Einzelheiten zu den digitalen Aktivitäten Ihres Kindes zugesandt.
  • Aktivitäten für Kinder – Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie sich die Aktivitäten Ihres Kindes auch per E-Mail zusenden lassen.
Microsoft Family Safety-Einstellungen
3

Verbindungsgeräte

Sie können die Geräte Ihres Kindes mit Microsoft Family Safety verbinden und so Bildschirmzeitlimits festlegen und die Aktivitäten Ihres Kindes anzeigen.

So schließen Sie ein Gerät an:

Schritt 1 – Klicken Sie im Profil Ihres Kindes auf So schließen Sie ein Gerät an Schaltfläche unter dem Bildschirmzeit .

Verbinden von Geräten mit Microsoft Family Safety

Schritt 2 – Hier haben Sie die Wahl zwischen mehreren Geräten, darunter Windows 10 Geräte, Xbox, Androids und iPhones, und wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie schrittweise Anweisungen zum Verbinden mit Microsoft Family Safety.

Informationen zum Anschließen von Geräten

Sobald diese Geräte verbunden sind, können Sie damit beginnen, Bildschirmzeitlimits festzulegen und ihre Aktivität zu verfolgen.

4

Festlegen von Bildschirmzeitlimits

Die Möglichkeit, die Bildschirmzeit auf dem Gerät Ihres Kindes zu begrenzen, ist eine der wichtigsten Funktionen von Family Safety. Die Art und Weise, wie die Begrenzungen angewendet werden, hängt vom Gerät ab, auf dem die Begrenzung festgelegt wird.

So legen Sie ein Bildschirmzeitlimit unter Windows 10 und Xbox fest:

Schritt 1 – Klicken Sie auf der Profilseite Ihres Kindes auf das Gerät für die Sie Bildschirmzeitlimits festlegen möchten.

Profilseite des Kindes, mit hervorgehobener Xbox und Windows

Schritt 2 – Klicken Sie auf der Geräteseite auf Schalten Sie Grenzwerte ein.

Seite „Familiensicherheit“ mit hervorgehobener Schaltfläche „Begrenzungen aktivieren“

Schritt 3 – Jetzt können Sie mit der Bearbeitung der Zeitlimits beginnen. Wählen Sie einen Tag aus um mit der Änderung der Bildschirmzeit zu beginnen.

Die Wochentage, an denen Bildschirmzeitlimits festgelegt werden sollen

Schritt 4 - Hier kannst du Wählen Sie aus, an welchen Tagen das Limit gilt Verwenden Sie einen Schieberegler, um Bestimmen Sie die Gesamtstundenzahl Ihr Kind kann das Gerät jeden Tag nutzen und Zeitpläne für verfügbare Zeiten festlegen dass Ihr Kind spielen kann, indem Sie es beispielsweise daran hindern, das Gerät kurz vor dem Schlafengehen zu verwenden.

Einstellungen für Bildschirmzeitlimits

So legen Sie Bildschirmzeitlimits auf Mobilgeräten fest:

Anders als bei Windows und Xbox können Bildschirmzeitbeschränkungen nicht auf dem Mobilgerät selbst festgelegt werden. Für die Apps, die Ihr Kind auf seinem Mobilgerät verwendet, können jedoch Beschränkungen festgelegt werden.

Schritt 1 – Wählen Sie auf der Profilseite Ihres Kindes Mobil.

Profilseite des Kindes mit hervorgehobener Mobilnummer

Schritt 2 – Scrollen Sie nach unten zum Apps und Spiele und wählen Sie die App aus, für die Sie Zeitlimits festlegen möchten.

Liste der Apps und Spiele in Family Safety, mit hervorgehobenem Instagram

Schritt 3 – Um Zeitlimits für die App festzulegen, klicken Sie auf Legen Sie eine Grenze fest. Sie können die App auch ganz blockieren, wenn Sie möchten, dass Ihr Kind keine Zeit damit verbringt. Klicken Sie dazu auf App blockieren. Sie können die Blockierung jederzeit aufheben.

Begrenzungs- und Sperroption für eine App.

Schritt 4 – Jetzt können Sie die Bildschirmzeit Ihres Kindes in dieser App bearbeiten. Die verfügbaren Optionen ähneln den Steuerelementen unter Windows und Xbox, mit der Möglichkeit, Wählen Sie aus, an welchen Tagen das Limit gilt Verwenden Sie einen Schieberegler, um Bestimmen Sie die Gesamtstundenzahl Ihr Kind kann die App jeden Tag nutzen und Zeitpläne für verfügbare Zeiten festlegen dass Ihr Kind spielen kann.

App-Zeitlimiteinstellungen
5

Microsoft Edge-Steuerelemente

Mithilfe von Einstellungen können Sie die Erfahrungen Ihres Kindes bei der Verwendung von Microsoft Edge, dem eigenen Browser von Microsoft, verwalten.

So ändern Sie die Browsersteuerung Ihres Kindes:

Schritt 1 – Wählen Sie auf der Profilseite Ihres Kindes Microsoft Edge.

Profilseite des Kindes, mit hervorgehobenem Microsoft Edge

Schritt 2 – Sie befinden sich jetzt auf der Microsoft Edge-Kontrollseite. Oben können Sie die Aktivitäten Ihres Kindes in Microsoft Edge sehen, einschließlich der von ihm besuchten Websites und der Suchbegriffe. Dies funktioniert nur, wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Kind den Microsoft Edge-Browser verwendet.

Microsoft Edge-Seite

Schritt 3 – Wenn Sie weiter nach unten scrollen, gelangen Sie zum FiltereinstellungenDieser Abschnitt bietet verschiedene Filteroptionen:

Filtern Sie unangemessene Websites und Suchanfragen – Wenn Sie diese Option aktivieren, wird Ihr Kind daran gehindert, Inhalte für Erwachsene in Microsoft Edge anzuzeigen. Außerdem wird die Verwendung anderer Browser blockiert, um sicherzustellen, dass Edge verwendet werden muss.

Nur erlaubte Websites verwenden – Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, kann Ihr Kind nur auf Websites zugreifen, die Sie ausdrücklich als erlaubt markiert haben. Alle anderen Websites werden blockiert. Dies ist eine gute Option für jüngere Kinder, die noch nicht bereit sind, im gesamten Internet zu surfen.

blockierte Websites – Geben Sie eine Website-Adresse in dieses Feld ein und klicken Sie auf Pluszeichen wird dafür sorgen, dass Ihr Kind nicht auf die Site zugreifen kann. Sie können die Blockierung einer Site jederzeit aufheben.

Erlaubte Sites – Diese Einstellung ist nur erforderlich, wenn Sie den Nur erlaubte Websites verwenden Kontrolle. Wie bei blockierten Websites, geben Sie eine Website-Adresse in das Feld ein und klicken Sie auf die Pluszeichen wird dafür sorgen, dass Ihr Kind auf die Site zugreifen kann.

Microsoft Edge-Filtereinstellungen
6

Aktivitätsberichte aktivieren

Die Aktivitätsberichterstattung ist standardmäßig für alle Geräte eingeschaltet. Diese Einstellung kann für jedes Gerät unabhängig ein- und ausgeschaltet werden.

So ändern Sie die Einstellungen für die Aktivitätsberichterstattung:

Schritt 1 – Klicken Sie auf der Profilseite Ihres Kindes auf das Gerät, für das Sie die Berichtseinstellungen ändern möchten.

Registerkarte Geräte

Schritt 2 – Scrollen Sie zum Ende der Geräteseite. Dort finden Sie einen Abschnitt mit einem Umschalten der Aktivitätsberichterstattung. Schalten Sie es ein, wenn Sie die Aktivitäten Ihres Kindes auf dem Gerät sehen möchten, oder aus, wenn Sie diese Informationen nicht sehen möchten.

Einstellung für Aktivitätsberichte
7

Ausgaben verwalten

Sie können kontrollieren, wie Ihr Kind im Microsoft- und Xbox-Store Geld ausgibt, indem Sie ihm ein Prepaid-Guthaben geben oder vor jedem Einkauf die Zustimmung der Eltern einholen. Mit Aktivitätsberichten können Sie außerdem über jeden Einkauf Ihres Kindes informiert bleiben.

So verwalten Sie die Ausgaben Ihres Kindes:

Schritt 1 – Gehen Sie auf der Profilseite Ihres Kindes zu Ausgabe Tab.

Registerkarte „Ausgaben“ hervorgehoben

Schritt 2 – Sie befinden sich nun im Ausgaben-Hub. Oben auf der Seite befindet sich ein Umschalten. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn Ihr Kind einen Kauf tätigt.

Ausgabenbenachrichtigungen hervorgehoben

Schritt 3 – Mit Family Safety können Sie das Guthaben Ihres Kindes auf das Microsoft-Konto aufladen. So kann Ihr Kind frei einkaufen, ohne dass das Risiko besteht, dass es mehr ausgibt, als Sie möchten. Um das Guthaben aufzuladen, klicken Sie einfach auf Geld hinzufügen in der oberen Ecke des Microsoft-Kontostand Widget.

Microsoft-Kontostand hervorgehoben

Schritt 4 – Sie können Ihr Guthaben aufladen mit £10, £15, £25 or £50. Bitte beachten Sie, dass dieses Geld nach der Einzahlung nicht mehr vom Microsoft-Konto abgehoben werden kann.

Zur Kontostandseite hinzufügen

Schritt 5 – Dem Konto kann eine Kreditkarte hinzugefügt werden, so dass nur bei einem Einkauf Geld auf das Konto überwiesen werden muss. Um die Kontrolle über die Ausgaben Ihres Kindes bei Verwendung einer Kreditkarte zu behalten, Umschalten vor jedem Kauf eine Genehmigung einholen Einstellung, damit Ihr Kind keine Einkäufe ohne Ihre Erlaubnis tätigen kann.

Abschnitt „Kreditkarten“ hervorgehoben

Schritt 5 – Die Ausgabenaktivität wird unten auf der Seite angezeigt, sodass Sie alles sehen können, was Ihr Kind in den letzten 90 Tagen gekauft hat. So können Sie verfolgen, wie viel Ihr Kind ausgibt, und sicherstellen, dass es keine unangemessenen Apps und Artikel kauft.

Abschnitt „Ausgabenaktivität“ hervorgehoben