So verwalten Sie Ihre Privatsphäre
Helfen Sie Ihrem Teenager, die Internetsicherheit zu gewährleisten, indem Sie ihm die WhatsApp-Datenschutzeinstellungen erklären. Ihr Kind kann kontrollieren, wer seine Informationen sehen kann, was zu seinem Wohlbefinden beitragen kann.
Datenschutzeinstellungen verwalten:
Schritt 1 – Tippen Sie in der App auf das 3 Punkte in der oberen Ecke. Tippen Sie dann auf Einstellungen > Datenschutz.
Schritt 2 – Passen Sie an, wer in diesem Menü Informationen über Sie sehen kann. Tippen Sie auf das Relevante Einstellungen um sie anzupassen.
Zu den Einstellungen, die Sie anpassen können, gehören:
- Zuletzt online gesehen – Wenn Sie diese Option ausschalten, wird Ihr Kind möglicherweise weniger unter Druck gesetzt, schnell oder in unpassenden Momenten zu antworten.
- Profilfoto – Wenn Ihr Kind ein eigenes Profilbild von sich selbst festlegt, achten Sie darauf, dass nur die Personen, die das Bild sehen können, auf „Meine Kontakte“ beschränkt sind.
- Über uns – Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind keine persönlichen oder privaten Informationen eingegeben hat, um das Risiko eines Identitätsdiebstahls zu verringern.
- Status – Erinnern Sie Ihr Kind daran, Standortinformationen und andere private Informationen aus diesen Updates herauszuhalten.
- Lesen Sie die Belege – Dadurch können Sie nicht mehr sehen, ob eine von Ihnen gesendete Nachricht gelesen wurde, und andere können nicht mehr sehen, ob Sie eine von ihnen gesendete Nachricht gelesen haben. Dadurch wird der Druck eliminiert, sofort antworten zu müssen.
- Unbekannte Anrufer zum Schweigen bringen – Mit dieser Option können Sie nur von gespeicherten Kontakten angerufen werden. So wird das Risiko eliminiert, dass Fremde Ihr Kind anrufen.
Sie können diese Funktionen auf einstellen Alle, Meine Kontakte, Meine Kontakte außer… und Niemand.