Unterstützung neurodiverser Kinder, die online spielen
Orientierungshilfe für Eltern und Betreuer
Entdecken Sie eine Reihe von Ressourcen für Eltern und neurodiverse junge Menschen, die ihnen dabei helfen, sichere und gesunde Gewohnheiten bei Online-Spielen zu entwickeln.

In dieser Anleitung
- Leitfaden zur Verwaltung der Bildschirmzeit
- Wie ein Elternteil sichere Interaktionen im Internet fördert
- Tipps eines Elternteils zum Thema Online-Sicherheit
- Ermutigung neurodiverser junger Menschen, Fälle zu blockieren und zu melden
- Ressourcen und Spiele für neurodiverse junge Menschen
- Unterstützende Ressourcen
Leitfaden zur Verwaltung der Bildschirmzeit
Neurodiverse junge Menschen haben möglicherweise Schwierigkeiten, ihre Bildschirmzeit zu verwalten und zwischen Aktivitäten zu wechseln.
Um Eltern und Betreuern dabei zu helfen, eine gesunde Balance zwischen Bildschirmzeit und -nutzung zu fördern, sehen Sie sich diesen Leitfaden an, der mit Unterstützung von Roblox erstellt wurde.
Mehr Anleitung für Eltern und Betreuer
In den folgenden Anleitungen finden Sie weitere Tipps zur Unterstützung Ihres neurodiversen Kindes.

Holen Sie sich die Checkliste für die Bildschirmzeit
Weitere Unterstützung bei der Verwaltung der Bildschirmzeit Ihres neurodiversen Kindes erhalten Sie, indem Sie diese Checkliste speichern, herunterladen oder ausdrucken.

Allgemeine Tipps und Hinweise
Holen Sie sich Ratschläge, die über die Bildschirmzeit hinausgehen, um Ihrem Kind zu helfen, mit anderen potenziellen Risiken bei den Online-Spielen umzugehen, die es spielt.
Wie ein Elternteil sichere Interaktionen im Internet fördert
Viele neurodiverse Kinder kommunizieren gerne online mit anderen. Es kann ihnen ein Gemeinschaftsgefühl vermitteln, das ihnen offline vielleicht schwerfällt.
Manche neurodiverse Kinder haben jedoch möglicherweise Schwierigkeiten, sichere und positive Wege der Kommunikation mit anderen zu finden.
Ailishs Geschichte
Ailish ist Mutter von 15- und 12-jährigen Söhnen. Bei ihrem 12-jährigen Sohn wurde vor 18 Monaten Autismus diagnostiziert. Erfahren Sie, wie Ailish ihrem neurodiversen Sohn hilft, sicher in Online-Videospielen zu interagieren.
Tipps eines Elternteils zum Thema Online-Sicherheit
Über Online-Sicherheit zu sprechen, ist eines der wichtigsten Dinge, die Eltern und Betreuer tun können, um ihre Kinder online zu unterstützen.
In den meisten Fällen sind die Themen, die Sie mit neurodivergenten Kindern besprechen, dieselben wie mit neurotypischen Kindern. Die Art und Weise, wie diese Themen kommuniziert werden, kann sich jedoch ändern.
Helens Geschichte
Helen ist Mutter von zwei Jungen, Theo und Emerson, die sich in unterschiedlichen Stadien des Autismus-Spektrums befinden. Erfahren Sie, wie Helen mit ihnen effektive Gespräche über Online-Sicherheit führt.
Ermutigung neurodiverser junger Menschen, Fälle zu blockieren und zu melden
Tools wie das Melden und Blockieren von Inhalten sind plattformübergreifend verfügbar. Ihre Nutzung kann dazu beitragen, die Online-Spiele Ihres Kindes sicherer und positiver zu gestalten.
Neurodiverse junge Menschen haben jedoch möglicherweise Schwierigkeiten zu verstehen, wann und wie der richtige Zeitpunkt für den Einsatz dieser Tools ist.
Annas Geschichte
Anna ist Mutter von zwei Jungen im Alter von 13 und fast 10 Jahren, die beide autistisch sind. Erst seit Kurzem erlaubt sie ihnen, Spiele wie Minecraft und Roblox zu spielen. Erfahren Sie, wie Anna dafür sorgt, dass ihre Kinder die integrierten Sicherheitsfunktionen nutzen.
Ressourcen für neurodiverse junge Menschen
Helfen Sie Ihrem neurodiversen Kind, mit diesen Ressourcen sicherere und positivere Online-Erfahrungen zu machen.
Wählen Sie aus einem druckbaren Leitfaden und einer Reihe kurzer Videos, je nachdem, wie sie am besten lernen.