Fakten und Ratschläge zu Falschmeldungen und Fehlinformationen
Helfen Sie Kindern, kritisch über die Informationen nachzudenken, die sie online sehen, um positive und sichere Inhalte zu gewährleisten. Wählen Sie unten eine Anleitung aus, die Kindern hilft, die Verbreitung falscher Informationen zu vermeiden.
Was befindet sich im Hub?
Was sind Fehlinformationen?
Erhalten Sie Einblicke in die Bedeutung von Fehlinformationen und die Auswirkungen, die diese auf junge Menschen haben können.
So verhindern Sie Fehlinformationen
Ratschläge, um Kindern zu zeigen, wie sie Desinformation/Fehlinformationen und Fake News erkennen.

Umgang mit Fehlinformationen
Tipps und Tools zum Umgang mit Fehlinformationen und Fake News.

Ressourcen für Fehlinformationen
Entdecken Sie Ressourcen, die Ihnen beim Umgang mit Falschmeldungen und Falschinformationen helfen.
Kritisches Denken online
Erhalten Sie Tipps, mit denen Kinder intelligentere Entscheidungen treffen können, um sicher in ihrer Online-Welt zu navigieren.

Finden Sie das Fake-Quiz
Quiz, um das Wissen von Kindern über Fehl-/Desinformationen und Fake News im Internet zu testen und ihnen zu helfen, diese zu erkennen.
Ausgewählte Artikel mit Fehlinformationen

Wie können Eltern mit den Auswirkungen internationaler Nachrichten auf Kinder und Jugendliche umgehen?
Experten geben Ratschläge, wie Eltern und Erzieher mit der Angst ihrer Kinder vor internationalen Nachrichten umgehen können.

Wie man Online-Hass und Extremismus mit jungen Menschen bekämpfen kann
Die Hass- und Extremismus-Analystin Hannah Rose gibt Einblicke in die Online-Aktivitäten junger Menschen. Erfahren Sie, wie Sie Online-Hass entgegentreten können.

Was sind Algorithmen? So verhindern Sie Echokammern und sorgen für die Sicherheit von Kindern im Internet
Algorithmen sind ein wichtiger Bestandteil von Social-Media-Feeds, sie können jedoch Echokammern erzeugen, die zu Online-Hass, Fehlinformationen und mehr führen.

Kritisches Denken über Nachrichten in sozialen Medien
Ermutigen Sie Kinder und Jugendliche, kritisch über Nachrichten nachzudenken, die sie in sozialen Medien sehen, mit fachkundiger Beratung von Dr. Elizabeth Milovidov und Lauren Seager-Smith.

Cake Stories, #StoryTime und andere irreführende Inhalte
Kuchengeschichten oder Videos, die mit #StoryTime gekennzeichnet sind, enthalten oft unangemessene und irreführende Inhalte, die in ihrer Erzählung versteckt sind.