Internet-Angelegenheiten
Suche

Ressourcen zum Umgang mit Online-Pornografie

Entdecken Sie Ressourcen, die Ihnen bei der Verwaltung von Online-Pornos helfen

Sehen Sie sich die Liste der verfügbaren Ressourcen an, um zu verhindern, dass Ihr Kind Online-Pornografie ausgesetzt wird. Sowie Organisationen, die Tools anbieten, die Ihrem Kind helfen, damit umzugehen, wenn es damit in Berührung gekommen ist. Wir haben auch Leitfäden zum Herunterladen, die Ihnen dabei helfen können, mehr über das Problem zu erfahren.

Ein Mädchen sitzt im Dunkeln vor einem Laptop und hat ihr Gesicht mit den Händen bedeckt.

Nützliche Adressen

Im Folgenden finden Sie einige Organisationen, die weitere Ratschläge und Anleitungen zum Schutz Ihres Kindes vor Inhalten für Erwachsene sowie zu möglichen Maßnahmen zur Bewältigungsstrategie für den Umgang mit diesen Inhalten geben.

  • NSPCC – Tipps zum Schutz Ihrer Kinder vor Online-Pornografie
  • Eltern schützen! – Rufen Sie die Helpline für individuelle Unterstützung an – 0808 1000 900
  • IWF – Bilder von sexuellem Kindesmissbrauch melden
  • ThinkUKnow – Praktische Ratschläge, um Kinder vor Inhalten für Erwachsene zu schützen
  • Hör jetzt auf – Eine Helpline, um Missbrauch zu melden und Unterstützung zu finden
  • Die Vereinigung für Familienplanung – Informationen und Beratung zur sexuellen Gesundheit
  • Amaze – Tipps zum Schutz Ihrer Kinder vor Online-Pornografie
  • Kindersicherung und Anleitungen zu Datenschutzeinstellungen

Es kann für Ihr Kind hilfreich sein, mit einem ausgebildeten Berater von Organisationen, die Erfahrung im Umgang mit einer Reihe von Online-Problemen haben, über ihre Sorgen zu sprechen. Es gibt eine Reihe von kostenlosen Diensten, auf die per Telefon, E-Mail und Online-Chat zugegriffen werden kann.

  • ChildLine – Für alle Sorgen eines Kindes
  • KOOTH.com – Online-qualifizierte Berater für Kinder
  • Die Mischung – Betreuungsangebot für junge Menschen unter 25
  • Papyrus – Vertrauliche Beratung bei Suizidgedanken
  • Samariter – 24-Stunden-Hotline für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, damit klarzukommen

Erfahren Sie, wie Sie Datenschutzeinstellungen festlegen, unangemessene Inhalte melden und das Mindestalter für die beliebtesten Social Media-Apps ermitteln, um Ihr Kind in sozialen Netzwerken zu schützen.

Hier finden Sie spezielle Ressourcen für Kinder mit sonderpädagogischen Bedürfnissen und Behinderungen, die entweder in Bezug auf ihre Sexualität verwirrt sind oder sich als Lesben, Schwule, Bisexuelle oder Transgender ausweisen.

  • Mencap – Hilfe für Eltern mit Kindern mit Sonderpädagogik
  • Mauern – Häufig gestellte Fragen von Eltern mit LGBT-Kindern

Sollte Ihr Kind zusätzliche Unterstützung, Beratung oder Betreuung benötigen, um dieses Problem zu bewältigen, können diese Organisationen möglicherweise Beratung und Dienstleistungen anbieten.

  • YoungMinds – Leitfaden zur Beratung und Therapie für junge Menschen
  • ChildLine – 1-2-1 Online-Chat, Helpline und E-Mail mit Beratern
  • Beratungsverzeichnis – Ein bundesweites Beratungsverzeichnis, um die Beratungsstelle zu finden, die den Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht
  • Stiftung für psychische Gesundheit – So sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über psychische Gesundheit
  • Verstand – Leitfaden für die richtige Unterstützung bei psychischen Problemen