
Teile diesen Inhalt auf



Internet zählt Logo
Internet zählt Logo
MENÜ
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
  • Über uns
    • Unser Team
    • Expertenbeirat
    • Unsere Partner
    • Werden Sie Partner
    • Kontaktieren Sie uns
  • Inklusive digitale Sicherheit
    • Beratung für Eltern und Betreuer
    • Beratung für Profis
    • Die Forschung
    • Ressourcen
    • Sichere Online-Verbindung
    • Digitale Kompetenzen fördern
    • UKCIS Vulnerable Users Working Group
  • Online-Probleme
    • Sexting
    • Online-Pflege
    • Gefälschte Nachrichten und Fehlinformationen
    • Bildschirmzeit
    • Ungeeignete Inhalte
    • Cybermobbing
    • Online-Ruf
    • Online-Pornografie
    • Selbstbeschädigung
    • Radikalisierung
    • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
    • Melde Probleme
  • Beratung nach Alter
    • Vorschule (0-5)
    • Kleinkinder (6-10)
    • Teenager (11-13)
    • Jugendliche (14 +)
  • Kindersicherung
    • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
    • Spielplattformen und Geräte
    • Smartphones und andere Geräte
    • Breitband- und Mobilfunknetze
    • Unterhaltung & Suchmaschinen
    • Holen Sie sich Kinder Tech-Setup sicher
  • Ressourcen
    • Das digitale Toolkit meiner Familie
    • Online-Gaming-Ratgeber
    • Hub für Social-Media-Beratung
    • Leitfaden für Apps
    • Digital Resilience Toolkit
    • Online-Leitfaden zur Geldverwaltung
    • Die Gefahren der digitalen Piraterie
    • Leitfaden zum Kauf von Technologie
    • UKCIS Digitaler Reisepass
    • Richten Sie eine Checkliste für sichere Geräte ein
    • #StaySafeStayHome Beratungszentrum für Familien
    • Online-Sicherheitsbroschüren und -Ressourcen
  • News & Meinung
    • Artikel
    • Die Forschung
    • Elterngeschichten
    • Expertenmeinung
    • Pressemitteilungen
    • Unser Expertenpanel
  • Schulberatung
    • Lernplattform Digital Matters
    • Frühe Jahre
    • Grundschule
    • Weiterführende Schule
    • Verbinden Sie die Schule mit Ihrem Zuhause
    • Professionelle Beratung
Sie sind hier:
  • Home
  • Ressourcen
  • Bildschirmzeittipps zur Unterstützung von Teenagern

Ausgleich der Bildschirmzeit

Top-Tipps zur Unterstützung von Kindern 14 + (Key Stage 4)

Smartphones sind ein zentraler Bestandteil der täglichen Routine von Teenagern, wenn nicht sogar ein wesentlicher Bestandteil. Egal, ob es darum geht, etwas auf Snapchat zu senden, um eine Serie am Laufen zu halten, sobald sie aufwachen, über Neuigkeiten auf Twitter auf dem Laufenden zu bleiben oder Gedanken über ihren Tag in den sozialen Medien live zu streamen, es kann schwierig sein, Jugendliche von Bildschirmen fernzuhalten.

PDF herunterladen Teilen

733 Likes

Sehen Sie sich unsere 5-Tipps an, um Balance und Zweck hinter der Bildschirmzeit zu bringen und Teenagern in Key Stage 4 (14 plus) dabei zu helfen, von ihrer Bildschirmnutzung zu profitieren.

5 Top-Tipps, die Teenagern dabei helfen, die Bildschirmzeit auszugleichen

Um Jugendliche zu unterstützen, müssen sie mit den Tools ausgestattet werden, mit denen sie ihre Bildschirmzeit selbst regulieren und kritisch beurteilen können, wie sich dies auf ihr Wohlbefinden auswirkt. Hier finden Sie Tipps und Ratschläge, die Ihnen dabei helfen.

Wie benutzen Kinder Bildschirme?
  • Mit 15 Jahren nutzen 81% ein Smartphone, um online zu gehen
  • 79% zeigt On-Demand- oder Streaming-Inhalte an
  • 93% haben ein Social-Media-Profil
  • 99% sind fast 20.5 Stunden pro Woche online

Quelle: Ofcom Erwachsene: Mediennutzung und Einstellungen 2019

Was sagen Eltern zur Leinwandzeit?

Weniger Zeitlimits für den Bildschirm

Obwohl fast 9 von 10 Eltern Maßnahmen ergreifen, um die Verwendung von Geräten durch ihr Kind einzuschränken, ist es weniger wahrscheinlich, dass Eltern von Teenagern Maßnahmen ergreifen. Wenn sie älter werden, ist es wichtig, dass sie mehr Freiheit und weniger Einschränkungen haben - sie müssen anfangen, die Fähigkeiten zu entwickeln, um dies selbst zu handhaben.

Verstärkte Nutzung von Social Media

Die Hälfte der Eltern zwischen 14 und 16 Jahren ist besorgt über die Nutzung sozialer Medien durch ihre Kinder und deren Auswirkungen auf das allgemeine psychische Wohlbefinden.

Quelle: Internetangelegenheiten sehen in beide Richtungen Bildschirm-Zeitbericht

Was sind die Vorteile und Herausforderungen der Bildschirmnutzung?

Zeitvorteile für den Bildschirm

  • Die Verwendung des Bildschirms bietet eine Reihe von Möglichkeiten Möglichkeiten für Kreativität und Lernen - 70% der Eltern stimmen nachdrücklich zu, dass die Verwendung von Geräten für die Entwicklung ihres Kindes unerlässlich ist. - Quelle: Internetangelegenheiten sehen in beide Richtungen aus.
  • Ermöglicht Kindern den Zugriff auf a Reichtum an Information Ihr Wissen und ihre Technologie aufzubauen, beseitigt physische Hindernisse für soziale Verbindungen, um Kinder weniger isoliert zu machen.
  • Das Internet kann auch inspirierend sein für Kinder mit einer bestimmten Leidenschaft, insbesondere wenn sie Inhalte entdecken und ihre eigenen Inhalte teilen.

Screen Time Herausforderungen

  • Gleichen Sie den Druck von Freunden aus, online zu bleiben und Geräte und Funktionen wie zu nutzen Auto-Play auf Plattformen kann sich zur Gewohnheit entwickeln und Kinder ermutigen, länger auf Bildschirmen zu verbringen.
  • Eine Zunahme der Online-Interaktionen kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Jugendliche Möglicherweise stoßen Sie auf falsche Nachrichten oder unangemessenen Inhalt das kann sie negativ beeinflussen.
  • Passive Bildschirmzeit (dh Binge-on-Box-Sets) kann a haben körperliche Wirkung auf die Entwicklung der Teenager (dh Augen, Gehirn), Schlafzyklus und Verhalten.
Tipp 1 - Helfen Sie ihnen, wichtige Aufgaben gegenüber Bildschirmen zu priorisieren

Es kann für Kinder verlockend sein, Multitasking mit einem Bildschirm durchzuführen, aber oft kann es zu einer Ablenkung werden. Um ihnen zu einem gesunden Gleichgewicht zu verhelfen, ist es wichtig, einfache Regeln festzulegen, denen sie folgen können.

Telefon auflegen 'Bitte nicht stören„Wenn Sie wichtige Aktivitäten wie Hausaufgaben erledigen, sind die Einrichtung gerätefreier Zonen zu Hause und regelmäßige Pausen von der Technik ein guter Anfang, um die Zeit für die Familie und den Schlaf vor den Bildschirmen zu priorisieren. Es ist auch wichtig, ein gutes Beispiel für Ihre eigene Bildschirmzeit zu setzen.

Tipp 2 - Beschäftigen Sie sich mit dem, was sie online tun

Erfahren Sie, wie sie online mit anderen kommunizieren, um sie besser zu führen, wenn sie online aktiver werden und aus Freunden, Leidenschaften und Online-Quellen ihre Identität aufbauen.

Je mehr Sie sich engagieren und verstehen, was Ihre Kinder online tun, desto einfacher ist es, ihren Respekt und Einfluss auf das, was sie in ihrer digitalen Welt tun, zu erlangen.

Außerdem ist es eine Möglichkeit, Bildschirme in die Familienzeit einzubeziehen, z. B. in einen Film oder einen Online-Spieleabend.

Tipp 3 - Rüsten Sie sie mit Know-how aus, um Risiken online zu managen

Seien Sie offen und ehrlich in Bezug auf die Online-Risiken, denen Jugendliche ausgesetzt sind, damit sie sich sicher fühlen, mit Ihnen zu sprechen, wenn sie online in Schwierigkeiten geraten - und nicht überreagieren - brauche Unterstützung.

Machen Sie sie auch auf praktische Dinge aufmerksam, die sie tun können, um online mit Risiken umzugehen, z. B. das Blockieren und Melden auf den von ihnen verwendeten Plattformen.

Es ist auch wichtig, sie daran zu erinnern, sorgfältig darüber nachzudenken, was sie veröffentlichen und online mit anderen teilen, damit sie einen positiven Online-Ruf aufrechterhalten, der ihnen später im Leben bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz oder eine Hochschulausbildung zugute kommt.

Tipp 4 - Ermutigen Sie sie, ihre Bildschirmzeit selbst zu regulieren

Unabhängig von den Geräten, die Ihr Kind verwendet, nehmen Sie sich die Zeit, um zusammenzusitzen, und lesen Sie die kostenlosen Tools, die es zur Verfügung stellt, um zu beurteilen, wie viel Zeit es online verbringt. Das Anzeigen von App-Berechtigungen kann eine leistungsstarke Methode sein, um zu verstehen, was mit ihren Daten geschehen kann.

Alle Konsolen und einige soziale Plattformen verfügen über integrierte Einstellungen, mit denen Sie Warnungen einrichten können, die Ihnen mitteilen, wann Sie eine bestimmte Zeitspanne erreicht haben, und eine Zusammenfassung der für die Verbesserung des digitalen Wohlbefindens aufgewendeten Zeit geben.

Tipp 5 - Ermutigen Sie sie, ihre Online-Aktivitäten mit Bedacht durchzuführen

Es ist wichtig, den Teenagern bewusst zu machen, dass die meisten Plattformen absichtlich dafür gebaut sind, sie zu beobachten oder zu spielen. Dies kann ihnen helfen, unnötiges Scrollen zu vermeiden. Ermutigen Sie sie, kritischer mit den Medien umzugehen, die sie ansehen, und mit den Plattformen, die sie nutzen, und Apps und Websites zu erkunden, die das ergänzen, was ihnen in der realen Welt gefällt, und ihre Schlüsselkompetenzen zu entwickeln.

Erkennen, wenn die Bildschirmzeit zu hoch ist

Ein Zeichen dafür, dass ein Kind zu viel Zeit auf Bildschirmen verbringt, ist häufig, dass es Angst oder Stress verspürt, wenn es vom Telefon getrennt wird.

Schlaf- und Bewegungsmangel und die fehlende Bereitschaft, Freunde zu besuchen, können ein Zeichen dafür sein, dass sie eine Pause von ihrem Gerät einlegen müssen.

Die Wahrheit über die Bildschirmzeit

Nicht alle Bildschirmzeiten sind gleich Daher ist es wichtig, Kinder zu einem gesunden Gleichgewicht zwischen passiver Bildschirmzeit (dh Ansehen von YouTube) und interaktiver Bildschirmzeit (dh Erstellen von Inhalten oder Online-Spielen) zu ermutigen.

Es gibt keine sichere Bildschirmzeit Dies bedeutet jedoch nicht, dass die gesamte Bildschirmzeit schädlich ist. Mangelnde Beweise haben dazu geführt, dass es Experten schwer gefallen ist, einen Grenzwert für die Bildschirmzeit von Kindern insgesamt zu empfehlen.

Eine Größe passt nicht all Wenn es um die Bildschirmzeit geht, geht es mehr darum, sie für die Bedürfnisse Ihrer Familie richtig zu machen.

Was sagt die Forschung?

Für Jugendliche ist es wichtig, einige der Forschungen und Beweise rund um die Bildschirmzeit und die möglichen Probleme, die sie verursachen können, zu verstehen. Anstatt ihnen nur Regeln zu geben und ihnen zu sagen, ist es problematisch, ihnen zu sagen, warum dies der Fall ist.

Die Plattformen und Geräte, die wir täglich verwenden, wurden so konzipiert, dass wir sie so lange wie möglich nutzen können. Überzeugendes Design ist in die DNA all dieser Produkte integriert. Tristan Harris von der Zentrum für humane Technologie erklärt dass wir als Einzelpersonen versuchen können, verantwortungsbewusster mit unseren Geräten umzugehen, aber es ist unsere Willenskraft gegenüber Hunderten von Ingenieuren, die dafür bezahlt werden, dass wir auf dem Bildschirm bleiben. Dies bedeutet, dass es völlig verständlich ist, dass es uns möglicherweise schwer fällt, das Gerät abzulegen oder weniger Zeit für ein beliebtes Spiel oder eine beliebte App zu verwenden.

Zum Beispiel: Untersuchungen aus dem Jahr 2017 haben ergeben, dass die bloße Anwesenheit eines Smartphones, selbst wenn es ausgeschaltet und verdeckt ist, Ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht. Honest Data (2020) stellte fest, dass 30% der 18-44-Jährigen Angst hatten, wenn sie Facebook in den letzten 2 Stunden nicht überprüft haben.

In der American Economic Review (2020) veröffentlichte Untersuchungen ergaben, dass ein Monat von Facebook entfernt zu einer signifikanten Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens führt.

Siehe andere Bildschirmzeitalters-Anleitungen

0-5s Bildschirmzeittipps

5-7s Bildschirmzeittipps

Tipps zur Bildschirmzeit für 7-11

Tipps zur Bildschirmzeit für 11-14

War das nützlich?
Ja Nein
Sagen Sie uns warum

Mehr zu entdecken

Siehe die entsprechenden Ratschläge und praktischen Tipps zur Online-Unterstützung von Kindern:

  • Hinweise für 14 + -Jährige
  • Unangemessene Inhaltsressourcen
  • Bildschirm Zeitressourcen
  • Unterstützen Sie das Wohlbefinden mit Technologie

Links vor Ort

  • Digital Resilience Toolkit
  • Online-Sicherheitsfragen
  • Screen Time Advice Hub
  • Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Eltern und Teenager sich über den Einfluss von Technologie auf die Einsamkeit unterscheiden

Verwandte Weblinks

UK CMO-Kommentar zur Bildschirmzeit und zur Social-Media-Übersichtskarte

RCPCH - Die gesundheitlichen Auswirkungen der Bildschirmzeit - ein Leitfaden für Ärzte und Eltern

  • Online-Ausgaben
  • Cybermobbing
  • Ungeeignete Inhalte
  • Sexting
  • Selbstbeschädigung
  • Bildschirmzeit
  • Radikalisierung
  • Online-Pflege
  • Online-Pornografie
  • Online-Ruf
  • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
  • Beratung nach Alter
  • Vorschule (0-5)
  • Kleinkinder (6-10)
  • Teenager (11-13)
  • Jugendliche (14 +)
  • Steuerelemente einstellen
  • Smartphones und andere Geräte
  • Breitband- und Mobilfunknetze
  • Gaming-Plattform und andere Geräte
  • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
  • Unterhaltung & Suchmaschinen
  • Sichere Online-Verbindung
  • Ressourcen
  • Das digitale Toolkit meiner Familie
  • Online-Gaming-Ratgeber
  • Die Gefahren der digitalen Piraterie
  • Digital Resilience Toolkit
  • Hub für Social-Media-Beratung
  • Leitfaden für Apps
  • Barrierefreiheit im Internet
  • Digitale Angelegenheiten
  • Schulberatung
  • Ressourcen für frühe Jahre
  • Grundschule Ressourcen
  • Sekundarschulressourcen
  • Elternpaket für Lehrer
  • News & Meinung
  • Unser Expertenpanel
  • #StaySafeStayHome Unterstützung für Familien
Folge uns

Möchten Sie in einer anderen Sprache lesen?
en English
zh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanhi Hindiit Italianpl Polishpt Portugueseru Russianes Spanishcy Welsh
Müssen Sie ein Problem schnell beheben?
Melde Probleme
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzerklärung
graues Logo
Copyright 2022 internetmatters.org ™ Alle Rechte vorbehalten.
Scroll Up

Arbeitsmappe herunterladen

  • Um in Zukunft personalisierte Online-Sicherheitshinweise zu erhalten, bitten wir Sie um Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Geben Sie einfach unten Ihre Daten ein. Sie können wählen, ob Sie überspringen möchten.
  • Überspringen und herunterladen