

Das Internet ist voll mit tollen Inhalten für Kinder und Jugendliche. Aber Achtung, nicht alles ist so harmlos, wie es aussieht: Das Streaming oder Herunterladen auf illegalen Websites kann versteckte Schrecken wecken, wie zum Beispiel nicht altersgerechte Bilder, verstörende Pop-ups oder Cyber-Bedrohungen aller Art. Viren könnten die Geräte deiner Familie infizieren, Daten abgreifen und dich zum Opfer von Betrügereien und Identitätsdiebstahl machen. Oft ist es nicht leicht, solche Risiken zu erkennen.
Diese Info-Plattform hilft dir, dich und deine Familie vor den Gefahren der digitalen Piraterie zu schützen.
Das Internet ist voll mit tollen Inhalten für Kinder und Jugendliche. Aber Achtung, nicht alles ist so harmlos, wie es aussieht: Das Streaming oder Herunterladen auf illegalen Websites kann versteckte Schrecken wecken, wie zum Beispiel nicht altersgerechte Bilder, verstörende Pop-ups oder Cyber-Bedrohungen aller Art. Viren könnten die Geräte deiner Familie infizieren, Daten abgreifen und dich zum Opfer von Betrügereien und Identitätsdiebstahl machen. Oft ist es nicht leicht, solche Risiken zu erkennen.
Diese Info-Plattform hilft dir, dich und deine Familie vor den Gefahren der digitalen Piraterie zu schützen.
Wir haben Personen befragt, die gegen das Gesetz verstoßen und illegal gestreamt haben, welchen versteckten Schrecken sie begegnet sind:
Illegale Streams bieten keine Jugendschutzvorkehrungen, daher können jederzeit pornografische oder gewalttätige Bilder erscheinen.
Viele illegale Websites installieren unbemerkt Viren auf euren Familiengeräten. Diese Viren, auch Malware oder Schadsoftware genannte, können dann eure digitalen Aktivitäten ausspionieren, Geräte sperren, um Lösegeld zu erpressen, oder für Hacker den Zugang zu euren persönlichen Daten ermöglichen.
Kriminelle nutzen illegale Streams, Websites und Downloads, um Geräte zu hacken und an deine privaten Passwörter zu gelangen.
* Quelle: Repräsentativer Auszug aus einer landesweiten Umfrage mit 1,000 Befragten in Deutschland, durchgeführt von Dynata, der weltweit größten Plattform für First-Party-Daten und Einblicke, September 2020.
Mehr Fakten gibt’s im Bericht zum Thema „Digitale Gefahren“ auf Mumsnet. (Dieser Bericht basiert auf Erhebungen in Großbritannien und ist nur auf Englisch verfügbar.)
Entscheide dich für einen Anbieter, dem du vertrauen kannst, online und auf deinem TV-Gerät.
Sichere alle Geräte, die mit dem Internet verbunden sind, durch spezielle Schutzfunktionen für Kinder und Jugendliche ab. Auch TV-Geräte sollten keine Möglichkeit zum unkontrollierten Online-Surfing bieten.
Einige dich mit deinen Kindern auf Websites und Apps, die sie gefahrlos nutzen können und sprecht gemeinsam über das, was sie aufwühlt oder ängstigt. Je nach Alter könnt ihr die gesetzten Grenzen später anpassen.
In den folgenden Videos erfahren Sie mehr über die Bedenken der Eltern zu diesem Thema.
Malware kann dein Gerät steuern und auf seine Kamera zugreifen. Das ist echt unheimlich, oder? Ja.
Ich habe wirklich Angst davor, Dinge herunterzuladen, über deren Ursprung ich mir unsicher bin. Wenn es um Piraterie geht,
gibt es nichts umsonst. Ich weiß, dass ich als Elternteil mehr im Bezug auf dieses Thema tun muss.
Wir werden mit den Kindern reden, weil es nicht gut und illegal ist. Ja. Schlusstext: Für Ratschläge, wie Sie für die Sicherheit Ihrer Kinder online sorgen können, besuchen Sie Internet Matters. Videobeschreibung: Wenn Kinder raubkopierte Inhalte online streamen, auch bekannt als digitale Piraterie, können sie mit Cyber-Bedrohungen, nicht ihrem Alter entsprechenden und schädlichen Inhalten konfrontiert werden. Besuchen Sie uns heute, um unsere einfachen und praktischen Tipps zum Schutz Ihrer Kinder online zu erfahren.
teilen deine privaten Daten mit Verbrechern. Wirklich? Sie können deine gesamten Daten stehlen,
und auch deine Bankdaten. Nicht, dass man da viel holen könnte.
Sie bieten es kostenlos an, damit sie an deine Daten kommen. Wenn du solche Seiten
nutzt, ist die Sicherheit nicht garantiert.
Es geht nicht nur um Pornografie
sei alles, was sie nicht sollen
sehen
Deshalb sind wir so unerbittlich
über die richtige Art von Websites, die ich nicht
so
Ich denke, wir müssen mit den Kindern reden, ja Schlusstext: Für Ratschläge, wie Sie für die Sicherheit Ihrer Kinder online sorgen können, besuchen Sie Internet Matters. Videobeschreibung: Wenn Kinder raubkopierte Inhalte online streamen, auch bekannt als digitale Piraterie, können sie mit Cyber-Bedrohungen, nicht ihrem Alter entsprechenden und schädlichen Inhalten konfrontiert werden. Besuchen Sie uns heute, um unsere einfachen und praktischen Tipps zum Schutz Ihrer Kinder online zu erfahren.
teilen deine privaten Daten mit Verbrechern. Wirklich? Sie können deine gesamten Daten stehlen,
und auch deine Bankdaten. Nicht, dass man da viel holen könnte.
Sie bieten es kostenlos an, damit sie an deine Daten kommen. Wenn du solche Seiten
nutzt, ist die Sicherheit nicht garantiert.
Lesen Sie die Erfahrungen eines Kindes mit dem Anschauen von Raubkopien.
Verwenden Sie die folgenden Ressourcen, um Kinder und Jugendliche vor den mit digitaler Piraterie verbundenen Risiken zu schützen und sicherere Entscheidungen online zu treffen.