Selbstverletzende Ressourcen
Sehen Sie sich unsere Liste mit Ressourcen, Organisationen und Hotlines an, um mehr Unterstützung zu erhalten, damit Sie und Ihr Kind mit Selbstbeschädigung umgehen können.
Nützliche Adressen
Hier finden Sie eine Reihe von Organisationen und eine Hotline, die Sie und Ihr Kind persönlich unterstützen können.
- YoungMinds – Eltern-Hotline zur Unterstützung junger Menschen
- Samariter – 24 Stunden Helpline – 116 123
- Verstand – Helpline zur Unterstützung bei psychischen Problemen – 0300 123 3393
- Nationales Selbstverletzungsnetzwerk – Foren
Es kann für Ihr Kind hilfreich sein, mit einem ausgebildeten Berater aus Organisationen, die Erfahrung im Umgang mit Problemen rund um die Online-Pflege haben, über ihre Sorgen zu sprechen. Es gibt eine Reihe von kostenlosen Diensten, auf die per Telefon, E-Mail und Online-Chat zugegriffen werden kann.
- ChildLine – Für alle Sorgen eines Kindes
- KOOTH.com – Online-qualifizierte Berater für Kinder
- Die Mischung – Betreuungsangebot für junge Menschen unter 25
- Papyrus – Vertrauliche Beratung bei Suizidgedanken
- Samariter – 24 Stunden Helpline – 116 123
- Schluss mit dem Etikett – Online-Message Boards für 12- bis 25-Jährige
Hier finden Sie eine Liste von Organisationen, in denen Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihr Kind vor Selbstbeschädigung schützen können.
- Harmlos ist eine benutzergeführte Organisation, die eine Reihe von Dienstleistungen zum Thema Selbstverletzung anbietet
- Healthtalk.org – Organisation stellt Videos von selbstverletzenden Erfahrungen von Eltern zur Verfügung
- NSPCC – Informationen zum Verständnis und Umgang mit Selbstverletzungen.
- Stiftung für psychische Gesundheit – Die „Wahrheit über Selbstverletzung“ für Familien
Sollte Ihr Kind Unterstützung, Beratung oder Betreuung benötigen, können diese Organisationen möglicherweise Beratung und Dienstleistungen anbieten.
- ChildLine – Beratungsangebote für Kinder
- Beratungsverzeichnis – Ein bundesweites Beratungsverzeichnis, um die Beratungsstelle zu finden, die den Bedürfnissen Ihres Kindes entspricht
- Stiftung für psychische Gesundheit – So sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über psychische Gesundheit
Ausgewählte Artikel zum Thema Selbstverletzung

Was ist der Doki Doki Literature Club? Was Eltern wissen müssen
Informieren Sie sich über den Doki Doki Literature Club (DDLC) und kinderfreundlichere Alternativen.

Verstehen der Änderungen des Online-Sicherheitsgesetzes
Das Online-Sicherheitsgesetz ist erneut in der Presse, wobei mehrere wichtige Gesetzesänderungen angekündigt wurden.

Unterstützung des Körperbildes von Kindern in der Online-Welt
Viele junge Menschen kämpfen mit einem negativen Körperbild und es herrscht wachsende Besorgnis über die Auswirkungen der Online-Welt auf das Körperbild.

Wie kann ich mein Kind ermutigen, etwas zu melden, wenn es glaubt, dass ein Freund sich selbst verletzt?
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind dabei helfen können, einen Freund zu unterstützen, der in den sozialen Medien möglicherweise Inhalte teilt, die Anlass zur Sorge um sein Wohlbefinden geben.

Digitale Selbstverletzung - ist es ein Hilferuf?
Erhalten Sie Ratschläge und Einblicke in die digitale Selbstverletzung und wie Sie Kinder unterstützen können, die Anzeichen von psychischen Problemen aufweisen.