MENU

Komm damit klar

Egal wie viel Zeit Kinder vor dem Bildschirm verbringen, es besteht die Möglichkeit, dass etwas schief geht. Erfahren Sie mehr über wichtige Themen, denen sich Kinder möglicherweise gegenübersehen, und wie Sie sie unterstützen können.

Was ist auf der Seite

Zeitbedenken der Eltern

Hier finden Sie Auszüge aus unserer jüngsten Studie darüber, wie Eltern die Bildschirmzeit ihrer Kinder verwalten. Es gibt eine breite Palette von Themen, die sie von der Sucht bis zur Auswirkung auf die Bindung aufwerfen.

Angst vor der Smartphone-Sucht

„Ich habe bemerkt, wie unsozial sie geworden ist. Ich kann sie nicht dazu bringen, zu interagieren oder das Haus zu verlassen, ohne dass ihr Telefon sie überall hin mitnimmt. Ich würde jetzt sogar sagen, dass ich mir Sorgen mache, dass sie tatsächlich süchtig nach ihrem Telefon ist und buchstäblich einen Zusammenbruch hat, wenn sie es nicht hat. “

[Übergeordneter Responder]

"Ich habe bereits angefangen, Regeln aufzustellen, da sie jede wache Minute auf ihrem Handy verbringt. Es ist lächerlich, dass ich heute ihr Handy von ihr nehmen musste."

[Übergeordneter Responder]

Social Media wirken sich auf das Wohlbefinden aus

„Es kann sie besessen machen, wie sie aussehen oder was sie tun. Social Media würde darauf hindeuten, dass jeder ein perfektes Leben hat, immer im Urlaub, auswärts essen usw. Ich weiß, dass dies nicht die Realität ist, aber es ist schwer, das zu bekommen rüber zu meinen Kindern. "

[Übergeordneter Responder]

„Ich habe das Gefühl, dass wir immer mehr auf soziale Medien angewiesen sind und dass auf diesen Websites so viele Arten und Formen von Mobbing auftreten. Ich habe das Gefühl, dass junge Erwachsene, Jugendliche und Kinder nicht wissen, wie sie reagieren und Hilfe suchen sollen Anleitung, die sie brauchen. “

[Übergeordneter Responder]

Erzeugt eine kurze Aufmerksamkeitsspanne

„… Ich nehme an, Sie können sich so leicht ablenken lassen und nach etwas suchen, und dann erscheint ein Popup und ein Link, und am Ende sehen Sie sich etwas anderes an! Scheint eine kurze Aufmerksamkeitsspanne zu schaffen! “

[Übergeordneter Responder]

Unangemessener Kontakt und Inhalt

"[Mein Sohn] schaut viel auf YouTube und damit hast du die Sorge, welche Videos er zusammen mit den Kommentaren zu diesen Videos sieht."

[Übergeordneter Responder]

FAQ: Gibt es so etwas wie zu viel Bildschirmzeit?

  • Es ist schwierig, eine Zahl zu setzen, da alles davon abhängt, wie sich die Verwendung des Geräts auf die Aktivitäten im wirklichen Leben auswirkt
  • Denken Sie daran, zu überprüfen, wie sie Prioritäten setzen, was jeden Tag erledigt wird, anstatt mehr als 3 Stunden pro Tag für ihre Technologie auszugeben
  • Oft ist ein Zeichen dafür, dass es zu viel ist, wenn sie Angst oder Stress verspüren, wenn sie von ihrem Telefon getrennt oder getrennt werden
  • Auch wenn es einen physischen Effekt auf ihren Körper hat, z. B. Müdigkeit oder etwas Schwerwiegenderes, sollten Sie ein Gespräch über das Reduzieren oder die Suche nach professioneller Unterstützung beginnen
  • Schlaf- und Bewegungsmangel und die fehlende Bereitschaft, Freunde zu besuchen, können ein Zeichen dafür sein, dass sie den Controller ausschalten und mich fragen müssen, wie es mir geht
Hilfe bekommen Rettungsring

Wenn Sie besorgt sind, gibt es Beratungsdienste und Organisationen, die Sie und Ihr Kind unterstützen können.

unsere Ressourcen

FAQ: Sind alle Bildschirme gleich oder sind einige besser als andere?

Kinder erleben Bildschirme auf zwei verschiedene Arten - passiv und aktiv. Passiv kann es sein, dass Sie YouTube-Videos in Wiederholung oder eine Sendung im Fernsehen ansehen, während Sie einfach die Informationen aufnehmen. Aktiv bedeutet Handeln. Dies kann das Surfen im Internet, das Schreiben eines Blogs, das Online-Spielen oder das Chatten von Videos sein.

Common Sense-Medien erwähnen die vier Cs, wenn sie beurteilen, ob eine App oder Plattform für Ihr Kind geeignet ist: Verbindung, kritisches Denken, Kreativität, Inhalt. Stellen Sie sicher, dass Kinder eine breite Palette von Medien erleben, um sicherzustellen, dass sie lernen und in der Lage sind, kritisches Denken anzuwenden, um den richtigen Quellen zu vertrauen.

Es ist immer am besten, Kinder zu ermutigen, ein Gleichgewicht zwischen diesen zu finden, um das Beste aus der Online-Welt herauszuholen. Ermutigen Sie Ihr Kind, Apps zu verwenden, die Kreativität fördern, im Freien spielen oder Fähigkeiten entwickeln Sie werden in Zukunft verwenden.

Info die Glühbirne

In Common Sense Media erhalten Sie einige einfache Tipps zum Verwalten der Bildschirmzeit eines jungen Menschen.

Video ansehen

Spielsucht - Umgang mit Risiken

Was ist Online-Spielsucht?

Anfang dieses Jahres hat die Weltgesundheitsorganisation Spielsucht als Störung eingestuft und die folgende Liste von Anzeichen und Symptomen bereitgestellt:

  • Behindert die Kontrolle über das Spielen.
  • Erhöhen Sie die Priorität des Spielens gegenüber anderen Lebensbereichen.
  • Setzt die Spielzeit fort oder eskaliert sie, obwohl negative Konsequenzen auftreten.
  • Erhebliche Beeinträchtigungen in persönlichen, familiären, sozialen, schulischen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen.
  • Dieses Spielverhalten sollte normalerweise über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten sichtbar sein

Woran erkenne ich eine Spielstörung bei meinem Kind?

Stellen Sie sich die folgenden Fragen:

  • Ist mein Kind körperlich gesund und schläft es genug?
  • Verbindet sich mein Kind sozial mit Familie und Freunden (in irgendeiner Form)?
  • Ist mein Kind mit der Schule beschäftigt und leistet es dies?
  • Verfolgt mein Kind Interessen und Hobbys (in irgendeiner Form)?
  • Hat mein Kind Spaß daran, digitale Medien zu nutzen und zu lernen?

Wenn die Antwort ja zu allen ist, Bitten Sie Organisationen um Unterstützung das kann helfen oder zu Ihrem Hausarzt gehen.

Wie verhindern Sie Spielsucht bei Ihrem Kind?

  • Bleiben Sie in regelmäßigen Gesprächen mit dem, was sie online tun, beschäftigt oder machen Sie mit, um es gemeinsam zu erleben
  • Stellen Sie Regeln und ein realistisches Zeitlimit für den Zeitaufwand für das Spielen ein und behalten Sie den Überblick
  • Ermutigen Sie sie, mehr Zeit außerhalb der Bildschirme zu verbringen
  • Überlegen Sie, mit technischen Tools zu überwachen, wie viel sie mit ihrem Buy-in online ausgeben
  • Geben Sie mit Ihrem eigenen Gerät ein gutes Beispiel, damit es ein gutes Vorbild ist
Warum spielen Kinder gerne? Amber Jenning von Ourfamilylife.org erzählt von ihrer Liebe zum Spielen.
Downloads & Ressourcen Dokument

Unser Expertenpanel informiert Sie darüber, was Sie über Spielsucht wissen müssen und wie Sie sie verhindern können.

Artikel lesen

Sie finden weitere Information unter den jeweiligen beste Tipps Damit Ihre Kinder sicher online spielen können

Social Media und psychische Gesundheit

Social Media ist ein positives Instrument, um Kindern zu helfen, in Verbindung zu bleiben, physische Grenzen zu beseitigen und einen Raum zu schaffen, in dem sie Erfahrungen austauschen können. In den letzten Jahren wurde es jedoch auch mit der Beeinträchtigung des Wohlbefindens von Kindern in Verbindung gebracht.

Was ist die Auswirkung auf Kinder?

  • Aus der Forschung wissen wir, dass eine starke Nutzung sozialer Medien mit einer schlechteren psychischen Gesundheit verbunden ist. EIN kanadischen Die Studie ergab, dass Menschen, die Social Media mehr als zwei Stunden am Tag nutzen, ihre geistige Gesundheit im Vergleich zu gelegentlichen Nutzern eher als fair oder schlecht einschätzen.
  • Kinder verwenden sie auch als Vergleichstool, schauen sich oft andere Beiträge an und vergleichen sie mit ihren eigenen, wodurch sie das Gefühl haben, nicht mithalten zu können und etwas zu verpassen.
  • Es besteht auch der Druck, den besten Beitrag und die besten Bilder zu veröffentlichen, um anderen zu zeigen, dass Sie "Ihr bestes Leben" führen. Zum Zeitpunkt Jagen mag auf Posten, um ihr Selbstwertgefühl zu steigern

Wie Sie Ihr Kind unterstützen können

  • Lassen Sie sich von Personen, die sie möglicherweise nicht kennen, über die Auswirkungen der Einholung von Genehmigungen unterhalten
  • Erinnern Sie sie daran, dass soziale Medien nicht nur eine Möglichkeit sind, sozial zu sein, und ermutigen Sie sie, sich mit Freunden von Angesicht zu Angesicht zu unterhalten
  • Verwenden Sie reale Geschichten in der Presse, um mögliche Probleme zu erörtern, die darin bestehen, zu viel soziales Leben zu nutzen, dh zu wenig Selbstvertrauen oder Selbstwertgefühl
  • Sprechen Sie darüber, dass die Posts nicht immer das wahrste Bild ihres wirklichen Lebens zeigen, da die meisten niemals ein schlechtes Bild posten würden
Die Young Health Movement und die Royal Society for Public Health untersuchen dies in ihrem neuesten Bericht #StatusOfMind
Downloads & Ressourcen Dokument

Helfen Sie Kindern mit unseren Social-Media-Tipps, bessere Entscheidungen online zu treffen

Artikel lesen

FAQ: Wie wirken sich schädliche Online-Inhalte auf Kinder aus?

Unabhängig davon, wie alt die Kinder sind, ist es wichtig, sie auf das vorzubereiten, was sie online sehen, um ihnen die Werkzeuge zu geben, mit denen sie sicherere Entscheidungen online treffen können.

Wenn Ihr Kind auf unangemessene Online-Inhalte wie Pornografie oder Websites stößt, die extremistische Ansichten fördern, kann dies dazu führen, dass es verwirrt ist und befürchtet, dass es etwas falsch gemacht hat, indem es es gesehen hat (absichtlich oder versehentlich).

Jüngere Kinder fühlen sich möglicherweise verletzlicher und benötigen viel mehr Unterstützung. Verwenden Sie solche Situationen, um an einem sicheren Ort darüber zu sprechen und alle Fragen zu beantworten, die sie zu dem, was sie gesehen haben, haben, um sie zu beruhigen.

Downloads & Ressourcen Dokument

Weitere Tipps zum Schutz Ihres Kindes vor unangemessenen Inhalten finden Sie auf unserer Ausgabeseite.

Siehe Tipps

Digitale Resilienz - Vorbereitung auf die Online-Welt

Mit Hilfe unserer Fachbotschafterin Dr. Linda Papadopoulus haben wir eine Reihe von altersspezifische Ressourcen, mit Tipps, die Eltern jeden Tag anwenden können, um Kindern dabei zu helfen, online widerstandsfähiger zu werden.

Toolkit: Unterstützung von 6 - 10-Jährigen
Eine führende Hand auf dem Weg zu ihrer digitalen Reise
Toolkit: Unterstützung für 11-13-Jährige
Anpassung an neue Online-Herausforderungen
Toolkit: Unterstützung für 14 + -Jährige
Bauen Sie ihre Online-Identität auf