MENU

Was sind Fehlinformationen?

Erfahren Sie mehr über Fake News und welche Auswirkungen sie auf junge Menschen haben können

Bei so vielen Informationsquellen im Internet ist es schwierig geworden, herauszufinden, welche Inhalte auf Fakten, Halbwahrheiten oder Lügen basieren. Auf dieser Seite wird erklärt, was Fake News sind und welche Auswirkungen sie auf diejenigen haben können, die sie sehen.

Videotranskript anzeigen
Social Media verändert die Art und Weise, wie wir kommen

Unsere Nachrichten gefälschte Nachrichten können eingebettet gefunden werden

in traditionellen Nachrichten Social Media oder Fake

Nachrichtenseiten und hat in der Tat aber keine Basis

wird als sachlich korrekt dargestellt

Dies hat sogar Hacker-Kontrollen ermöglicht

Politiker nutzen das Netz, um sich zu verbreiten

Desinformation online können unsere Kinder

kämpfen, um Fakten von Fiktionen zu trennen

Dank der Verbreitung gefälschter Nachrichten hier

sind einige grundlegende Strategien, um ihnen zu helfen

Entwickeln Sie kritische Gespräche über digitale Kompetenz

Für sie verlassen sich Kinder mehr auf ihre

Familie als Social Media für ihre Nachrichten

Sprechen Sie mit ihnen darüber, was los ist

Lesen Sie viele Menschen, die Geschichten teilen, die dies nicht tun

Lesen Sie tatsächlich, ermutigen Sie Ihre Kinder dazu

Lesen Sie über die Überschrift hinaus Check Teach

Kinder schnell und einfach zu überprüfen

die Zuverlässigkeit von Informationen wie

unter Berücksichtigung der Quelle, die eine Suche durchführt

Überprüfen Sie die Glaubwürdigkeit des Autors

Überprüfen, ob die Informationen verfügbar sind

auf seriösen Websites und mit glaubwürdigen

Websites zur Überprüfung von Fakten, um mehr zu erhalten

Information

sich engagieren digitale Kompetenz ist über

Teilnahme lehren Ihre Kinder zu sein

ehrlich wachsam und kreativ digital

Bürger fälschen Nachrichten verbreitet

Fehlinformationen und Angst unter

Schulkinder, aber sie sind mehr

lesen und schreiben und belastbar als Sie vielleicht

Überlegen Sie, ob wir ihnen die Werkzeuge geben, um sie zu erzählen

diese Grundlage ihre digitale Kompetenz

macht das Internet zu einem großartigen Ort für

wir alle, um herauszufinden, was los ist

die Welt

`{` Musik`} `

4 schnelle Dinge, die Sie über Fake News wissen sollten

Was sind Fehlinformationen?

Bei Fehlinformationen handelt es sich um die Weitergabe falscher Informationen ohne die Absicht, Schaden anzurichten. Zum Beispiel das erneute Teilen falscher Fotos, Zitate oder Daten online, weil der Benutzer glaubte, sie seien korrekt.

Was ist Desinformation?

Unter Desinformation versteht man Falschinformationen, die bewusst weitergegeben werden, mit der Absicht, jemanden in die Irre zu führen. Zum Beispiel jemand, der ungenaue Nachrichten oder falsche politische Informationen verbreitet.

Welche Formen können Fake News annehmen?

Von Social-Media-Hoaxes bis hin zu KI-Werbung: Fehlinformationen werden immer schwerer zu erkennen. Fake News, Fehlinformationen und Desinformationen können viele Formen annehmen, von Posts bis hin zu eigenständigen Websites.

Was ist gefälschte Nachrichten?

Gefälschte Informationen, die online geteilt werden, werden allgemein als „Fake News“ bezeichnet. Dies kann versehentlich oder absichtlich geteilt werden.

Was ist gefälschte Nachrichten?

Gefälschte Nachrichten nutzen Technologie und soziale Medien, um wie richtige Nachrichtenseiten auszusehen. Organisationen und politische Gruppen zielen möglicherweise mit Anzeigen auf Sie ab, die wie Nachrichten aussehen. Während Hacker Bots, also Teile der Software, verwenden, um mehrere Social-Media-Konten zu erstellen und diese zur Verbreitung von Desinformation zu nutzen.

Dies kann dazu führen, dass eine falsche Geschichte wahr erscheint, einfach weil es so aussieht, als ob sie von so vielen Menschen geteilt wurde. Fake News lassen sich in zwei Kategorien einteilen:

Desinformation

Falsche Informationen, die erstellt und weitergegeben werden, um absichtlich Schaden zu verursachen.

Fehlinformationen

Wird im Allgemeinen verwendet, um auf irreführende Informationen zu verweisen, die ohne absichtliche Absicht erstellt oder verbreitet wurden, Schaden zu verursachen.

Wie verbreiten sich Fehlinformationen online?

Die meisten Fehlinformationen und Desinformationen können sehr überzeugend aussehen. Vor allem mit der Rolle von KI und Deep Fakes, die Videos erstellen können, die unglaublich echt aussehen. Martin Lewis, Experte für Geldsparen, hat ausführlich über eine Reihe von KI-Werbungen gesprochen, die unglaublich real aussehen. Dies alles ist jedoch Teil einer Betrugsmasche.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie diese Informationen dann verbreitet werden können:

Soziale Medien

Gefälschte Social-Media-Beiträge und -Konten tragen dazu bei, dass Fehlinformationen viral werden. Manchmal wird dies dann von echten Journalisten als Tatsache gemeldet. Wenn es zur Nachricht wird, verschwimmt die Grenze zwischen Tatsache und Fiktion.

Algorithmen und „Echokammern“

Gefälschte Nachrichten präsentieren als Tatsache starke, oft voreingenommene Meinungen. Sie kann diese Meinungen auch an diejenigen richten, die am ehesten zustimmen, sie zu bekräftigen. Dieser sogenannte „Echokammer“ -Effekt wird durch Algorithmen, clevere Software-Teile, verschlimmert, die Sie dazu ermutigen, Material zu lesen, das dem ähnelt, was Sie bereits teilen. Hacker hacken oder manipulieren diese Algorithmen häufig.

Welche Auswirkungen können Fake News auf junge Menschen haben?

Fast alle Kinder sind mittlerweile online, aber viele von ihnen sind emotional nicht darauf vorbereitet, mit den Herausforderungen einer Fake-News-Online-Kultur umzugehen. Die Hälfte der in einem Interview mit dem National Literacy Trust befragten Kinder gab zu, sich Sorgen über Fake News zu machen. Während die zu diesem Thema befragten Lehrer eine echte Zunahme von Problemen mit Angstzuständen, Selbstwertgefühl und einer allgemeinen Verzerrung der Weltanschauungen feststellten.

Nach Angaben des National Literacy Trust, Mehr als die Hälfte der 12- bis 15-Jährigen nutzen soziale Medien als regelmäßige Nachrichtenquelle

Nach Angaben des Nationaler Alphabetisierungs-TrustSchätzungen zufolge verfügen nur 2 % der Schulkinder über die kritischen Lese- und Schreibfähigkeiten, um den Unterschied zwischen echten und gefälschten Nachrichten zu erkennen.

Begriffe und Definitionen für Fake-News

Fake News können viele verschiedene Formen annehmen, hier sind einige Beispiele der häufigsten.

Gefälschte Papiere (Imposter-Nachrichtenseiten)

Sie sehen aus wie traditionelle Online-Zeitungen, sind es aber nicht - sie zeigen oft manipulierte Bilder und Videos.

Schlechte Werbung

Anzeigen, die Betrug oder falsche Behauptungen enthalten.

Hackers

Dies bezieht sich auf eine Person, die ihre Fähigkeiten einsetzt, um unbefugten Zugriff auf Systeme und Netzwerke zu erhalten, um Verbrechen wie Identitätsdiebstahl zu begehen oder häufig Systeme als Geiseln zu nehmen, um Lösegeld zu sammeln.

Satire / Comedy-Sites

Sie haben nicht die Absicht, Schaden zu verursachen, sondern haben das Potenzial, Menschen zu täuschen, dass Inhalte real sind (Beispiele: Onion- oder Daily Mash-Site).

Deepfakes

In diesem Fall werden mithilfe von Technologie Live-Gesichtsbewegungen einer Person in Video und Audio nachgebildet, um sie real erscheinen zu lassen. Einige dieser Videos sind viral geworden, wo hochkarätige Personen wie Präsident Barack Obama und Mark Zuckerberg in gefälschten Clips verkörpert wurden.

Sockenpuppenkonten

Dies sind Konten, die gefälschte Online-Identitäten verwenden, um die öffentliche Meinung irrezuführen oder zu manipulieren.

Bots

Obwohl dies kein Beispiel für gefälschte Nachrichten ist, handelt es sich um gefälschte Profile, hauptsächlich in sozialen Medien, die erstellt wurden, um gefälschte Nachrichten mithilfe automatisierter Technologie zu verbreiten.

Irreführender Inhalt

Artikel oder Nachrichten, die gefälschte Fakten verwenden, um ein bestimmtes Problem oder eine Person zu verzerren.

Populisten

Menschen, oft Politiker, die bereit sind, gefälschte Nachrichten zu verwenden, um Unterstützung in der Bevölkerung zu erhalten.

Klick-Köder

Hierbei handelt es sich um Beiträge, Artikel und Videos, die Sie möglicherweise in sozialen Feeds oder auf Websites sehen, die dramatische Überschriften oder Behauptungen für kostenlose Artikel oder Ergebnisse verwenden, damit möglichst viele Personen auf den Artikel klicken, dh "Sie werden nicht glauben, was ..." kann auffällige Bilder, einen emotionalen oder humorvollen Ton haben, um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erregen.

Phishing

Dies sind in der Regel betrügerische E-Mails, Texte oder Websites, die vorgeben, von einer seriösen Organisation zu stammen, um an die persönlichen Daten einer Person zu gelangen. Lerne mehr über Phishing mit Beratung von ESET.

Scherz

Desinformation, die sich oft wegen ihres aufsehenerregenden Themas verbreitet. Es könnte sich durch gefälschte Nachrichten, durch Videos in sozialen Medien und auf andere Weise verbreiten. Lernen Falschmeldungen auf TikTok.