Anleitung zur Förderung des Wohlergehens von Kindern und Jugendlichen
Die Experten für digitale Elternschaft, Dr. Elizabeth Milovidov und Parven Kaur, wissen, wie schwierig es für Kinder sein kann, wenn es um die Finanzierung geht.
Im Folgenden geben sie Ratschläge, die Eltern dabei helfen sollen, die Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden und das Risiko von Schäden beim Online-Einkauf zu bewältigen.
Wie werden Kinder dazu beeinflusst, online Geld auszugeben?
Der Wunsch, online Geld zu verdienen, kann bei Teenagern stark ausgeprägt sein, insbesondere während der Ferienzeit. Social-Media-Plattformen wie TikTok verstärken diesen Wunsch, indem sie Einzelpersonen oder Influencer präsentieren, die behaupten, mit Online-Unternehmen wie Dropshipping, Einzelhandelsarbitrage oder dem Verkauf auf Etsy ein Vermögen gemacht zu haben.
Sie zeichnen oft das Bild eines schnellen und einfachen Erfolgs und beschönigen dabei meist die Herausforderungen und Realitäten solcher Unternehmungen.
Welche potenziellen Risiken bestehen, wenn junge Menschen online schnelle Möglichkeiten finden, Geld zu verdienen oder zu sparen?
In der heutigen vernetzten Welt träumen viele Menschen – junge und nicht ganz so junge – davon, online Geld zu verdienen. Wer hat nicht einen Social-Media-Beitrag gesehen, der den Laptop-Lebensstil verherrlicht, in dem man Inhalte veröffentlicht und … klick, klick, das Geld ist auf der Bank?
Die Idee, schnell Geld zu verdienen, mag verlockend erscheinen, aber es gibt drei potenzielle Risiken, die einem sofort in den Sinn kommen.
Negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden
Erstens kann sich der Stress, eine unternehmerische Tätigkeit zu finden und zu gründen, auf das Wohlbefinden eines jungen Menschen auswirken. Sobald die Aktivität läuft, muss unser unternehmungslustiger Unternehmer weiterhin neue Inhalte produzieren, kreative Aspekte finden und über Trends in seinem Geschäftsbereich auf dem Laufenden bleiben.
Ein Kind, das auch Schule und soziales Leben unter einen Hut bringen muss, könnte mit dem Gefühl der Überforderung zu kämpfen haben.
Betonung des Materialismus
Zweitens legt die Vorstellung, schnell online Geld zu verdienen, möglicherweise zu viel Wert auf materialistische Werte. Wir haben in letzter Zeit erlebt, dass junge Leute Influencer-Inhalte verschlingen, sich bei Akademien zum Geldverdienen anmelden und zu unbekannten Akteuren bei Finanzbetrügereien werden.
Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl
Und schließlich kann sich die Abhängigkeit von Likes oder Kommentaren in sozialen Medien negativ auf das Selbstwertgefühl auswirken. Bei vielen Online-Unternehmen sind „Likes“ oder „Kommentare“ notwendig, um die Aktivität aufrechtzuerhalten, und wir haben gesehen, dass Online-Unternehmen übertreiben, um virale Inhalte zu erstellen.
Während das Internet legitime Verdienstmöglichkeiten bietet, ist es für junge Menschen und ihre Erziehungsberechtigten von entscheidender Bedeutung, die damit verbundenen potenziellen Risiken zu verstehen. Im Folgenden sind einige wichtige Risiken aufgeführt, die es zu berücksichtigen gilt.
Betrügereien zum Opfer fallen
Im Internet wimmelt es von Betrügereien, von Kursen, die versprechen, wie man schnell Geld verdienen kann, bis hin zu betrügerischen Investitionsmöglichkeiten. Jugendliche, die diese Gefahren oft weniger gut erkennen, laufen Gefahr, finanzielle Verluste zu erleiden.
Engagement in unregulierten Märkten
Der Handel mit Kryptowährungen kann verlockend sein, aber diese Märkte sind in der Regel unreguliert und volatil. Influencer auf Instagram und TikTok zeigen oft schnelle Geldgewinne aus dem Handel und geben anderen möglicherweise das Gefühl, ausgeschlossen zu sein. Dies ist besonders gefährlich für Teenager, die mit diesen Märkten nicht vertraut sind.
Gefährdung persönlicher Daten
Um online Geld zu verdienen, müssen oft persönliche Informationen weitergegeben werden. Dies kann für Jugendliche ein Risiko von Identitätsdiebstahl darstellen, wenn ihre sensiblen Daten, wie etwa Bankdaten, in die falschen Hände geraten.
Zu hohe Ausgaben für betrügerische Geschäfte
Websites, die billige Artikel bewerben, können irreführend sein und zum Kauf minderwertiger Produkte oder zur Begegnung mit betrügerischen Verkäufern führen. Beispielsweise gibt es auf Social-Media-Plattformen viele Personen, die zeigen, wie sie Artikel auf Temu kaufen und diese zu einem höheren Preis auf eBay weiterverkaufen.
Allerdings verschweigen sie oft, wie stark die Konkurrenz um diese Artikel ist und wie ein solches Verhalten zu einer Sperrung des eBay-Kontos führen kann. Dies führt zu Gefühlen des Verrats und der Enttäuschung.
Psychologische Auswirkungen
Das ständige Streben nach finanziellen Gewinnen im Internet kann zu Stress, Ängsten und einer verzerrten Sicht auf die Geldverwaltung führen und sich negativ auf das allgemeine Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Teenagern auswirken.
Darüber hinaus verfallen Jugendliche möglicherweise in die falsche Vorstellung, dass Geldverdienen schnell und einfach sei, was zu unrealistischen Erwartungen und einem verzerrten Verständnis davon führt, wie Geldverdienen tatsächlich funktioniert. Dies kann langfristige Auswirkungen auf ihre Finanzgewohnheiten und Entscheidungsfindung haben.
Wie können Eltern dem Druck, online Geld auszugeben, und den damit verbundenen Risiken begegnen?
- Informieren Sie sich selbst und Ihre Teenager über Online-Betrug und die Bedeutung von Finanzkompetenz.
- Gehen Sie Online-Möglichkeiten mit Vorsicht an und recherchieren Sie immer gründlich, bevor Sie sich engagieren.
- Schützen Sie persönliche Daten sorgfältig.
Sorgen Sie für eine offene Kommunikation über die Realität und den Druck von Online-Finanzaktivitäten.
Manche Kinder möchten vor allem in der Weihnachtszeit online Geld verdienen oder gute Angebote finden, um Geschenke für ihre Freunde oder Familie zu kaufen. Auch wenn es von guter Seite ist, versichern Sie ihnen, dass sie dies nicht tun müssen.
Wenn sie darauf bestehen, anderen Geschenke zu machen, können Sie nach Alternativen suchen.
- Wenn Ihr Budget es erlaubt, geben Sie ihnen einen Betrag für Geschenke. Offline kann das ein Bargeldbetrag sein, online könnte das ein Geschenkgutschein für einen Online-Händler sein.
- Lernen Sie, gemeinsam Geschenke zu machen. Dank der zahlreichen Anleitungsvideos auf YouTube können junge Menschen lernen, eine Reihe von Geschenken zu machen – von Kerzen über Hüte bis hin zu Backwaren. Ein Geschenk muss nicht viel kosten, um Bedeutung zu haben.
Sprechen Sie außerdem mit ihnen über den Druck, den sie verspüren. Warum fühlen sie sich so? Gibt es ein zugrunde liegendes Problem, das behoben werden muss?
Sie können auch alternative Möglichkeiten vorschlagen, wie Sie Ihren Beitrag leisten können, z. B. durch das Kochen eines Festessens, das Organisieren eines Filmabends oder das Übernehmen der Dekoration.