Internet-Angelegenheiten
Suche

Finanzbetrug und die Auswirkungen auf junge Menschen

Ademolawa Ibrahim Ajibade | 23. Januar, 2023
Ein Vater schaut einem Sohn über die Schulter, während er sein Smartphone durchsucht, beide mit neutralem Gesichtsausdruck

Der Finanzexperte von Internet Matters, Ademolawa Ibrahim Ajibade, untersucht die Auswirkungen von Finanzbetrug auf junge Menschen und bietet Ratschläge, um sie zu schützen.

Zusammenfassung

Die Landschaft des Finanzbetrugs

Mit den Worten des berühmten deutschen Politikers Otto von Bismarck aus dem XNUMX. Jahrhundert:

„Bei einem Gentleman bin ich immer anderthalb Gentleman, und bei einem Betrüger versuche ich, anderthalb Betrüger zu sein.“

Betrug ist so alt wie das Geld selbst. Aber mit dem digitalen Zeitalter des Online-Bankings, Decentralized Finance (DeFi), Kryptowährungen, E-Commerce und das Internet der Dinge (IoT) hat sich auch der Betrug im 21. Jahrhundert weiterentwickelt.

Leider gehen viele davon aus, dass unsere Kinder in Sicherheit sind. Wir glauben, dass ihnen niemals Schaden zugefügt wird, weil sie „kluge Kinder“ sind oder dass unsere Online-Banking-Sicherheitsdaten und Internet-Kindersicherung wird ausreichen, um sie zu schützen.

In Wirklichkeit haben verschiedene globale Strafverfolgungsbehörden in den letzten zehn Jahren mit Statistiken Alarm geschlagen, die junge Menschen als Hauptziele für Online-Betrug zeigen.

Ihre starke Abhängigkeit vom Internet und ihre relative Naivität bedeuten, dass es für Teenager einfacher ist, online Geld und private Informationen an Betrüger zu verlieren. Daher ist es unerlässlich zu verstehen, wie sich Betrug neben sozialen Medien und unseren internetbasierten Finanzsystemen entwickelt hat. Dieses Wissen wird uns helfen, junge Menschen davor zu schützen, Opfer zu werden.

Auswirkungen von Finanzbetrug

Seit 84 ist die Nutzung sozialer Medien unter Teenagern um 2015 % gestiegen. Darüber hinaus haben ganze 94 % der jungen Menschen zwischen 18 Jahren Zugang zu einem Smartphone. Es ist keine Überraschung, dass eine Studie* von Social Catfish – einem Online-Identitätsprüfungsdienst – aus dem Jahr 2021 ergab, dass Cyberbetrug unter jungen Menschen seit 156 um gut 2017 % gestiegen ist.

Diese Online-Finanzbetrügereien können eine Reihe negativer Auswirkungen auf junge Menschen haben.

Finanzieller Verlust

Eher auf Finanzbetrug hereinfallen – Junge Menschen fallen möglicherweise eher auf Finanzbetrug herein. Dazu können gefälschte Anlagemöglichkeiten oder Phishing-Betrügereien gehören, die dazu führen können, dass sie Geld verlieren.

Schwierigkeiten bei der Wiedererlangung verlorener Gelder

Schwieriger für junge Menschen, Gelder zurückzuerhalten – Für junge Menschen kann es schwierig sein, verlorenes Geld aus Finanzbetrug zurückzuerhalten. Dies gilt insbesondere, wenn die Betrüger in einem anderen Land leben oder anonyme Methoden verwenden, um Zahlungen zu erhalten.

Vertrauensverlust

Skeptisch gegenüber legitimen Finanzinstituten – Junge Menschen, die betrogen wurden, verlieren möglicherweise das Vertrauen in Finanzinstitute. Daher zögern sie möglicherweise, in Zukunft legitime Finanztransaktionen durchzuführen. Dies kann dazu führen, dass sie legitime Chancen verpassen, die die Welt des digitalen Finanzwesens bietet

Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit

Risiko des Identitätsdiebstahls – Betrüger können auch die persönlichen Daten junger Leute nutzen, um betrügerische Konten zu eröffnen. Diese Aktivität kann sich negativ auf ihre Kreditwürdigkeit auswirken und es ihnen in Zukunft erschweren, Kredite oder Darlehen zu erhalten. Erfahren Sie mehr über Identitätsdiebstahl.

Auswirkungen auf die psychische Gesundheit

Scham- und Schuldgefühle – Online-Finanzbetrug kann auch die psychische Gesundheit beeinträchtigen. Opfer von Betrügereien können Gefühle der Verlegenheit, Scham und Schuld verspüren. In extremen Situationen und ohne Vorsorge kann dies zu Depressionen führen und Gedanken an Selbstverletzung. Darüber hinaus können junge Menschen andere negative langfristige Auswirkungen auf ihre geistige und emotionale Verfassung erfahren Wohlbefinden.

Wie können Eltern und Betreuer diese Auswirkungen begrenzen?

In den USA erreichte das Volumen der Online-Betrugsbeschwerden mit Opfern unter 21 Jahren beim FBI im vergangenen Jahr etwa 23,200. Dies belief sich auf finanzielle Verluste im Wert von über 70 Millionen US-Dollar.

Daher ist es wichtig, dass sich Eltern und Betreuer der potenziellen Risiken von Online-Finanzbetrug bewusst sind, damit sie die folgenden proaktiven Schritte zum Schutz ihrer Kinder unternehmen können.

Versicherung abschließen

Eltern sollten sich über Versicherungsprodukte informieren, um ihre Kinder vor betrügerischen finanziellen Verlusten zu schützen.

Unternehmen wie Oliver Wyman in Amerika bieten eine Reihe von Versicherungslösungen im traditionellen Finanzsektor an. Im Kryptowährungen und NFT-Welt, das von jungen Menschen dominiert wird, bieten innovative DeFi-Protokolle wie InsurAce.io spezialisierte Versicherungsprodukte, um Krypto-Benutzer zu entschädigen, wenn sie Opfer von Online-Betrug werden, der zum Diebstahl ihrer wertvollen digitalen Vermögenswerte führt.

Eltern können diese Produkte erkunden, um eine Entschädigung zu fordern, wenn ihre Kinder nicht in der Lage sind, an Online-Betrüger verlorene Gelder zurückzugewinnen.

Bieten Sie Online-Sicherheitserziehung an

Eltern und Betreuer sollten mit ihren Kindern über grundlegende Online-Etikette sprechen, wie etwa Skepsis gegenüber unerwünschten Nachrichten oder Anrufen, keine Weitergabe persönlicher Informationen und Vorsicht beim Anklicken von Links. Darüber hinaus müssen junge Menschen darüber aufgeklärt werden, wie sie Finanzbetrug erkennen und vermeiden.

Sprechen Sie mit einem Experten

Wenn Kinder einen Fall von Online-Betrug melden, sollten Eltern umgehend mit einem Experten sprechen, um die Folgen abzumildern:

Die Rolle von Finanzinstituten und sozialen Medien

Finanzinstitute und Social-Media-Plattformen mit Minderjährigen unter ihren Nutzern spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz junger Menschen vor den negativen Auswirkungen von Online-Betrug.

Bildung und Bewusstsein

Finanzinstitute können junge Menschen, Eltern und Pädagogen über die Risiken von Social-Media-Betrug aufklären, einschließlich der Frage, wie man sie erkennt und vermeidet. Dies kann durch Informationsveranstaltungen, Workshops und Online-Ressourcen erfolgen.

Betrugserkennung und -prävention

Finanzinstitute und Social-Media-Plattformen können erweiterte Betrugserkennungsauslöser implementieren. Diese können verdächtige Transaktionen proaktiv identifizieren und blockieren. Dies kann zum Beispiel beinhalten:

Elterliche Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Finanzinstitute können eine Zwei-Faktor-Authentifizierung implementieren, bei der Autorisierungscodes für Online-Transaktionen und den kritischen Datenaustausch mit Kindern an die Geräte der Eltern gesendet werden müssen, um das Betrugsrisiko zu verringern und Phishing.

Reporting

Institutionen können junge Menschen ermutigen, verdächtige Aktivitäten oder Betrug zu melden. Sie sollten über einen kinderfreundlichen Prozess verfügen, um schnell auf gemeldete Vorfälle reagieren und diese lösen zu können. Kinderkonten sollten für Aufmerksamkeit und schnelle Lösung priorisiert werden.

Zusammenarbeit

Hilfspersonal sollte geschult werden, um effektiv mit Minderjährigen zu kommunizieren und Eltern oder Strafverfolgungsbehörden bei Bedarf unverzüglich zu alarmieren. Finanzinstitute können mit anderen Organisationen, wie z. B. Strafverfolgungsbehörden, zusammenarbeiten, um Informationen und Erkenntnisse über Social-Media-Betrug auszutauschen. Dies könnte ihre Fähigkeit verbessern, Betrug aufzudecken, Wiederholungen zu verhindern und die langfristigen Auswirkungen auf Kinder zu mildern.

Social Media überwachen

Finanzinstitute können Social-Media-Plattformen auf verdächtige Aktivitäten wie Phishing-Versuche durch parodierte Social-Media-Konten und gefälschte Websites überwachen und umgehend Maßnahmen ergreifen, um sie zu schließen.

Denken Sie daran, dass Benutzer Phishing-E-Mails an weiterleiten können phishing@gov.uk während Texte an 7726 weitergeleitet werden können. Melden Sie Betrugsanzeigen an die Advertising Standards Authority, und erstatten Sie einen Bericht mit Aktion Betrug oder die Polizei, wenn Sie Opfer eines Betrugs geworden sind.

Stellen Sie Betrugswarnungen und -warnungen bereit

Finanzinstitute können Betrugswarnungen und -warnungen über ihre Website, mobile Apps und Social-Media-Kanäle bereitstellen, damit ihre Kunden über die neuesten Bedrohungen informiert bleiben. Unabhängig davon können Benutzer sicherstellen, dass sie Antivirensoftware, die auf ihren Geräten installiert ist für sofortige Benachrichtigungen.

Unterstützende Ressourcen

Erhalten Sie persönliche Beratung und fortlaufende Unterstützung

Der erste Schritt zur Online-Sicherheit Ihres Kindes besteht in der richtigen Anleitung. Mit dem „Digital Toolkit meiner Familie“ haben wir es Ihnen leicht gemacht.