Um Kindern dabei zu helfen, idealisierte Bilder in sozialen Medien herauszufordern und mehr als nur das, was sie im Spiegel sehen, wertzuschätzen, verwenden Sie unsere Tipps und Ratschläge von Experten, um sie zu befähigen, ein positives Körperbild zu entwickeln.
Selfies als Vergleichstool verwenden
Ständige Ströme perfekter Körper können bei jungen Menschen zu unrealistischen Erwartungen an ein bestimmtes Aussehen führen, was zu einem geringen „Körperbewusstsein“ führen kann.
Druck, das perfekte Selfie zu posten
Wer von der Masse ausgeschlossen werden möchte, kann Druck auf junge Menschen ausüben, persönliche Bilder zu teilen, nur um ihren sozialen Status zu verbessern.
Verbindung zwischen Likes und Selbstwertgefühl
Junge Menschen legen unter Umständen mehr Wert darauf, wie andere sie sehen, sodass ein negativer Kommentar oder eine unzureichende Anzahl von Likes einen echten negativen Einfluss auf ihr Selbstwertgefühl und ihre psychische Gesundheit haben kann
Siehe die entsprechenden Ratschläge und praktischen Tipps zur Online-Unterstützung von Kindern: