Internet-Angelegenheiten
Suche

Künstliche Intelligenz sicher nutzen

Erfahren Sie mit Ratschlägen von Experten aus verschiedenen Bereichen, wie sich künstliche Intelligenz auf das digitale Wohlbefinden von Kindern auswirken kann und wie Sie sie sicher nutzen können.

Ein Kind benutzt einen Laptop, umgeben von KI-Symbolen.

In dieser Anleitung

Was ist künstliche Intelligenz (KI)?

„Über künstliche Intelligenz wird viel gesprochen, sie kann aber eine Vielzahl von Dingen bedeuten“, sagt der Technologieexperte. Andy Robertson. KI kann sich auf künstliche allgemeine Intelligenz beziehen – das Erlernen von Aufgaben, die Menschen erledigen können. Die meisten Menschen meinen mit KI jedoch Werkzeuge, die intelligent wirken. Das heißt, KI kann auf Grundlage der ihr entnommenen Informationen Texte erstellen, die menschlich klingen. Tools wie ChatGPT und Google Bard funktionieren auf diese Weise. „Aber ich habe nicht festgestellt, dass sie menschenähnliches Denken erzeugen“, sagt Robertson.

CEO von Slate Digital, Ilona Brannen betrachtet KI als „nützliches Werkzeug“ für den Einsatz bei Kindern zu Hause oder in der Schule. „Es hat das Potenzial, Kindern dabei zu helfen, neue Fähigkeiten aufzubauen, zu lernen und zu entwickeln, die für die Zukunft geeignet sind. Und es muss nicht beängstigend oder überwältigend sein.“

Outsourcing von Kat Dixon schlüsselt die verschiedenen Teile der künstlichen Intelligenz auf, um sie leichter verständlich zu machen:

„Künstliche Intelligenz verstehe ich am besten, wenn ich sie mit etwas vergleiche, das ich kenne.

„Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Wort für ein Forschungsgebiet. Wir können es mit der Idee des ‚Transports‘ vergleichen.

„Large Language Models (LLMs) sind eine Art von KI. Im Transportvergleich entsprechen LLMs also der Idee von Autos.

„OpenAI ist ein Unternehmen, das große Sprachmodelle erstellt. Im Transportvergleich ist OpenAI also wie Volkswagen.

„ChatGPT ist ein Produkt von OpenAI. Im Transportvergleich ist ChatGPT 4.0 also wie ein Volkswagen Polo 2022. Und wie bei Autos bringt OpenAI immer wieder neue aktualisierte Modelle heraus, die etwas besser funktionieren.“

Eine Antwort von ChatGPT

Prompt: Was sind die Gefahren der KI für Kinder, wenn man sie in einem prägnanten Absatz und in einfacher Sprache für einen Siebenjährigen zusammenfasst?

ChatGPT: Künstliche Intelligenz (KI) kann sehr hilfreich sein, aber auch einige Gefahren für Kinder bergen. Manchmal kann die KI Fehler machen oder falsche Informationen geben, und Kinder wissen möglicherweise nicht, dass sie nicht immer richtig sind. Außerdem können einige KI-Systeme viele persönliche Informationen über Kinder sammeln, ohne dass diese es wissen, was unsicher sein kann. Für Erwachsene ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass Kinder KI auf sichere und beaufsichtigte Weise nutzen, und ihnen beizubringen, vorsichtig und klug mit KI umzugehen.

Dixon erklärt, wie eines der beliebtesten KI-Tools, ChatGPT, funktioniert:

ChatGPT ist ein Roboter, dem Sie Fragen stellen können und der Ihnen schriftliche Antworten sendet. Aber es ist wichtig zu wissen, wie es funktioniert, um zu verstehen, was diese Antworten bedeuten.

ChatGPT ist KEIN gesprächiges Google. Wir stellen einer Suchmaschine eine Frage und sie sendet uns Listen mit Websites zurück, die höchstwahrscheinlich unseren Suchanfragen entsprechen. Dann liegt es an uns, diese Websites zu lesen und zu entscheiden, ob wir ihnen vertrauen.

ChatGPT macht das NICHT. ChatGPT durchsucht Millionen von Sätzen, Absätzen und Datenpunkten und konstruiert einen Satz, der statistisch gesehen der von uns gewünschten Antwort entspricht.

Dieser Unterschied ist wichtig – ChatGPT sendet Ihnen KEINE sachlichen Informationen zurück. Dabei werden fundierte Vermutungen darüber angestellt, was am wahrscheinlichsten auf das vorherige Wort und den vorherigen Satz folgt.

ChatGPT kann sehr zuversichtlich klingen, was es Ihnen sagt.

Manchmal ist es richtig. Manchmal ist es das nicht.

Was sind die Vorteile und Risiken von KI?

Wie jedes digitale Werkzeug bietet künstliche Intelligenz sowohl Vorteile als auch Risiken.

Mögliche Vorteile von KI-Tools

Ademolawa Ibrahim Ajibade sagt, dass Generative KI (Gen-KI) Systeme und Chatbots sind bemerkenswerte Tools, die Folgendes können:

  • Verbessern Sie Lernerfahrungen, beispielsweise durch unterstütztes Lernen zu verschiedenen Themen wie Wissenschaft, Technik, Poesie, Musik und Kunst.
  • Geben Sie sofort Antworten auf brennende Fragen
  • Beteiligen Sie Kinder an unterhaltsamen Gesprächen
  • Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken.

KI ist mehr als nur ein schicker Chatbot. Sie eröffnet eine neue Welt voller Möglichkeiten für das Lernen, die Kreativität und die Problemlösung von Kindern.

Darüber hinaus sagt Ilona Brannen, dass „die wahre besondere Magie“ der KI in den Kreationen und dem Sinn für Stil von Kindern liegt. „Wenn Sie zum Beispiel Roald Dahl mit Charles Dickens vergleichen, werden Sie sehr unterschiedliche Schreibstile finden, die nur für diesen bestimmten Autor gelten. Helfen Sie Ihren Kindern herauszufinden, was ihren Stil einzigartig macht, damit sie ihre eigene Herangehensweise und Perspektive auf die Dinge entwickeln können.“

Mögliche Risiken künstlicher Intelligenz

Eine häufige Sorge im Zusammenhang mit KI besteht darin, dass Kinder sich zu sehr darauf verlassen. „Es ist wichtig, Ihren Kindern oder Schülern beizubringen, dass es sich hierbei um ein Werkzeug handelt“, sagt Ilona Brannen, „und dass es nur so gut ist wie der Zweck, für den Sie es verwenden.“

„KI-Technologie ist in der Lage, die Stimme einer Person zu simulieren und aus Ideen Bilder zu erstellen“, sagt Andy Robertson. „Das bedeutet, dass es für Kinder (mehr denn je) wichtig ist, nicht allem zu vertrauen, was sie online lesen. Oder, was vielleicht noch wichtiger ist, jede Nachricht, die sie in den sozialen Medien erhalten.“

So können Sie Kindern helfen

KI-Tools können Kindern die Möglichkeit geben, auf neue Weise zu lernen und sich zu entwickeln. Es ist wichtig zu bedenken, dass für die meisten Tools ein Mindestalter von 13 Jahren mit Erlaubnis der Eltern erforderlich ist.

„Sie können KI wie ChatGPT verwenden, um Ideen zu entwickeln und zu wiederholen, die Kinder bereits haben“, schlägt Ilona Brannen vor. „Sie können beispielsweise eine Aufforderung wie „Brainstorming von 5 Ideen“ für ein bestimmtes Thema verwenden. Anschließend können Sie die generierte Antwort verwenden, um Kindern den Einstieg in ein neues Thema im Klassenzimmer und zu Hause zu erleichtern. Es ist ein großartiges Hilfsmittel, um über die erste leere Seite hinwegzukommen und die Fantasie und Kreativität anzuregen.

„Eine weitere Eingabeaufforderung, die Sie verwenden können, ist „Zusammenfassen“. Kopieren Sie die Passage, fügen Sie sie ein und bitten Sie ChatGPT, sie in Aufzählungspunkten oder anderen Stilen zusammenzufassen. Anschließend können Sie die generierte Antwort verwenden, um zu vergleichen und gegenüberzustellen, was Ihr Kind erstellt hat, und es bitten, die Unterschiede zwischen ihnen zu erkennen.

„Ein weiteres wirklich gutes Tool besteht darin, sie dazu zu bringen, ihre eigene Arbeit in ChatGPT einzufügen, um sie zu bearbeiten oder etwaige Fehler hervorzuheben, damit sie lernen können, wie sie ihre Arbeit verfeinern können.“

Wie kann ich KI mit meiner Familie nutzen?

Eines der am häufigsten verwendeten KI-Tools ist ChatGPT. Kat Dixon erklärt, wie Familien es effektiv nutzen können:

ChatGPT eignet sich hervorragend zum Spielen. Anstatt ChatGPT zum Erlernen von Fakten zu verwenden, nutzen Sie es lieber, um Spaß zu haben. Öffnen Sie es mit Ihren Kindern und bitten Sie es, Ihnen eine Geschichte, ein Märchen oder ein Gedicht zu schreiben.

Fragen Sie Ihre Kinder, worüber sie eine Geschichte schreiben möchten, und erfinden Sie diese gemeinsam. Zum Beispiel:

„Schreiben Sie mir ein Märchen für eine 8-Jährige über eine Frau, die auf eine Bohnenstange kletterte und oben ein Einhorn fand und das Einhorn sie dazu inspirierte, Menschenrechtsanwältin zu werden.“

Für schulische Arbeiten, insbesondere für ältere Kinder, können Sie moralische Fragen stellen:

„Was sind die Vor- und Nachteile der Verwendung von Tierversuchen zur Entwicklung von Humanarzneimitteln?“

Oder versuchen Sie, ChatGPT dazu zu bringen, einen Stil zu imitieren, der Ihren Kindern zu einem von ihnen ausgewählten Thema gefällt:

„Schreib mir ein Lied über Bananen und Schokostreusel im Stil von Taylor Swift.“

Denken Sie daran, dass ChatGPT nützlich ist, um neugierig zu sein und Fragen zu stellen. ABER wenn ChatGPT Ihnen etwas sendet, das wie eine Tatsache aussieht, müssen Sie es bei einer vertrauenswürdigen Quelle überprüfen.

Andy Robertson erzählt seiner Familie, wie er ChatGPT nutzt:

Es gibt viele wirklich nützliche Möglichkeiten, wie Familien Technologien wie ChatGPT nutzen können. In meiner Familie hat es uns Spaß gemacht, Gedichte und Lieder zu für uns spezifischen Themen und Geschichten zu erfinden. Sie können es auffordern: „Schreiben Sie ein Gedicht darüber, wie sich Mama und Papa an einem Strand in Devon kennengelernt haben, einschließlich des Moments, als sie ein Eis teilten.“ Dadurch entsteht etwas wirklich ganz Gutes, das sowohl unterhaltsam ist als auch eine großartige Möglichkeit, Kinder für das Schreiben zu begeistern.

Wir haben auch herausgefunden, dass wir damit für jüngere Kinder leichter verständliche Darstellungen komplexer Dinge erstellen können. Zum Beispiel habe ich ChatGPT gebeten, einen Text über die erste Mondlandung „für einen 6-Jährigen neu zu schreiben“, und es hat laut dem betreffenden 6-Jährigen „wirklich gut geklappt“.

So verwenden Sie KI-Tools

„Jedes Kind ist einzigartig“, sagt Ademolawa Ibrahim Ajibade. „Und um ihnen zu helfen, das Beste aus generativen KI-Tools herauszuholen, sollten Eltern und Erziehungsberechtigte versuchen, das Erlebnis für jedes Kind individuell anzupassen und zu personalisieren.“

Er teilt vier Schritte mit, um Eltern dabei zu helfen, KI-Tools für ihre Kinder anzupassen:

Der erste Schritt besteht darin, dem Chatbot grundlegende Informationen über das Kind zu übermitteln. Dazu können das Alter des Kindes, Lieblingsfächer oder interessante Themen gehören.

Unabhängig davon, ob sie sich für Geschichte, Wissenschaft, Weltraum, Tiere oder Superhelden begeistern, wird der KI-Bot versuchen, sich an reichhaltigen Gesprächen im Kontext dieser bevorzugten Themen zu beteiligen.

Denken Sie daran, keine persönlichen Daten wie Name, Standort oder Schule einzugeben. KI-Tools nutzen die Informationen, die Sie ihnen zum Lernen geben, also halten Sie die Dinge allgemein gehalten.

Der nächste Schritt besteht darin, den KI-Bot dazu zu veranlassen, seine Antworten je nach Alter und Lernniveau der Kinder zu jedem Thema anzupassen.

Für Anfänger werden Erklärungen in einer einfachen und leicht verständlichen Sprache bereitgestellt. Für einen fortgeschritteneren Lernenden bietet es ausführliche Informationen und kann noch einen Schritt weiter gehen, um anspruchsvolle Beurteilungen bereitzustellen.

ChatGPT kann seinen Gesprächsstil an Ihre Vorlieben anpassen. Wenn Sie einen formellen Ton bevorzugen, können Sie eine höfliche und informative Art beibehalten. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr Kind ein lockereres und freundlicheres, gesprächsähnliches Lernerlebnis hat, können Sie den Chatbot veranlassen, seine Sprache entsprechend anzupassen.

Darüber hinaus können Sie die KI bitten, im Stil von Buch- und Filmfiguren oder sogar im Stil von Autoren von Büchern zu antworten, die sie gerade lesen.

Denken Sie daran, dass generative KI-Tools die Fähigkeit haben, kontinuierlich zu lernen und sich anzupassen. Wenn Sie also eine falsche, unbefriedigende oder unangemessene Antwort finden, können Sie jederzeit Feedback geben. Das Tool selbst oder seine Moderatoren nutzen dieses Feedback, um im Laufe der Zeit bessere und zuverlässigere Antworten zu kuratieren.

Was kommt als Nächstes für die KI?

Künstliche Intelligenz ist nicht neu. Technologisch gesehen hat es sich seit den 1950er Jahren mit Leuten wie Alan Turing weiterentwickelt. Aber das Konzept existiert in der Philosophie schon viel länger.

schließen Video schließen

Allerdings hat die KI, wie wir sie heute kennen, in den letzten Jahrzehnten Fuß gefasst. Chatbots wie Cleverbot und SmarterChild wurden zu Zeiten von AOL und MSN Messenger von vielen genutzt. In den letzten Jahren erlebten wir ein Wiederaufleben von ChatGPT und Google Bard, die leistungsfähiger und genauer zu sein scheinen.

Obwohl es Grenzen gibt, ist es wahrscheinlich, dass diese Werkzeuge in Zukunft weiterentwickelt werden, um dem menschlichen „Denken“ besser zu ähneln.

Vorschriften zur künstlichen Intelligenz

Die britische Regierung hat in Bezug auf KI eine „pro-innovative“ Haltung eingenommen. Das bedeutet, dass nicht geplant ist, neue Vorschriften oder Regulierungsbehörden für die Verwaltung von KI zu schaffen. Stattdessen greift es auf die aktuellen Gesetze und Regulierungsbehörden zurück, um dabei zu helfen.

Der Equality Act 2010 kann beispielsweise Diskriminierung und Voreingenommenheit in KI-Systemen bekämpfen. Darüber hinaus können Datenschutzgesetze dazu beitragen, die sichere Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Da sich die KI jedoch weiterentwickelt, müssen möglicherweise auch die geltenden Gesetze dies tun.

Meet the experts

Ademolawa Ibrahim Ajibade ist ein ehemaliger Banker und DeFi-Forschungsanalyst, der über spektakuläre Ereignisse und technische Konzepte berichtet, die die DeFi- und TradFi-Welten verbinden.

Foto von Ilona Brannen.

Ilona Brannen ist Digitalberaterin bei Slate Digital. Sie hilft Menschen dabei, Fähigkeiten aufzubauen und ihre Ideen zu entwickeln, und sie versteht die Vorteile künstlicher Intelligenz dabei.

Foto von Kat Dixon.

Kat Dixon ist eine Verfechterin der digitalen Inklusion und Autorin des Periodensystems der Internet-Elemente.

Andy Robertson hat drei Kinder und schreibt seit 15 Jahren über Technologie für Familien. Er ist freiberuflicher Experte für Familientechnologie für die BBC und hat nebenher das Buch „Taming Gaming“ für Eltern geschrieben Datenbank für Familienspiele.

Mehr zu Technik und Kinder entdecken

Lesen Sie weitere Leitfäden zu Technik und Kindern, um die Sicherheit von Kindern bei zukünftigen Technologien zu gewährleisten.

schließen Video schließen
schließen Video schließen
schließen Video schließen
schließen Video schließen
schließen Video schließen