MENU

Vermeiden Sie den Kontakt mit unangemessenen Inhalten

Hier erhalten Sie Tipps zur Verwendung technischer Tools zum Filtern und Blockieren unangemessener Inhalte auf dem Gerät von Kindern und zu den Gesprächen, die Sie führen müssen, um sie online sicher zu machen.

Erhalten Sie Unterstützung beim Schutz von Kindern vor expliziten Online-Inhalten
Videotranskript anzeigen
Videoskript:

Tools zur Kindersicherung können Ihr Kind vor dem Zugriff auf unangemessene Inhalte schützen, können jedoch nicht alle blockieren.

Zusätzlich zu den Kontrollen können Kinder durch regelmäßige Gespräche über das, was sie möglicherweise sehen, gute Bewältigungsstrategien entwickeln, um mit dem fertig zu werden, was das Internet auf sie wirft.

Viele Websites haben ein Mindestalter von 13 - einschließlich YouTube und Facebook. Erklären Sie Ihrem Kind, dass es Altersgrenzen gibt, die es vor dem Sehen von Dingen schützen sollen, für die es möglicherweise nicht bereit ist.

Sprechen Sie mit anderen Eltern und der Schule Ihres Kindes, um herauszufinden, welche Regeln sie befolgen und welche sie empfehlen würden.

Finden Sie heraus, was Ihr Kind gerne online macht, und stimmen Sie ab, welche Websites und Apps für es am besten geeignet sind, und legen Sie einige Regeln fest. Sprechen Sie darüber, wie sie im Internet suchen. es gibt kindgerechte suchmaschinen, die sich besonders für kinder eignen.

Lassen Sie Ihr Kind wissen, dass es mit Ihnen oder einem vertrauenswürdigen Erwachsenen sprechen kann, wenn es auf etwas stößt, das es online stört.

2 Tipps, die Ihnen helfen, den Kontakt mit Inhalten für Erwachsene zu verhindern

Wie kann ich Inhalte für Erwachsene für mein Kind blockieren?

Die Kindersicherung kann dabei helfen, unangemessene Inhalte von Jugendlichen zu blockieren und zu filtern. Während verschiedene Geräte und Plattformen über unterschiedliche Steuerelemente verfügen, erfahren Sie hier, wie Sie Inhaltsfilter einrichten die meisten Geräte hier.

Wie finde ich passende Seiten für mein Kind?

Indem Sie mit Ihrem Kind über seine Interessen sprechen, können Sie ihm helfen, geeignete Websites zu finden und Apps zu verwenden. Überprüfen Sie diese Websites, wenn sie älter werden. Besuch Common Sense Media um Bewertungen von altersgerechten Apps, Websites und anderen Medien anzuzeigen.

So beginnen Sie das Gespräch über Inhalte für Erwachsene

Sobald Ihr Kind das Internet nutzt, sollten Sie darüber sprechen, was es dort möglicherweise findet. Helfen Sie ihnen zu verstehen, dass sie manchmal auf Dinge stoßen, die sie lieber nicht sehen würden oder die Sie lieber nicht sehen würden. Versuchen Sie, diese Gespräche regelmäßig zu führen.

Wählen Sie Ihren Zeitpunkt

Versuchen Sie, einen Zeitpunkt zu finden, an dem Sie mit Ihrem Kind ohne Ablenkung zusammensitzen und ihm erklären können, dass es im Internet möglicherweise auf Dinge stößt, die verletzend sein können. Sie sollten sich auch darüber einigen, welche Schritte sie unternehmen sollen, wenn sie unangemessene Inhalte entdecken, z. B. mit Ihnen sprechen und wie sie diese melden können.

Grundregeln vereinbaren

Möglicherweise haben Sie mit Ihrem Kind Grundregeln vereinbart, z. B. wie oft es auf das Internet zugreifen darf und wie überwacht dieser Zugriff ist. Wir empfehlen Ihnen, unsere zu erkunden Beratung durch Altersführer, das altersgerechte Ratschläge für Kinder bietet.

Verwalten des Zugriffs auf unangemessene Inhalte

Als Eltern müssen Sie einige Entscheidungen darüber treffen, wie sich Ihr Kind online und in sozialen Medien engagieren soll und welche Maßnahmen Sie ergreifen möchten, um es zu schützen.

Sowie das Einrichten Kindersicherung, Sie können Ihr Kind auch dazu ermutigen, kinderfreundliche Suchmaschinen zu nutzen, z SwiggleEinstellungen für die sichere Suche können am aktiviert werden Google und Bing. Für andere Suchmaschinen gehen Sie zu den Sicherheitseinstellungen. Vergessen Sie nicht, den Sicherheitsmodus einzuschalten YouTube, iTunes und Google Play.

Sie können auch die Sicherheitsmaßnahmen verschiedener Websites aktivieren. soziale Netzwerke Facebook verfügt beispielsweise über Datenschutzeinstellungen, mit denen Ihr Kind steuern kann, wer Zugriff auf seine Inhalte hat und was es sieht.

Entdecken Sie unsere Anleitungen

Erfahren Sie, wie Sie die Kindersicherung verwalten und den Zugriff auf unangemessene Inhalte verhindern

Downloads & Ressourcen die Glühbirne

Lesen Sie den Common Sense Media-Leitfaden zu YouTube-Kanälen, um eine fundierte Auswahl zu treffen, was für Ihr Kind zum Anschauen geeignet ist.

Siehe YouTube-Anleitung

TikTok  

So verwenden Sie die Datenschutzeinstellungen von TikTok

YouTube Kids

So richten Sie YouTube Kids ein

Google SafeSearch

So aktivieren Sie Google SafeSearch
War das nützlich?
Sagen Sie uns, wie wir es verbessern können