James Coomber aus Wiltshire lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen im Teenageralter. Er macht sich Sorgen über die frauenfeindlichen Inhalte, die Teenager im digitalen Raum konsumieren.
Erfahren Sie, wie James mit Frauenfeindlichkeit umgeht, die von beliebten Online-Influencern und Prominenten ausgeht.
Woher kommen frauenfeindliche Inhalte?
James und seine Frau sind vor allem in den letzten Jahren zunehmend besorgt über frauenfeindliche Inhalte im Internet. Ein Großteil dieser frauenfeindlichen Inhalte stammt von bekannten Influencern und Prominenten in den sozialen Medien, wo seine Teenager sie sehen, sagt James.
„Ich bin auf verschiedene Beispiele gestoßen, von Andrew Tate bis Donald Trump und Jeremy Clarkson“, sagt er. Wenn diese Geschichten in die Nachrichten kommen, spricht James mit seinen Söhnen und achtet darauf, dass sie sich in der Lage fühlen, ihre eigene Perspektive zu teilen.
„Als wir zum ersten Mal über Jeremy Clarksons Kommentare zu Meghan Markle sprachen, gab es zunächst einige Meinungsverschiedenheiten. [Seine Söhne] sind beide große Fans von Top Gear und Grand Tour, und es fiel ihnen schwer zu akzeptieren, dass jemand, dem sie jahrelang folgten und den sie beobachteten, einen so abfälligen Kommentar abgegeben hatte“, sagt er. „Anfangs versuchten sie, die Kommentare zu rechtfertigen, aber das geschah aus reiner Heldenverehrung und nicht, weil sie seiner Aussage zustimmten.“
Welche Rolle spielen Prominente bei Frauenfeindlichkeit im Internet?
James macht sich oft Sorgen darüber, welche Rolle Prominente dabei spielen, die Einstellungen der Teenager zu prägen, die sie bewundern und ihnen folgen. „Es ist ziemlich einfach, darüber zu diskutieren, warum etwas unangemessen ist, wenn es sich um eine große Mediengeschichte handelt“, sagt er.
„Aber was mich noch mehr beunruhigt, ist die Zahl der Prominenten, die das Internet nutzen, um regelmäßig (in den Augen der Medien) „unbedeutendere“ Kommentare abzugeben, die in den Mainstream-Medien nicht aufgegriffen oder diskutiert werden.
„Die Aussagen sollen lustig oder scherzhaft sein, aber es ist sexistisches und tyrannisches Verhalten. Dieser tröpfchenweise Sexismus wird von den Medien zugunsten schockierenderer oder kontroverserer Geschichten, die Klicks generieren, meist überspielt.“
Wie können Sie die Akzeptanz frauenfeindlicher Ansichten in Frage stellen?
Beide Jungen sind begeisterte Nutzer sozialer Medien und James ermutigt sie, Aussagen, die wie Fakten aussehen, niemals für bare Münze zu nehmen.
„Es ist so einfach, online Aussagen zu machen, die wie Fakten aussehen, aber ich habe aufgehört zu zählen, wie oft einer meiner Söhne uns etwas als Tatsachen erzählt hat, aber wenn wir fragen, woher die Informationen stammen, stellt sich heraus, dass sie es sind.“ Tick Tack! Wir raten ihnen immer, auf bekannten Websites wie BBC oder anderen seriösen Nachrichtenagenturen nachzuschlagen, anstatt Social-Media-Seiten zu vertrauen.“
James sagt, dass die Online-Umgebung eine Kultur schaffen kann, in der Jugendliche frauenfeindliches Verhalten als akzeptabel ansehen. „Wenn es für Prominente und Politiker in Ordnung ist, diese Kommentare unwidersprochen in den Medien zu äußern, müssen sie dann doch auch für Teenager akzeptabel sein?“
Als Teenager machen sich die Jungen auch Sorgen über die wachsende Negativität gegenüber jungen Männern in den Medien und befürchten, dass Online-Frauenfeindlichkeit dazu führt, dass Männer zu Unrecht über einen Kamm geschoren werden.
Was können Eltern tun, um Frauenfeindlichkeit zu bekämpfen?
Angesichts dieser Herausforderungen sagt James, dass er regelmäßig mit seinen Jungen spricht und anderen Eltern diesen Rat gibt:
- Wenn ein Kommentar lustig oder provokativ ist, laden Sie Jugendliche zum Nachdenken ein wie sie sich fühlen würden, wenn es an eine Frau gerichtet wäre, die sie kennen und wie.
- Als Männer ist es wichtig, dass wir Vorleben Sie das Verhalten und den Respekt gegenüber Frauen, die wir von unseren Söhnen erwarten, und wir heben positive männliche Vorbilder hervor.
- Das Auto ist ein großartiger Ort, um diese Gespräche zu führen, weil wir ein fesselndes Publikum haben!
- Stelle sicher, dass Geben Sie jedem Zeit, seine Meinung zu äußern, anstatt zu versuchen, Ihre eigenen Ansichten durchzusetzen.
- Beachten Sie die vielen verschiedenen verfügbaren Nachrichtenquellen gegenüber jungen Menschen und wie sehr ihre Meinung von Gleichaltrigen diktiert wird. Eltern müssen Seien Sie offen und reden Sie weiter!

James Coomber ist ein Lehrer, der mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen im Alter von 13 und 15 Jahren in Wiltshire lebt.