Sei realistisch in Bezug auf Frauenfeindlichkeit
„Dies ist kein Thema, das in einem Gespräch, einer Versammlung oder einer Unterrichtsstunde behandelt werden kann“, sagt Dr. Tamasine Preece.
Wenn ein Thema wie Cybermobbing, Frauenfeindlichkeit oder etwas ebenso Ernstes bei Schülern an Bedeutung gewinnt, halten die Schulen oft inne, um es anzusprechen. Dies kann in Form eines Briefes nach Hause, einer Unterrichtsstunde oder einer Versammlung geschehen. Obwohl es wichtig ist, das Problem anzugehen, kann es nicht in einer Sitzung erledigt werden. Ebenso verfügen die Mitarbeiter möglicherweise nicht über die Schulung, die sie benötigen, um die Inhalte effektiv zu vermitteln.
„Frauenfeindlichkeit ist ein uraltes Problem“, sagt Dr. Preece, daher ist es wichtig, den Kontext zu verstehen, der Frauenfeindlichkeit in Schulen heute populär macht. „Kinder und Jugendliche sind in eine Kultur eingetaucht, die verzerrte, unrealistische und verwirrende Darstellungen beider Geschlechter präsentiert.“
Erfahren Sie, wie Kinder durch Pornos, Influencer und Algorithmen an Frauenfeindlichkeit herangeführt werden hier.
Dr. Preece fordert das Schulpersonal auf, „jedes Mal auf [Frauenfeindlichkeit] hinzuweisen, wenn Sie es sehen oder hören“.
Frauenfeindlichkeit verbreitet Hass und schädliche Stereotype über Frauen und Mädchen. Wenn vertrauenswürdige Erwachsene Hassrede schleifen lassen, schaffen sie eine Umgebung, die sie unterstützt.
Eine negative oder frauenfeindliche Behandlung von Frauen und Mädchen ist im Denken vieler Menschen tief verwurzelt. Als solches bleibt es oft unbemerkt. Oder, wenn es bemerkt wird, wird es nicht so ernst genommen wie andere Formen von Diskriminierung und Missbrauch. Schlimmer noch, es wird manchmal als Witz oder Geplänkel abgetan.
Bringen Sie Kindern den Unterschied zwischen Scherzen, Scherzen und Mobbing bei Einführung in Cybermobbing, eine Lektion von Digital Matters. Melde dich kostenlos an hier um auf die unterstützenden Unterrichtsressourcen zuzugreifen.
Unterrichten Sie über Geschlechterstereotypen
Dr. Tamasine Preece fordert die Schulen auf, „Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche zu schaffen, um die Ursprünge von Geschlechternormen und Geschlechterstereotypen zu verstehen“.
Während viele Kinder online Frauenfeindlichkeit ausgesetzt sind, die Geschlechterstereotypen verstärkt, ist das Problem ein historisches, das lange vor dem Internet existierte.
„Noch heute kann es für viele Männer und Frauen oder Jungen und Mädchen schwierig sein, mit diesen Klischees zu brechen.“ Männer und Jungen fühlen sich möglicherweise unter Druck gesetzt, sich auf eine bestimmte Weise zu verhalten oder in eine bestimmte Rolle zu passen. Zum Beispiel werden viele Männer und Jungen aufgerufen, wenn sie weinen oder wenn sie die Nachnamen ihrer Ehepartner nennen, wenn sie heiraten.
Dieser toxische Männlichkeit trägt zu Themen wie Homophobie und Frauenfeindlichkeit in Schulen neben anderen Formen des Hasses sowohl online als auch offline bei.
Sprechen Sie in ähnlicher Weise darüber, wie Misandrie (das Gegenteil von Frauenfeindlichkeit), der Hass gegen Männer, dazu beiträgt, dieselben Dinge zu verstärken.
Helfen Sie den Kindern dabei, den Abbau von Geschlechterstereotypen zu erlernen Interaktives, diskussionsbasiertes Quiz, das mit Samsung erstellt wurde.
Kritisches Denken unterstützen
„Schaffen Sie Gelegenheiten zu erforschen, wie Medien wie Spiele und Musik oft geschlechtsspezifische Rollen aufrechterhalten.“ Charakterdesign, Songtexte und mehr können „Frauen nach faulen, sexistischen Stereotypen darstellen“. Und das beschränkt sich nicht auf Inhalte, die von Männern erstellt wurden. Viele Frauen und Künstler schaffen Arbeiten, die dasselbe tun.
Finden Sie Möglichkeiten, über diese Dinge im Rahmen des regulären Unterrichts zu sprechen. Insbesondere Englisch und Geschichte bieten viele Möglichkeiten, über Schlüsselfiguren oder -figuren und ihre Geschlechterrollen zu sprechen. Aber auch Fächer wie Naturwissenschaften und Mathematik bieten hervorragende Möglichkeiten. Diskutieren Sie über die mangelnde Vertretung von Frauen in diesen Bereichen und warum das so ist. Oder leiten Sie Lektionen über den Beitrag von Frauen zu jedem und warum sie nicht bekannter sind.
Kinder haben einzigartige Perspektiven auf die Welt um sie herum, und Sie können einige beeindruckende Gespräche führen, um ihnen zu helfen, tiefer über diese Dinge nachzudenken.
Sehen Sie sich weitere Anleitungen an, die Kindern helfen sollen, kritisch über das nachzudenken, was sie online sehen. Oder erkunden Sie die Finden Sie das Fake-Quiz, erstellt mit Google, das 3 verschiedene Quizzes enthält, die nach Altersgruppen unterteilt sind und mit Schülern verwendet werden können.
Appelliere an den, von dem du weißt, dass er es sein kann
Kinder und Jugendliche wollen oft helfen und dafür gelobt werden. Und Lehrer wissen, dass dies unabhängig vom Alter gilt.
„Wenn Sie mit Jungen und jungen Männern über Frauenfeindlichkeit sprechen“, sagt Dr. Preece, „kann es wirkungsvoll sein, die Person mit guten Werten anzusprechen, von der Sie wissen, dass sie in der Lage ist, zu sein. Erkennen und anerkennen Sie gutes Verhalten, wenn Sie es sehen.“
Positive Verstärkung ist ein großartiges Werkzeug, um Veränderungen zu unterstützen, insbesondere in Gruppen von Freunden. „Es braucht viel Kraft, gegen den Strom zu schwimmen und sich gegen die Peergroup zu behaupten. Für jeden jungen Mann, der zu Andrew Tate und ähnlichen Persönlichkeiten aufblickt, gibt es einen anderen jungen Mann, der seine Werte überdacht hat und sie inakzeptabel macht.“
Wenn Sie positives Verhalten unterstützen und negatives Verhalten herausfordern, schaffen Sie eine klare Struktur, die Kinder verstehen können.