
Teile diesen Inhalt auf



Internet zählt Logo
Internet zählt Logo
MENÜ
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
  • Über uns
    • Unser Team
    • Expertenbeirat
    • Unsere Partner
    • Werden Sie Partner
    • Kontakt
    • Karriere
  • Inklusive digitale Sicherheit
    • Beratung für Eltern und Betreuer
    • Beratung für Profis
    • Die Forschung
    • Informationsmaterial
    • Sichere Online-Verbindung
    • Digitale Kompetenzen fördern
    • UKCIS Vulnerable Users Working Group
  • Online-Probleme
    • Sexting
    • Online-Pflege
    • Gefälschte Nachrichten und Fehlinformationen
    • Bildschirmzeit
    • Ungeeignete Inhalte
    • Cybermobbing
    • Online-Ruf
    • Online-Pornografie
    • Selbstbeschädigung
    • Radikalisierung
    • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
    • Melde Probleme
  • Beratung nach Alter
    • Vorschule (0-5)
    • Kleinkinder (6-10)
    • Teenager (11-13)
    • Jugendliche (14 +)
  • Kindersicherung
    • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
    • Spielplattformen und Geräte
    • Smartphones und andere Geräte
    • Breitband- und Mobilfunknetze
    • Unterhaltung & Suchmaschinen
    • Holen Sie sich Kinder Tech-Setup sicher
  • Ressourcen
    • Das digitale Toolkit meiner Familie
    • Online-Gaming-Ratgeber
    • Hub für Social-Media-Beratung
    • Drücken Sie Start für PlayStation Safety
    • Leitfaden für Apps
    • Digital Resilience Toolkit
    • Online-Leitfaden zur Geldverwaltung
    • Die Gefahren der digitalen Piraterie
    • Leitfaden zum Kauf von Technologie
    • UKCIS Digitaler Reisepass
    • Richten Sie eine Checkliste für sichere Geräte ein
    • Online-Sicherheitsbroschüren und -Ressourcen
  • News & Meinung
    • Artikel
    • Die Forschung
    • Elterngeschichten
    • Expertenmeinung
    • Pressemitteilungen
    • Unser Expertenpanel
  • Schulberatung
    • Online-Lernplattform Digital Matters
    • Zurück zu den Schulführern
    • Frühe Jahre
    • Grundschule
    • Weiterführende Schule
    • Verbinden Sie die Schule mit Ihrem Zuhause
    • Professionelle Beratung
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Informationsmaterial
  • Instagram-Sicherheit: eine Anleitung für Eltern

Instagram Social Media Guide

Helfen Sie Kindern, auf Instagram sicher zu bleiben - einer beliebten Online-Plattform zum Teilen von Fotos und Videos. Sie erhalten Tipps zur Verwendung vorhandener Sicherheitsfunktionen, um jungen Menschen ein sichereres Erlebnis in der App zu ermöglichen.

 

Vollständige Anleitung herunterladen Teilen

375 Likes

Finden Sie heraus, welche Funktionen Sie auf Instagram verwenden können, um Kindern zu helfen, ihre Privatsphäre zu schützen und sicher zu bleiben.

Instagram-Sicherheit: Ein Leitfaden für Eltern und Betreuer

Die im Jahr 2010 veröffentlichte App kann kostenlos auf iOS- und Android-Geräte heruntergeladen werden und hat monatlich über 1 Milliarde Benutzer angehäuft. Das Mindestalter für die Nutzung des Dienstes beträgt 13 Jahre. Für begeisterte „Instagrammer“ bietet die App einen Kanal, um ihre fotografischen Fähigkeiten und Ereignisse des täglichen Lebens zu teilen.

Der Inhalt kann durch Hashtags erweitert werden, sodass Massen in wenigen Minuten erreicht werden können.

Dinge privat halten

Sie können verschiedene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass das Profil und die Erfahrung Ihres Kindes so sicher wie möglich sind, beginnend mit der Option eines öffentlichen oder privaten Profils:

  • Privates Profil
    Dies stellt sicher, dass nur Follower, die Ihr Kind kennt und die es persönlich genehmigt, ihre Beiträge sehen können.
  • Öffentliches Profil
    Alle Beiträge und Aktivitäten können von jedem gesehen werden, der die App und die Webversion von Instagram nutzt.

Standardmäßig sind alle Profile für Kinder privat. Sie können diese Funktion jedoch auch ein- und ausschalten, indem Sie oben rechts in der Profilansicht auf das Zahnradsymbol und dann auf „Privates Konto“ klicken.

Das Teilen und Veröffentlichen von Inhalten

Es gibt 3-Optionen, die beim Posten von Inhalten berücksichtigt werden müssen, und mit wem:

  • Öffentliche
    Die entspannteste Profileinstellung. Alle Fotos und Videos sind durchsuchbar und können von allen Benutzern angezeigt und kommentiert werden.
  • Privatgelände
    Videos und Fotos werden nur von "zugelassenen Followern" gesehen. Alle Anhänger müssen von Ihrem Kind genehmigt werden.
  • Direkt
    Instagram bietet die Möglichkeit, die Inhalte direkt an bis zu 15 Personen zu senden. Nachrichten werden nach 2 Wochen gelöscht, wenn sie ignoriert werden.
    Zusätzliche Nachrichtensteuerelemente sind auch hier verfügbar, damit Benutzer entscheiden können, von wem sie Nachrichten erhalten möchten, z. B. „Ihre Follower auf Instagram“ oder „Leute, denen Ihre Seite auf Facebook gefällt“.

Begrenzung der Werbeausrichtung

Instagram beschränkt Werbung aufgrund von Alter, Geschlecht und Standort auf Kinder unter 18 Jahren.

Wenn junge Menschen 18 Jahre alt werden, werden sie über Targeting-Optionen informiert, mit denen Werbetreibende sie jetzt erreichen können, und über die auf der Plattform verfügbaren Tools zur Steuerung ihrer Anzeigenerfahrung.

Standortkennzeichnung

Wenn Sie beim Posten einen Ort markieren, wird angezeigt, wo das Foto oder Video aufgenommen wurde, einschließlich der Umgebung. Es ist ratsam, Ihrem Kind die Konsequenzen zu erklären.

Verwalten des Inhalts im Feed Ihres Kindes

Weitere Informationen darüber, was Sie als Benutzer durch Klicken posten können und was nicht hier . So verwalten Sie die Inhalte, die Ihr Kind in seinem Feed sieht:

  • Entfolgen Sie einem Benutzer
    Wenn Ihr Kind den Inhalt eines bestimmten Benutzers nicht mehr sehen möchte oder ihm nicht gefällt, entfolgen Sie einfach dieser Person. Dies kann direkt von ihrer Profilseite ausgeführt werden.
  • Blockieren Sie einen Benutzer und / oder melden Sie dessen Inhalt als unangemessen
    Ein Benutzer kann blockiert oder sein Inhalt als unangemessen gemeldet werden, indem er auf die Auslassungspunkte in der oberen rechten Ecke seines Profils tippt. Wählen Sie „Benutzer blockieren“ und/oder „Unangemessene Inhalte melden“.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.] Für eine detailliertere Anleitung gehen Sie bitte auf: Schritt-für-Schritt-Anleitung hier.

Kommentare auf Instagram schützen

Mit dem Keyword-Moderationstool können Sie Kommentare einschränken, die eine Liste von Wörtern enthalten, die Sie für anstößig oder unangemessen halten.

Benutzer können ihre eigene Liste auswählen oder Standardwörter verwenden, die in der App bereitgestellt werden. Erfahren Sie, wie Sie versteckte Wörter hinzufügen und Kommentare filtern hier .

So entfernen Sie Follower

Benutzer mit einem privaten Account können alle Follower entfernen und die Person wird nicht benachrichtigt.

Die Plattform hat es einfacher gemacht, Follower zu entfernen, ohne sie zu blockieren. Wählen Sie einfach die Follower aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Entfernen. Sie werden nicht benachrichtigt, sehen aber Ihre Beiträge nicht mehr.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserer Instagram-Steuerelemente -Guide.

Instagram-Geschichten

Was ist Instagram und wie funktioniert es?

Ihre Instagram-Story kann entweder ein Foto oder ein Video sein, das Sie in Ihr Profil hochladen und das in der App für 24 Stunden sichtbar ist, bevor es verschwindet.

Wer kann deine Instagram-Geschichte kommentieren?

Wenn Sie eine Story posten, können Ihre Follower Ihnen eine Nachricht senden, während sie Ihre Story ansehen, aber sie können keinen öffentlichen Kommentar dazu hinterlassen, den andere sehen können. Sie können auch auswählen, wer Ihnen eine Nachricht als Antwort auf Ihre Story senden darf, wenn Sie etwas mehr Privatsphäre wünschen.

Woher weißt du, wer deine Instagram-Geschichte angeschaut hat?

Instagram führt auch ein Protokoll Ihrer Zuschauer, damit Sie sehen können, welche Instagram-Nutzer Ihre Story angesehen haben. Diese Zuschauerliste kann nur von Ihnen und nicht von den übrigen Instagram-Followern gesehen werden.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Story-Einstellungen verwalten hier .

War das nützlich?
Ja Nein
Sagen Sie uns warum

Mehr zu entdecken

Siehe die entsprechenden Ratschläge und praktischen Tipps zur Online-Unterstützung von Kindern:

  • Beratung für 11-13 Jahre
  • Hinweise für 14 + -Jährige
  • App-Sicherheit
  • Sicherheit in sozialen Medien

Links vor Ort

  • Online-Sicherheitsfragen
  • Digital Resilience Toolkit
  • UKCIS Social Media Guide für Eltern und Betreuer
  • Wohlbefinden und Sicherheit auf Instagram - Ratschläge für Eltern und Betreuer
  • Wohlbefinden und Sicherheit auf Instagram - Ratschläge für Jugendliche
  • Instagram Kindersicherung

Verwandte Weblinks

Sicherheitstipps für soziale Medien

Instagram Sicherheitstools und Datenschutz

  • Online-Ausgaben
  • Cybermobbing
  • Ungeeignete Inhalte
  • Sexting
  • Selbstbeschädigung
  • Bildschirmzeit
  • Radikalisierung
  • Online-Pflege
  • Online-Pornografie
  • Online-Ruf
  • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
  • Beratung nach Alter
  • Vorschule (0-5)
  • Kleinkinder (6-10)
  • Teenager (11-13)
  • Jugendliche (14 +)
  • Steuerelemente einstellen
  • Smartphones und andere Geräte
  • Breitband- und Mobilfunknetze
  • Gaming-Plattform und andere Geräte
  • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
  • Unterhaltung & Suchmaschinen
  • Sichere Online-Verbindung
  • Informationsmaterial
  • Das digitale Toolkit meiner Familie
  • Online-Gaming-Ratgeber
  • Die Gefahren der digitalen Piraterie
  • Digital Resilience Toolkit
  • Hub für Social-Media-Beratung
  • Leitfaden für Apps
  • Barrierefreiheit im Internet
  • Digitale Angelegenheiten
  • Schulberatung
  • Ressourcen für frühe Jahre
  • Grundschule Ressourcen
  • Sekundarschulressourcen
  • Elternpaket für Lehrer
  • News & Meinung
  • Unser Expertenpanel
  • #StaySafeStayHome Unterstützung für Familien
Follow us

Möchten Sie in einer anderen Sprache lesen?
en English
zh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanhi Hindiit Italianpl Polishpt Portugueseru Russianes Spanishcy Welsh
Müssen Sie ein Problem schnell beheben?
Melde Probleme
Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
graues Logo
Copyright 2023 internetmatters.org ™ Alle Rechte vorbehalten.
Scroll Up

Arbeitsmappe herunterladen

  • Um in Zukunft personalisierte Online-Sicherheitshinweise zu erhalten, bitten wir Sie um Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Geben Sie einfach unten Ihre Daten ein. Sie können wählen, ob Sie überspringen möchten.
  • Überspringen und herunterladen