
Teile diesen Inhalt auf



Internet zählt Logo
Internet zählt Logo
MENÜ
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
  • Über uns
    • Unser Team
    • Expertenbeirat
    • Unsere Partner
    • Werden Sie Partner
    • Kontaktieren Sie uns!
    • Karriere
  • Inklusive digitale Sicherheit
    • Beratung für Eltern und Betreuer
    • Beratung für Profis
    • Die Forschung
    • Ressourcen
    • Sichere Online-Verbindung
    • Digitale Kompetenzen fördern
    • UKCIS Vulnerable Users Working Group
  • Online-Probleme
    • Online-Hass
    • Sexting
    • Online-Pflege
    • Gefälschte Nachrichten und Fehlinformationen
    • Bildschirmzeit
    • Ungeeignete Inhalte
    • Cybermobbing
    • Online-Ruf
    • Online-Pornografie
    • Selbstbeschädigung
    • Radikalisierung
    • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
    • Melde Probleme
  • Beratung nach Alter
    • Vorschule (0-5)
    • Kleinkinder (6-10)
    • Teenager (11-13)
    • Jugendliche (14 +)
  • Kindersicherung
    • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
    • Spielplattformen und Geräte
    • Smartphones und andere Geräte
    • Breitband- und Mobilfunknetze
    • Unterhaltung & Suchmaschinen
    • Holen Sie sich Kinder Tech-Setup sicher
  • Ressourcen
    • Das digitale Toolkit meiner Familie
    • Online-Gaming-Ratgeber
    • Hub für Social-Media-Beratung
    • Drücken Sie Start für PlayStation Safety
    • Leitfaden für Apps
    • Digital Resilience Toolkit
    • Online-Leitfaden zur Geldverwaltung
    • Die Gefahren der digitalen Piraterie
    • Leitfaden zum Kauf von Technologie
    • UKCIS Digitaler Reisepass
    • Richten Sie eine Checkliste für sichere Geräte ein
    • Online-Sicherheitsbroschüren und -Ressourcen
  • News & Meinung
    • Beiträge
    • Die Forschung
      • Forschungsprogramm zum digitalen Wohlbefinden
    • Elterngeschichten
    • Expertenmeinung
    • Pressemitteilungen
    • Unser Expertenpanel
  • Schulberatung
    • Online-Lernplattform Digital Matters
    • Zurück zu den Schulführern
    • Frühe Jahre
    • Grundschule
    • Weiterführende Schule
    • Verbinden Sie die Schule mit Ihrem Zuhause
    • Professionelle Beratung
Sie sind hier:
  • Home
  • Ressourcen
  • Technischer Leitfaden: Verwenden von Tracking- und Standorteinstellungen auf Kindergeräten

Apps zur Standortfreigabe und -überwachung

Leitfaden für Tech

Beachten Sie Folgendes, bevor Sie sich entscheiden, den Standort Ihres Kindes auf dem Gerät freizugeben, und wie Sie Apps mit Standortverfolgung am besten verwenden.

PDF herunterladen Teilen

43 Likes

Verwenden von Geotracking-Apps und Standorteinstellungen auf Kindergeräten

 

Welche geräte
  • Einige Telefone sind mit einer Software ausgestattet, mit der Sie den Standort Ihres Kindes verfolgen können, z Monqi-Telefon. Andere haben spezifische Einstellungen für das Telefon, mit denen die Ortungsdienste Ihres Kindes ein- und ausgeschaltet werden können, sodass Apps ihren Standort nicht freigeben können.
Alter und Privatsphäre
  • Viele Eltern möchten sehen, wo ihre jüngeren Kinder sind, wenn sie alleine oder mit Freunden unterwegs sind, indem sie eine bekannte App wie diese verwenden Bumerang or Qustodio. Wenn Kinder jedoch älter werden, werden sie ihre eigene Unabhängigkeit finden wollen, also ist es wichtig zu haben regelmäßiges Gespräch Informationen dazu, wie Sie dieses Tool am besten verwenden, um sie zu unterstützen.
App-Zugriff
  • Achten Sie darauf, welche Apps Ihr Kind verwendet, da manche beispielsweise vielen Menschen ihren Standort mitteilen können Snapchat Karten. Sie können gestalten Privatsphäre-Einstellungen Das ist genau das Richtige für Sie, indem Sie verhindern, dass einige Apps auf den Standort Ihres Kindes zugreifen und andere Apps aktivieren.
Echtzeit-Updates
  • Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Kind anfällig dafür ist, zu viel online zu teilen, können Sie Apps installieren, um zu überwachen, was es mit wem teilt. Ermutigen Sie Ihre Kinder, ihren Standort oder ihre Bilder nicht in Echtzeit weiterzugeben, damit sie ihren Standort nicht an Personen weitergeben, die sie nicht kennen.
Standortzonen
  • Einige Apps, wie Familienzeit, geben Sie die Möglichkeit, Grenzen festzulegen, an die Ihr Kind gehen kann, wenn es unterwegs ist. Dies kann ein gutes Werkzeug sein, um Grenzen zu Ihrem Kind zu ziehen und wenn es älter wird und mehr Unabhängigkeit erlangt. Es ist eine gute Idee, in Checkpoints festzulegen, wann die festgelegten Grenzen überprüft werden sollen, damit sie für Sie beide funktionieren.
Apps haben Einschränkungen
  • Sie können den Aufenthaltsort Ihres Kindes nie vollständig über das Telefon überwachen. Daher ist es wichtig, eine Umgebung zu schaffen, in der Ihr Kind seine bisherigen Aktivitäten und eventuelle Bedenken mitteilen kann.
Vertrauen aufbauen
  • Keine App kann mangelndes Vertrauen ausgleichen. Unabhängig davon, ob Sie die Standorteinstellungen im Telefon deaktivieren oder Apps installieren, mit denen Sie den Standort Ihres Kindes verfolgen können, sollten Sie ehrlich und offen mit Ihrem Kind umgehen.
  • Es ist wichtig, dass Sie ihnen mitteilen, ob Sie ihre Bewegungen verfolgen oder nicht, und die Gründe dafür. Sie können Regeln festlegen, wann Sie ihren Standort überprüfen möchten, z. B. wenn sie zu spät zu Hause sind oder nicht reagieren.
Top Apps zur Standortverfolgung

Apple Screen Zeit 

The new Screen Time-Funktionen Die in iOS 12 für iPhone und iPad integrierten Geräte bieten großartige Steuerelemente für die ganze Familie - kostenlos und auf Betriebssystemebene. Dies ist natürlich auf mobile Apple-Geräte beschränkt.

Monqi

Monqi ist eine Komplettlösung. Es ist ein Smartphone mit eingebauten Bedienelementen. Bei £ 149 ist es nicht billig, aber der Preis beinhaltet auch das Gerät.

Bumerang

Einmal installiert, Bumerang Mit dieser Option können Sie den Zugriff auf das Internet und Apps detailliert steuern. Wie bei anderen Apps umfasst es die Standortverfolgung mit Aktualisierungen des Aufenthaltsorts Ihres Kindes über sein Mobilgerät. Es funktioniert nur auf iOS- und Android-Geräten.

Qustodio

Qustodio Installiert Software auf jedem Ihrer Geräte unter Windows, Mac OS X, Android, iOS, Kindle und Nook und bietet die Möglichkeit, die Position Ihres Kindes zu verfolgen und geografische Grenzen festzulegen.

Familienzeit

Das ist ein App Sie installieren auf jedem Ihrer Geräte, sodass Sie genau steuern können, was Ihr Kind online tun kann. Sie können auch Bewegungen verfolgen und Zonen festlegen, die Sie benachrichtigen, wenn das Kind sie verlässt. Die App ist auf iOS-, Android- und Kindle-Geräte beschränkt.

UnserPakt 

Das ist ein App Sie installieren auf jedem Ihrer Geräte, sodass Sie genau steuern können, was Ihr Kind online tun kann. Sie können auch Bewegungen verfolgen und Zonen festlegen, die Sie benachrichtigen, wenn das Kind sie verlässt. Die App ist auf iOS-, Android- und Kindle-Geräte beschränkt.

War das nützlich?
Ja Nein
Sagen Sie uns warum

Mehr zu entdecken

Siehe die entsprechenden Ratschläge und praktischen Tipps zur Online-Unterstützung von Kindern:

  • App-Sicherheit
  • Kinderfreundliche Apps

Links vor Ort

  • Digital Resilience Toolkit
  • Mobiler Gesundheitscheck für Kinder-Smartphones und -Tablets
  • Parental Controls
  • Gesprächsstarter, um Kinder zu ermutigen, ihr digitales Leben zu teilen

Verwandte Weblinks

  • Online-Ausgaben
  • Cybermobbing
  • Ungeeignete Inhalte
  • Sexting
  • Selbstbeschädigung
  • Bildschirmzeit
  • Radikalisierung
  • Online-Pflege
  • Online-Pornografie
  • Online-Ruf
  • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
  • Beratung nach Alter
  • Vorschule (0-5)
  • Kleinkinder (6-10)
  • Teenager (11-13)
  • Jugendliche (14 +)
  • Steuerelemente einstellen
  • Smartphones und andere Geräte
  • Breitband- und Mobilfunknetze
  • Gaming-Plattform und andere Geräte
  • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
  • Unterhaltung & Suchmaschinen
  • Sichere Online-Verbindung
  • Ressourcen
  • Das digitale Toolkit meiner Familie
  • Online-Gaming-Ratgeber
  • Die Gefahren der digitalen Piraterie
  • Digital Resilience Toolkit
  • Hub für Social-Media-Beratung
  • Leitfaden für Apps
  • Barrierefreiheit im Internet
  • Digitale Angelegenheiten
  • Schulberatung
  • Ressourcen für frühe Jahre
  • Grundschule Ressourcen
  • Sekundarschulressourcen
  • Elternpaket für Lehrer
  • News & Meinung
  • Unser Expertenpanel
  • #StaySafeStayHome Unterstützung für Familien
Folgen Sie uns

Möchten Sie in einer anderen Sprache lesen?
en English
zh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanhi Hindiit Italianpl Polishpt Portugueseru Russianes Spanishcy Welsh
Müssen Sie ein Problem schnell beheben?
Melde Probleme
Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns!
  • Datenschutz
graues Logo
Copyright 2023 internetmatters.org ™ Alle Rechte vorbehalten.
Scroll Up

Arbeitsmappe herunterladen

  • Um in Zukunft personalisierte Online-Sicherheitshinweise zu erhalten, bitten wir Sie um Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Geben Sie einfach unten Ihre Daten ein. Sie können wählen, ob Sie überspringen möchten.
  • Überspringen und herunterladen