Internet-Angelegenheiten
Suche

Liebe und Freundschaften online

Das Team von Internet Matters | 18th Januar 2018
Eine Person hält ein Tablet, auf dessen Bildschirm ein ausgeschnittenes Herz und zwei sich haltende Hände zu sehen sind

 

Eine neue Umfrage der gemeinnützigen Organisation Internet Matters zeigt heute den verborgenen Druck auf Kinder in ihren Beziehungen auf, da sie neue Ressourcen einführt, mit denen Eltern ihren Kindern das Thema "digitale Belastbarkeit" näher bringen können.

Die Umfrage ergab unter anderem, dass 1 bei 5-Kindern (20%) eine reine Online-Beziehung in Betracht ziehen würde, bei der sie ihren Partner niemals persönlich treffen würden.

Und von denen, die jetzt oder früher einen Freund oder eine Freundin haben, hat einer in 10 (10%) angegeben, dass sie nur online mit ihnen kommuniziert haben. In der Zwischenzeit gab fast die Hälfte (46%) an, immer oder oft Bilder von sich zu posten, die eine großartige Zeit hatten.

Die Umfrage * wurde von Internet Matters durchgeführt, um die Bedeutung von Kindern beim Aufbau ihrer digitalen Widerstandsfähigkeit herauszustellen, damit sie unabhängig mit den Höhen und Tiefen des Online-Aufwachsens umgehen können.

Positiv ist zu vermerken, dass über die Hälfte (52%) der Kinder Tech- und Social-Media-Dienste für die Erleichterung der Aufrechterhaltung einer Beziehung verantwortlich sind. 62% lobte die Vorteile, jederzeit und zu jeder Zeit online chatten zu können, und 41% stimmte dem zu Es ist einfacher, sich online über ihre Gefühle auszutauschen, als sich von Angesicht zu Angesicht.

Und ein Viertel der Kinder (24%) gab an, es einfacher zu finden, Liebe im Internet zu finden - und sobald sie dies tun, gaben sieben von 10 (71%) an, dass sie online gehen, um mit ihrem Freund oder ihrer Freundin zu chatten. Die Umfrage ergab auch:

Die neuen Toolkits bieten altersspezifische Tipps für Eltern und eine leicht verständliche Videoanleitung der Psychologin und Internetbotschafterin Dr. Linda Papadopoulos. Die Schritt-für-Schritt-Videos ermutigen Eltern, ihren Kindern beizubringen, wie sie digital belastbar werden, und sie auf Probleme vorzubereiten, mit denen sie online konfrontiert werden, wenn sie wichtige Lebensmomente erleben.

Bei der digitalen Belastbarkeit geht es darum, dass Eltern Normen für ein Kind festlegen, es dabei unterstützen, online Werte zu entwickeln und es mit konsistenten und angemessenen Bewältigungsstrategien für die sich ständig verändernde Online-Welt auszustatten.

Lesen Sie, was der Botschafter von Internet Matters Dr. Linda Papadopoulos und Co-CEO Carolyn Bunting musste jeweils sagen:

Diese Zahlen zeigen, wie sehr sich Beziehungen durch Internet und soziale Medien verändert haben und wie Kinder vor immer neue Herausforderungen gestellt werden.

Die erste Liebe war schon immer ein Minenfeld – und im digitalen Zeitalter, wo man sein Leben online teilt, gilt das umso mehr. Trotz aller Vorteile, die das mit sich bringt, müssen Kinder manchmal auch gegen die schlimmen Dinge gewappnet sein, die passieren.

Indem sie die digitale Widerstandsfähigkeit ihres Kindes stärken, tragen Eltern nicht nur zu seiner Online-Sicherheit bei, sondern befähigen es auch, digitale Probleme selbstständig zu bewältigen.

Dr. Linda Papadopoulos

Wir haben festgestellt, dass die Mehrheit der Kinder die Rolle des Internets beim Aufbau von Beziehungen als positiv empfindet. Manchen Kindern fehlt jedoch möglicherweise die emotionale Reife, um die Probleme zu verstehen, mit denen sie konfrontiert werden könnten.

Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Dr. Linda Papadopoulos. Gemeinsam haben wir praktische Ressourcen entwickelt, die Eltern hoffentlich dabei helfen, ihre Kinder digital widerstandsfähiger zu machen, die Herausforderungen des Internets zu meistern und gleichzeitig zu erkennen, wann sie Unterstützung suchen sollten. Das Wichtigste ist, dass Eltern mit ihren Kindern sprechen. Unsere Ressourcen geben ihnen mehr Selbstvertrauen.

Carolyn Bunting MBE

Über den Autor

Das Team von Internet Matters

Das Team von Internet Matters

Internet Matters unterstützt Eltern und Fachkräfte mit umfassenden Ressourcen und fachkundiger Anleitung, um ihnen dabei zu helfen, sich in der sich ständig verändernden Welt der Internetsicherheit für Kinder zurechtzufinden.

Erhalten Sie persönliche Beratung und fortlaufende Unterstützung

Der erste Schritt zur Online-Sicherheit Ihres Kindes besteht in der richtigen Anleitung. Mit dem „Digital Toolkit meiner Familie“ haben wir es Ihnen leicht gemacht.