Der Bericht gibt Aufschluss darüber, was Eltern von Kindern im Alter zwischen 4 - 16 über das digitale Leben ihrer Kinder denken und welche Bedenken sie in Bezug auf Online-Risiken haben. Es geht auch darum, welche weitere Hilfe sie benötigen, um ihre Kinder dabei zu unterstützen, online sicher zu bleiben.
Was beinhaltet der Bericht?
Carolyn Bunting, CEO von Internet Matters, gibt eine kurze Einführung in den Bericht und gibt anhand ihres Feedbacks Auskunft über die Auswirkungen, die wir auf die Eltern hatten.
Beschreibt altersspezifische Bedürfnisse und Bedenken der Eltern, die an der Untersuchung teilgenommen haben.
Bietet einen Einblick in umfassendere Themen, die Eltern beschäftigen, z. B. den Umgang mit Kindertechnologien, das Risiko des Kontakts mit Fremden und Online-Mobbing.
Dieser Abschnitt befasst sich mit den Erwartungen und Erfahrungen der Eltern hinsichtlich der elterlichen Kontrolle und was sie von ihnen erwarten.
In diesem Abschnitt werden vier Hauptbereiche aufgeführt, die Eltern ansprechen möchten. Kindersicherung, wie man das richtige Gespräch über Online-Sicherheit führt, wo man Unterstützung bei Problemen erhält und wie man Unterstützung von Schulen erhält.
Siehe die entsprechenden Ratschläge und praktischen Tipps zur Online-Unterstützung von Kindern: