
Teile diesen Inhalt auf



Internet zählt Logo
MENÜ
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
  • Über uns
  • Inklusive digitale Sicherheit
    • Beratung für Eltern und Betreuer
    • Beratung für Profis
    • Forschung
    • Ressourcen
    • Sichere Online-Verbindung
  • Online-Probleme
    • Gefälschte Nachrichten und Fehlinformationen
    • Bildschirmzeit
    • Ungeeignete Inhalte
    • Cybermobbing
    • Online-Ruf
    • Online-Pflege
    • Online-Pornografie
    • Sexting
    • Selbstbeschädigung
    • Radikalisierung
    • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
    • Melde Probleme
  • Beratung nach Alter
    • Vorschule (0-5)
    • Kleinkinder (6-10)
    • Teenager (11-13)
    • Jugendliche (14 +)
  • Kindersicherung
    • Smartphones und andere Geräte
    • Breitband- und Mobilfunknetze
    • Spielplattformen und Geräte
    • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
    • Unterhaltung & Suchmaschinen
    • Holen Sie sich Kinder Tech-Setup sicher
  • Ressourcen
    • Die Gefahren der digitalen Piraterie
    • Digital Resilience Toolkit
    • Social-Media-Leitfaden
    • Leitfaden für Apps
    • Online-Gaming-Ratgeber
    • Leitfaden zum Kauf von Technologie
    • Richten Sie eine Checkliste für sichere Geräte ein
    • Online-Sicherheitsbroschüren und -Ressourcen
  • News & Meinung
    • Artikel-Archiv
    • Forschung
    • Elterngeschichten
    • Expertenmeinung
    • #StaySafeStayHome Beratungszentrum für Familien
    • Unser Expertenpanel
    • Online-Blog für gefährdete Kinder
  • Schulberatung
    • Online-Sicherheitsleitfäden für den Schulanfang
    • Ressourcen für frühe Jahre
    • Grundschule Ressourcen
    • Sekundarschulressourcen
    • Richtlinien und Schulungsressourcen
    • Elternpaket für Lehrer
Sie sind hier:
  • Home
  • Über uns
  • Bericht über Eltern von Digital Natives

Bericht über Eltern von Digital Natives

Der Bericht gibt Aufschluss darüber, was Eltern von Kindern im Alter zwischen 4 - 16 über das digitale Leben ihrer Kinder denken und welche Bedenken sie in Bezug auf Online-Risiken haben. Es geht auch darum, welche weitere Hilfe sie benötigen, um ihre Kinder dabei zu unterstützen, online sicher zu bleiben.

Bericht herunterladen Teilen

23 Likes

Eltern sorgen sich um das digitale Leben ihrer Kinder

Was beinhaltet der Bericht?

 

Einführung

Carolyn Bunting, CEO von Internet Matters, gibt eine kurze Einführung in den Bericht und gibt anhand ihres Feedbacks Auskunft über die Auswirkungen, die wir auf die Eltern hatten.

Die Eltern treffen

Beschreibt altersspezifische Bedürfnisse und Bedenken der Eltern, die an der Untersuchung teilgenommen haben.

Übergeordnete Anliegen

Bietet einen Einblick in umfassendere Themen, die Eltern beschäftigen, z. B. den Umgang mit Kindertechnologien, das Risiko des Kontakts mit Fremden und Online-Mobbing.

Kindersicherung: Notwendigkeit oder Belästigung

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Erwartungen und Erfahrungen der Eltern hinsichtlich der elterlichen Kontrolle und was sie von ihnen erwarten.

Was Eltern wollen

In diesem Abschnitt werden vier Hauptbereiche aufgeführt, die Eltern ansprechen möchten. Kindersicherung, wie man das richtige Gespräch über Online-Sicherheit führt, wo man Unterstützung bei Problemen erhält und wie man Unterstützung von Schulen erhält.

Mehr zu entdecken

Siehe die entsprechenden Ratschläge und praktischen Tipps zur Online-Unterstützung von Kindern:

  • Kindersicherung
  • Sicherheit in sozialen Medien

Links vor Ort

  • Online-Sicherheitshinweis nach Alter
  • Über uns

Verwandte Weblinks

  • Online-Ausgaben
  • Cybermobbing
  • Ungeeignete Inhalte
  • Sexting
  • Selbstbeschädigung
  • Bildschirmzeit
  • Radikalisierung
  • Online-Pflege
  • Online-Pornografie
  • Online-Ruf
  • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
  • Beratung nach Alter
  • Vorschule (0-5)
  • Kleinkinder (6-10)
  • Teenager (11-13)
  • Jugendliche (14 +)
  • Steuerelemente einstellen
  • Smartphones und andere Geräte
  • Breitband- und Mobilfunknetze
  • Gaming-Plattform und andere Geräte
  • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
  • Unterhaltung & Suchmaschinen
  • Sichere Online-Verbindung
  • Ressourcen
  • Die Gefahren der digitalen Piraterie
  • Digital Resilience Toolkit
  • Hub für Social-Media-Beratung
  • Leitfaden für Apps
  • Online-Gaming-Ratgeber
  • Barrierefreiheit im Internet
  • Schulberatung
  • Ressourcen für frühe Jahre
  • Grundschule Ressourcen
  • Sekundarschulressourcen
  • Elternpaket für Lehrer
  • News & Meinung
  • Unser Expertenpanel
  • #StaySafeStayHome Unterstützung für Familien
FOLGEN SIE UNS AUF INSTAGRAM
Möchten Sie in einer anderen Sprache lesen?
en English
zh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanhi Hindiit Italianpl Polishpt Portuguesees Spanishcy Welsh
Müssen Sie ein Problem schnell beheben?
Melde Probleme
UNSER NEWSLETTER
  • Über uns
  • Kontaktiere uns
  • Datenschutz
graues Logo
Copyright 2021 internetmatters.org ™ Alle Rechte vorbehalten.
Scroll Up
  • Haben Sie 30 Sekunden Zeit, um uns zu helfen?

    Bitte helfen Sie uns in dieser herausfordernden Zeit für Familien, unsere Informationen und Ressourcen zu verbessern, indem Sie an dieser 30-Sekunden-Umfrage teilnehmen

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. herauszufinden, wie sie verwendet.