
Teile diesen Inhalt auf



Internet zählt Logo
Internet zählt Logo
MENÜ
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
  • Über uns
    • Unser Team
    • Expertenbeirat
    • Unsere Partner
    • Werden Sie Partner
    • Kontakt
    • Karriere
  • Inklusive digitale Sicherheit
    • Beratung für Eltern und Betreuer
    • Beratung für Profis
    • Die Forschung
    • Informationsmaterial
    • Sichere Online-Verbindung
    • Digitale Kompetenzen fördern
    • UKCIS Vulnerable Users Working Group
  • Online-Probleme
    • Sexting
    • Online-Pflege
    • Gefälschte Nachrichten und Fehlinformationen
    • Bildschirmzeit
    • Ungeeignete Inhalte
    • Cybermobbing
    • Online-Ruf
    • Online-Pornografie
    • Selbstbeschädigung
    • Radikalisierung
    • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
    • Melde Probleme
  • Beratung nach Alter
    • Vorschule (0-5)
    • Kleinkinder (6-10)
    • Teenager (11-13)
    • Jugendliche (14 +)
  • Kindersicherung
    • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
    • Spielplattformen und Geräte
    • Smartphones und andere Geräte
    • Breitband- und Mobilfunknetze
    • Unterhaltung & Suchmaschinen
    • Holen Sie sich Kinder Tech-Setup sicher
  • Ressourcen
    • Das digitale Toolkit meiner Familie
    • Online-Gaming-Ratgeber
    • Hub für Social-Media-Beratung
    • Drücken Sie Start für PlayStation Safety
    • Leitfaden für Apps
    • Digital Resilience Toolkit
    • Online-Leitfaden zur Geldverwaltung
    • Die Gefahren der digitalen Piraterie
    • Leitfaden zum Kauf von Technologie
    • UKCIS Digitaler Reisepass
    • Richten Sie eine Checkliste für sichere Geräte ein
    • Online-Sicherheitsbroschüren und -Ressourcen
  • News & Meinung
    • Artikel
    • Die Forschung
    • Elterngeschichten
    • Expertenmeinung
    • Pressemitteilungen
    • Unser Expertenpanel
  • Schulberatung
    • Online-Lernplattform Digital Matters
    • Zurück zu den Schulführern
    • Frühe Jahre
    • Grundschule
    • Weiterführende Schule
    • Verbinden Sie die Schule mit Ihrem Zuhause
    • Professionelle Beratung
Sie sind hier:
  • Home
  • Informationsmaterial
  • TikTok-Sicherheitsleitfaden für Eltern zur Unterstützung junger Menschen in der App

TikTok App Sicherheitsleitfaden

Praktische Ratschläge für Eltern und Jugendliche

TikTok ist eine mobile Kurzform-Videoplattform, die jetzt in 150 Ländern auf der ganzen Welt verfügbar ist. Verwenden Sie unseren Leitfaden, um sich mit den in der App verfügbaren Sicherheitstools und den Möglichkeiten vertraut zu machen, mit denen Ihr Kind seine Zeit auf der Plattform optimal nutzen kann.

PDF herunterladen Teilen

865 Likes

Der TikTok-Sicherheitsleitfaden hebt die in der App verfügbaren Tools hervor, mit denen Jugendliche ihre Zeit auf der Plattform sicherer, kreativer und zielgerichteter gestalten können.

Nutzen Sie die Sicherheitsfunktionen von TikTok, um das Erlebnis in der App zu verbessern

Die TikTok-App verfügt über eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie Ihre Erfahrung mit der App verbessern und sie sicherer und kreativer machen können. Wie bei anderen ähnlichen Apps beträgt das Mindestalter für Benutzer 13 Jahre.

Erste Schritte

Sobald Sie die App heruntergeladen haben, können Sie sofort die Videos sehen, die andere in der App gepostet haben. Um jedoch Ihre eigenen Videos zu kommentieren, zu bewerten oder zu teilen, müssen Sie ein Konto einrichten.

Ein Konto einrichten

Es gibt zwei Möglichkeiten, sich anzumelden: über eine E-Mail-Adresse, eine Handynummer oder über ein vorhandenes Konto wie Google, Instagram, Twitter oder Facebook.

 

Mit Videos kreativ werden

Mit TikTok können Benutzer kurze Videoclips mit einer Reihe von Spezialeffekten erstellen, um eine Fangemeinde zu gewinnen und eine Community rund um ihre Leidenschaften aufzubauen.

Diese Videos können außerhalb von TikTok in anderen Konten geteilt werden, die mit dem Profil eines Benutzers verknüpft sind.

So erstellen Sie Videos auf TikTok

1. Klicken Sie auf die Schaltfläche '+' - tippen Sie unten auf die Schaltfläche '+'. Anschließend können Sie ein Video aus Ihrem Album zum Hochladen auswählen.

2. Aufnehmen - zum Aufnehmen tippen - Halten Sie die rote Taste gedrückt, um ein Video aufzunehmen. Sie können das Video in mehrere Abschnitte aufteilen. 15s Videos werden empfohlen, aber Sie können bis zu 60s aufnehmen.

Countdown
Wenn Sie sich besser vorbereiten möchten, können Sie auf die Schaltfläche „Countdown“ rechts und tippen
dann beginnt die Aufnahme nach einem Countdown von drei Sekunden.

Geschwindigkeit
Sie können die Geschwindigkeit Ihres Videos einstellen, indem Sie auf diese Schaltfläche tippen.

Filter
Wählen Sie einen Filter, um ein noch cooleres Video zu erstellen.

Effekte
Es warten Hunderte von Aufklebern auf Sie, wenn Sie auf die Effektschaltfläche am unteren Bildschirmrand tippen.

Wähle einen Sound
Tippen Sie oben auf „Ton auswählen“, um nach einem geeigneten Titel zu suchen.

3. Bearbeiten Sie Ihr Video
Auf dieser Seite können Sie den Ton schneiden, die Lautstärke anpassen, einen neuen Ton auswählen oder einen Filter ändern

Was Sie bei TikTok finden

Im For You-Feed sehen Sie Videos, die unsere Community liebt, sowie die weltweit angesagten Inhalte. Je mehr Sie wischen, desto mehr wird der Inhalt auf Ihren Geschmack zugeschnitten.

Hinweis: Wenn Sie bei einem Video, das Ihnen gefällt, auf [Herz] drücken, wird in Ihrem Feed mehr von der gleichen Art von Video angezeigt

#Herausforderungen

Die "Hashtag-Challenge" ist eine Online-Challenge, die von TikTok initiiert wurde, um Benutzer dazu zu inspirieren, sich durch ihre kreativen Inhalte auszudrücken.

Positiv bleiben

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, mit denen die App den Benutzern hilft, kreativ und gleichzeitig sicher zu bleiben.

Sicherheitszentrum: TikTok.com/safety

Dies beinhaltet eine Reihe von Richtlinien und Tools, um eine positive In-App-Umgebung für alle zu fördern.

Klare Community-Richtlinien

Die Community-Richtlinien von TikTok verbieten strengstens das Posten, Teilen oder Bewerben von Folgendem:

  • Schädlicher oder gefährlicher Inhalt
  • Grafischer oder schockierender Inhalt
  • Diskriminierung oder Hassrede
  • Nacktheit oder sexuelle Aktivität
  • Kindersicherheitsverletzung
  • Belästigung oder Cybermobbing
  • Identitätswechsel, Spam oder andere irreführende Inhalte
  • Geistiges Eigentum und Arbeitsplatzinhalte
  • Andere böswillige Aktivitäten

Sicherheitsvideos

Die Videoserie "Sie haben die Kontrolle" bietet Benutzern nützliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien zu Tools, die verfügbar sind, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Live-Streaming

Das Mindestalter für das Hosten eines Live-Streams beträgt weiterhin mindestens 16 Jahre. TikTok hat jedoch seine Richtlinien aktualisiert, sodass nur Benutzer ab 18 Jahren virtuelle Geschenke kaufen und verschenken können und auch nur solche ab 18 Jahren Geschenke von ihren Fans erhalten können

Familienpaarung (früher Familiensicherheitsmodus) *

Family Pairing verknüpft das TikTok-Konto eines Elternteils mit dem seines Teenagers. Sobald es aktiviert ist, können sie es Steuern Sie die Funktionen des digitalen Wohlbefindens, einschließlich Bildschirmzeitverwaltung, Direktnachrichten und eingeschränkter Modus.

* Die Familienpaarungsfunktion wird in den nächsten Wochen aktualisiert und eingeführt.

Datenschutzeinstellungen nutzen

Sie finden die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen im Abschnitt "Datenschutz und Einstellungen" der TikTok-App.

Erlaube anderen, mich zu finden
Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, können andere Benutzer Sie bei der Suche nach Ihrem TikTok-Profil nicht finden.

Privater Account
Sie können Ihr Konto als privat festlegen, sodass nur Ihre Freunde Ihre Videos sehen können.

Wer kann mir Kommentare senden?
Wähle aus, wer unter deinen Videos Kommentare abgeben darf.

Wer kann mit mir duettieren?
Entscheide, wer mit dir duettieren kann.

Wer kann auf mich reagieren?
Entscheide, wer auf deine Videos reagieren kann.

Wer kann mir Nachrichten senden?
Wählen Sie, wer Ihnen private Nachrichten auf TikTok senden darf.

Kommentare filtern
Verwenden Sie den selbstdefinierten Kommentarfilter, um sicherzustellen, dass niemand mit Worten, die Sie als schädlich empfinden, Kommentare unter Ihren Videos veröffentlichen kann.

Download erlauben
Deaktivieren Sie Downloads, um sicherzustellen, dass niemand Ihre Videos herunterladen kann.

Meine Sperrliste
Sie können Personen in TikTok blockieren, mit denen Sie nicht interagieren möchten. Darüber hinaus können Sie vor dem Hochladen jedes Videos über die App entscheiden, mit wem Sie es teilen möchten.

Top Tipp: Auch nach dem Hochladen jedes Videos können Sie Änderungen an den Datenschutzeinstellungen vornehmen.

Um zu ändern, wer Ihr Video nach dem Hochladen sehen kann, klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Video und gehen Sie zu "Berechtigungseinstellungen".

Melden von Problemen mit TikTok

Wenn Sie Inhalte finden, die unangemessen erscheinen, z. B. Missbrauch, Spam oder etwas anderes, das gegen unsere Community-Richtlinie verstößt, können Sie dies direkt in der App melden.

Ein Konto melden:

1. Wechseln Sie zur Profilseite des Kontos, das Sie melden möchten
2. Tippen Sie auf die Menü-Schaltfläche
3. Tippen Sie auf "Bericht"
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm

Ein Video melden:

1. Tippen Sie auf dem TikTok-Bildschirm auf Menü
2. Tippen Sie auf "Bericht"
3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm

Kommentar melden:

1. Tippen Sie auf den gewünschten Kommentar
2. Bericht
3. Tippen Sie auf "Bericht"
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm

Einen Chat melden:

1. Öffnen Sie das gewünschte Gespräch
zu berichten,
2. Tippen Sie auf den Namen der Person / Gruppe (iOS) oder auf die Menüschaltfläche (Android).
3. Tippen Sie auf "Bericht"
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm

Behalten Sie die Kontrolle über die Bildschirmzeit

Durch Aktivieren der Funktion "Digital Wellbeing" können Sie die für TikTok aufgewendete Zeit steuern und das Erscheinungsbild von Inhalten einschränken, die möglicherweise nicht für alle Zielgruppen geeignet sind.

Sie finden diese Funktionen im Abschnitt "Datenschutz und Einstellungen" in der TikTok-App.

Bildschirmzeitverwaltung

Mit dieser Funktion können Benutzer auswählen, ob sie 40, 60, 90 oder 120 Minuten pro Tag in der App verbringen möchten. Diese Funktion ist passwortgeschützt. Wenn Benutzer ihr Zeitlimit für den Bildschirm erreichen, müssen sie ein Kennwort eingeben, um TikTok weiterhin verwenden zu können.

Eingeschränkter Modus

Sobald diese Einstellung aktiviert ist, wird das Erscheinungsbild von Inhalten eingeschränkt, die möglicherweise nicht für alle Zielgruppen geeignet sind. Die Funktion wird über ein Passwort aktiviert.

War das nützlich?
Ja Nein
Sagen Sie uns warum

Mehr zu entdecken

Siehe die entsprechenden Ratschläge und praktischen Tipps zur Online-Unterstützung von Kindern:

  • Beratung für 11-13 Jahre
  • Hinweise für 14 + -Jährige
  • Sicherheit in sozialen Medien

Links vor Ort

  • Erkundung der Online-Identität im Insta-Zeitalter
  • Online-Sicherheitsfragen
  • Bekämpfung von Online-Hass und Trolling
  • Unterstützung junger Menschen bei der Verwaltung ihrer Online-Identität
  • Safer Internet Day
  • Wohlbefinden und Sicherheit auf Instagram - Ratschläge für Eltern und Betreuer
  • TikTok App Sicherheit - Was Eltern wissen müssen
  • TikTok-Playbook

Verwandte Weblinks

Tiktok führt den Familiensicherheitsmodus ein

TikTok Sicherheitszentrum

TikTok-Newsroom 

  • Online-Ausgaben
  • Cybermobbing
  • Ungeeignete Inhalte
  • Sexting
  • Selbstbeschädigung
  • Bildschirmzeit
  • Radikalisierung
  • Online-Pflege
  • Online-Pornografie
  • Online-Ruf
  • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
  • Beratung nach Alter
  • Vorschule (0-5)
  • Kleinkinder (6-10)
  • Teenager (11-13)
  • Jugendliche (14 +)
  • Steuerelemente einstellen
  • Smartphones und andere Geräte
  • Breitband- und Mobilfunknetze
  • Gaming-Plattform und andere Geräte
  • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
  • Unterhaltung & Suchmaschinen
  • Sichere Online-Verbindung
  • Informationsmaterial
  • Das digitale Toolkit meiner Familie
  • Online-Gaming-Ratgeber
  • Die Gefahren der digitalen Piraterie
  • Digital Resilience Toolkit
  • Hub für Social-Media-Beratung
  • Leitfaden für Apps
  • Barrierefreiheit im Internet
  • Digitale Angelegenheiten
  • Schulberatung
  • Ressourcen für frühe Jahre
  • Grundschule Ressourcen
  • Sekundarschulressourcen
  • Elternpaket für Lehrer
  • News & Meinung
  • Unser Expertenpanel
  • #StaySafeStayHome Unterstützung für Familien
Follow us

Möchten Sie in einer anderen Sprache lesen?
en English
zh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanhi Hindiit Italianpl Polishpt Portugueseru Russianes Spanishcy Welsh
Müssen Sie ein Problem schnell beheben?
Melde Probleme
Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
graues Logo
Copyright 2023 internetmatters.org ™ Alle Rechte vorbehalten.
Scroll Up

Arbeitsmappe herunterladen

  • Um in Zukunft personalisierte Online-Sicherheitshinweise zu erhalten, bitten wir Sie um Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Geben Sie einfach unten Ihre Daten ein. Sie können wählen, ob Sie überspringen möchten.
  • Überspringen und herunterladen