Online-Lernen zu Hause unterstützen
Ratschläge für Eltern, die zu Hause unterrichten
Erhalten Sie Ratschläge zur Unterstützung der Online-Sicherheit von Kindern beim Fernunterricht mithilfe vernetzter Technologie.

In dieser Anleitung
- Unterstützung von Kindern im Grundschulalter
- Unterstützung von Kindern im Sekundarschulalter
- Beratung für Kinder und Jugendliche
- Unterstützende Ressourcen
Förderung von Kindern im Grundschulalter
Wenn Kinder anfangen, online zu lernen, ist es wichtig, eine Grundlage für gute Online-Gewohnheiten zu schaffen.
- Wenn Sie keine separaten Geräte für das Lernen bereitstellen können, erstellen Sie Konten für diesen Zweck. Wenn die Kinder konzentriert lernen, können sie diese Konten verwenden. Sie können ihnen dann bestimmte Apps und Einschränkungen hinzufügen.
- Bewahren Sie das Gerät in einem Gemeinschaftsraum wie der Küche oder dem Wohnzimmer auf. Wenn sie weniger Ablenkung brauchen, schaffen Sie in diesen Räumen eine private Lernzone, in der sie sich wohlfühlen.
- Stellen Sie Timer und Übergangserinnerungen ein, damit Ihr Kind die Aufmerksamkeit zwischen Themen oder einer Offline-Aktivität hin und her lenken kann. Denken Sie daran, dass die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern nicht mit der von Erwachsenen oder Teenagern übereinstimmt. Planen Sie daher häufige Pausen ein.
- Führen Sie mit ihnen Online-Aktivitäten durch, damit sie konzentriert bleiben. Auf diese Weise können Sie auch Konzepte erklären, die sie nicht verstehen.
- Erstellen Sie eine Routine für Kontrollbesuche, wenn Ihr Kind lieber selbstständig arbeitet. Wenn Sie beispielsweise alle zwanzig Minuten eine Pause einplanen, können Sie alle 18 Minuten einen kurzen Kontrollbesuch einplanen, um Ihrem Kind zu helfen, seinen Lernfortschritt zu überprüfen.
- Hören Sie sich ihre Sorgen und Probleme an und passen Sie ihren Lernraum entsprechend an.
- Was auch immer Ihr Kind im Online-Unterricht lernt, festigen Sie es unbedingt offline. Wenn Ihr Kind beispielsweise das Addieren lernt, können Sie es dazu bringen, sein Wissen später im Laden anzuwenden.
- Sprechen Sie anhand von Nachrichten oder anderen Szenarien über das, was Sie gelernt haben.
- Bitten Sie sie, Ihnen alle neuen Konzepte beizubringen, die sie gelernt haben, damit sie sich diese für die nächste Unterrichtsstunde besser merken können.
Ressourcen für Kinder im Grundschulalter
Nutzen Sie unsere folgenden Ressourcen, um die Medienkompetenz Ihres Kindes zu Hause zu fördern.
Unterstützung von Kindern im Sekundarschulalter
Sie können Teenager bei der Entwicklung ihres Verständnisses der Welt mithilfe vernetzter Technologien unterstützen.
Kinder im Sekundarschulalter nutzen den Online-Raum, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben und Beziehungen aufzubauen. Wenn sie zu Hause unterrichtet werden, kann dies eine Möglichkeit sein, mit Freunden in Kontakt zu bleiben, die sie nicht immer täglich sehen.
Sorgen Sie im Rahmen ihrer Ausbildung dafür, dass Sie sich um ihr Wohlbefinden kümmern.
- Ermutigen Sie zu regelmäßigen Pausen und Bewegung.
- Wenn sie an digitalen Kursen teilnehmen, bei denen die Kameras eingeschaltet sein müssen, helfen Sie ihnen, einen Raum zu schaffen, in dem sie sich sicher fühlen. Dazu könnte gehören, dass Sie ihnen einen schön dekorierten Raum zur Verfügung stellen.
- Unterstützen Sie regelmäßige Routinen, zu denen auch die Vorbereitung auf den Schultag gehört – auch wenn sie nicht zur Schule gehen. Dies hilft jungen Menschen mit Angstzuständen oder Depressionen oft dabei, positiv in den Tag zu starten.
Digitale Fußabdrücke sind die Informationen, die Ihr Kind beim Surfen im Internet hinterlässt. Dazu können Informationen gehören, die es anderen Benutzern mitteilt, sowie Cookies und andere Daten, die Plattformen sammeln.
Sprechen Sie mit Teenagern über ihren digitalen Fußabdruck und wie ihre Online-Interaktionen ihn verändern. Dies gilt auch für ihre Schularbeiten und die Websites, auf denen sie möglicherweise Konten zum Lernen haben.
Ermutigen Sie sie dazu:
- Vermeiden Sie die Weitergabe privater oder persönlicher Informationen an andere oder an digitale Tools (z. B. KI-Tools).
- Kommentieren Sie nur Dinge, die Ihre Eltern, Freunde usw. gerne sehen würden.
- Halten Sie Profile privat.
Es gibt eine Reihe von Online-Ressourcen, die Teenager nutzen können, um sich über verschiedene Themen zu informieren. Beziehen Sie Ihr Kind bei der Auswahl der Plattformen, die es bei der Erstellung Ihres Homeschooling-Lehrplans verwenden möchte, mit ein.
Zu den Ressourcen, die Jugendliche beim Online-Lernen unterstützen, gehören:
Denken Sie daran, dass interessenbasiertes Lernen Mathematik und Englisch ergänzen sollte.
Ressourcen für Kinder im Sekundarschulalter
Nutzen Sie unsere folgenden Ressourcen, um Ihrem Kind beim Lernen dabei zu helfen, seine Medienkompetenz und digitale Belastbarkeit zu entwickeln.
Beratung für Kinder und Jugendliche
Wenn Ihr Kind Live-Online-Unterricht besucht, können die folgenden Ratschläge sein positives Lernerlebnis unterstützen.
Hallo, ich bin Dr. Linda Papadopoulos, Psychologin. Heute möchte ich mit Ihnen über Fernunterricht sprechen und darüber, wie Sie mit den Erwachsenen in Ihrem Leben, Ihren Lehrern, Eltern oder Betreuern zusammenarbeiten können, um die Erfahrung für Sie einfacher und besser zu machen.
Es gibt also ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Lernen von zu Hause aus viel einfacher zu machen. Das erste ist, sich selbst zu fragen: „Wie bin ich zu Hause eingerichtet? Kann ich den Bildschirm gut sehen? Kann ich ihn gut hören?“ Wenn die Antwort Nein lautet oder Sie sich nicht sicher sind, ist es wirklich wichtig, dass Sie es einem der Erwachsenen in Ihrem Leben sagen.
Ebenso müssen Sie sich fragen: „Wie ist meine Kommunikation im Unterricht? Verstehe ich den Lehrer? Verstehe ich, wie ich meine Ideen rüberbringen kann? Fällt es mir schwer, wie sonst im Unterricht die Hand zu heben und gehört zu werden? Oder fühle ich mich komisch, wenn ich etwas sagen muss, wenn ich mich selbst auf dem Bildschirm sehe?“ Wenn sich irgendetwas davon seltsam oder unangenehm anfühlt, sollten Sie unbedingt mit einem Elternteil, Ihrem Vormund oder Ihrem Lehrer darüber sprechen, damit Sie gemeinsam daran arbeiten können, es zu klären.
Und ich denke, zu guter Letzt, und das ist wirklich, wirklich wichtig, haben Sie keine Angst, um Hilfe zu bitten. Sie lernen zum ersten Mal online, aber das tun auch Ihre Lehrer, die versuchen, Sie zu unterstützen. Ihre Eltern, und je mehr Informationen wir von Ihnen haben, desto einfacher wird es, eine Lernumgebung zu schaffen, die Ihnen das Beste von allem bietet, was Sie brauchen. Ich hoffe, das hilft.
- Fragen Sie sich, ob Sie Live-Unterricht sehen und hören können, wenn Sie zu Hause sind.
- Arbeiten Sie mit Ihren Eltern oder der primären Pflegekraft zusammen, um sicherzustellen, dass Sie alles so eingerichtet haben, dass Sie sich wohl fühlen.
- Konnten Sie mit Ihrem Lehrer/Ihren Klassenkameraden sprechen oder haben Sie das Gefühl, dass Sie mehr mit ihnen sprechen müssen?
- Wie werden Sie im Unterricht angerufen?
- Sprechen Sie während des Live-Unterrichts gerne? Wenn nicht, sprechen Sie mit Ihren Eltern oder Ihrer primären Bezugsperson. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie sie Ihnen helfen und mit Ihrem Lehrer zusammenarbeiten können, um eine Lösung zu finden.
Hallo, ich bin Dr. Linda Papadopoulos, Psychologin. Heute möchte ich mit Ihnen über Fernunterricht sprechen und darüber, wie Sie mit den Erwachsenen in Ihrem Leben, Ihren Lehrern, Eltern oder Betreuern zusammenarbeiten können, um die Erfahrung für Sie einfacher und besser zu machen.
Also, zuerst wollte ich über dieses Gefühl sprechen, jetzt mehr bloßgestellt zu sein. Das ist unvermeidlich, wenn man online lernt, weil man in gewisser Weise ständig mit seinem eigenen Gesicht konfrontiert wird. Man kann den Hintergrund des Raums sehen und alle anderen können ihn sehen, und wenn man spricht, hat man wirklich das Gefühl, dass der Fokus auf einem liegt. Aber wenn man darüber nachdenkt, kann man viele dieser Dinge tatsächlich unterstützen und moderieren und irgendwie anders darüber nachdenken.
Ich denke, in erster Linie sind Sie sich Ihres Aussehens viel bewusster als andere, und der Grund dafür ist, dass andere über ihr Aussehen nachdenken. Das müssen Sie also im Hinterkopf behalten. Zweitens können praktische Dinge, wie zum Beispiel den Hintergrund nicht freilegen zu wollen, mithilfe der Technologie ganz einfach erledigt werden, nicht wahr? Suchen Sie sich also entweder eine leere Wand oder, wenn das nicht geht, können Sie den Hintergrund verwischen.
Und drittens, und das ist meiner Meinung nach wichtig, wenn Sie das Gefühl haben, Sie müssten etwas sagen oder Sie das Gefühl haben, dass alle Sie anstarren, dann ist das tatsächlich einer der Momente, in denen Sie wirklich kritisch darüber nachdenken können, was vor sich geht. Waren Sie im Unterricht immer schüchtern? Ist es immer schwierig? Und wenn das der Fall war, würde ich sagen, sprechen Sie unbedingt mit einem Lehrer darüber, wie man es Ihnen leichter machen kann. Es gibt vielleicht Möglichkeiten, wie Sie sich anders in den Unterricht einbringen können, oder Sie können aufgerufen werden, wenn Sie bereit sind. Aber letztendlich ist es wichtig, sich auf eine Art und Weise mit dem Unterricht auseinandersetzen zu können, die Ihnen ein gutes Gefühl gibt, die Sie aber auch nicht erdrückt, weil Sie Ihre Sorgen verdrängen können. Manchmal reagieren wir auf unsere Ängste und nicht auf das, was wirklich los ist, und das dürfen wir nicht vergessen.
Ich hoffe wirklich, dass diese Tipps für Sie hilfreich waren. Und denken Sie daran: Wenn Sie Probleme haben, sollten Sie sich damit nicht allein auseinandersetzen. Die Erwachsenen in Ihrem Leben, Ihre Lehrer, Ihre Eltern, Ihre Betreuer, sind alle da, um Ihnen zu helfen. Sprechen Sie also unbedingt mit ihnen. Weitere Informationen finden Sie unter www.internetmatters.org. Vielen Dank fürs Zuhören.
Sprechen Sie zunächst über die Belichtung. Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass Sie stärker belichtet sind als gewöhnlich, da Ihre Kamera während des Fernunterrichts eingeschaltet ist.
Wenn Sie ein großes Bild von sich selbst auf dem Bildschirm sehen, fühlen Sie sich vielleicht selbstbewusster, aber tatsächlich ist sich jeder sowieso sehr selbstbewusst.
Tatsächlich unterscheidet sich dies nicht von normal, wenn Sie in einem Klassenzimmer neben einem Klassenkameraden sitzen. Es ist das gleiche Maß an Belichtung, wir sind uns dessen nur bewusster.
Sprechen Sie über einzelne Probleme und wie diese gelöst werden können, zum Beispiel:
- Vielleicht ist es dir unangenehm, dein Schlafzimmer zu zeigen, da es dein persönlicher Bereich ist. Scheu dich nicht, mit deinen Eltern oder Bezugspersonen darüber zu sprechen, es gibt Optionen, die du ausprobieren kannst. In diesem Fall könnten deine Eltern mit deinem Lehrer sprechen und sehen, ob du den Hintergrund verwischen oder einen anderen geeigneten Hintergrund verwenden kannst.
- Vielleicht magst du es nicht, vor der Kamera / im Unterricht zu sprechen, aber ich würde dich bitten, dich selbst herauszufordern. Fragen Sie sich, war dies schon einmal ein Problem? Warst du glücklich, im Klassenzimmer zu sprechen?
- Technologie kann Dinge, die vielleicht schon da waren, wirklich verstärken, also ist es ein großartiger lehrbarer Moment für uns. Es ist wahrscheinlich, dass ich wegen neuer Klassen nicht schüchtern geworden bin, ich war wahrscheinlich immer schüchtern und es spitzt sich gerade zu. Wie machen wir das einfacher? Die Antwort ist, dass es darum geht, eine Stimme zu benutzen. Geht es darum, es mit verschiedenen Gruppen von Menschen zu versuchen?
Unterstützende Ressourcen
Nutzen Sie diese Ressourcen für weitere Unterstützung bei Ihren Homeschooling-Anforderungen.

Das digitale Toolkit meiner Familie
Erhalten Sie persönliche Ratschläge basierend auf dem Alter, den Aktivitäten und Bedürfnissen Ihres Kindes.