Smartphones vs. einfache Telefone
Ein Elternratgeber zu grundlegenden Telefonen
„Dumme“ Telefone erfreuen sich bei Familien, die unterwegs auf das Internet verzichten möchten, zunehmender Beliebtheit. Informieren Sie sich über die Funktionen und Einschränkungen von Smartphones und dummen Telefonen, damit Sie die richtige Wahl für Ihre Familie treffen können.

In dieser Anleitung
- Was ist ein Dumbphone?
- Warum benutzen die Leute dumme Telefone?
- Sollte mein Kind ein einfaches Telefon verwenden?
- So machen Sie ein Smartphone zum Basic
- Zusätzliche Ressourcen
Was ist ein Dumbphone?
„Dumbphones“, auch Ziegel- oder Basistelefone genannt, sind Mobiltelefone ohne Internetverbindung.
Dumbphones bieten im Vergleich zu Smartphones nur minimale Funktionen. Smartphones lassen sich beispielsweise mit verschiedenen Apps, Layouts und Farben individuell gestalten. Dumbphones haben jedoch in der Regel ein festes Design und erlauben es den Benutzern nicht, zusätzliche Apps herunterzuladen.
Im Allgemeinen sind bei einfachen Telefonen Anrufe und das Senden von Textnachrichten über die T9-Tastatur beschränkt. Das bedeutet, dass Benutzer zum Senden von Textnachrichten nur 9 Tasten (also einen Nummernblock) verwenden.
Viele Eltern erinnern sich noch an ihre ersten Handys mit dieser Tastatur. Dabei musste man eine Taste mehrmals drücken, um zu einem bestimmten Buchstaben zu gelangen. Um zum Buchstaben C zu gelangen, musste man beispielsweise dreimal die Zahl 2 drücken.
Dieser Schreibstil ist für Kinder viel weniger benutzerfreundlich, obwohl sie sich wie Teenager der frühen 2000er Jahre anpassen könnten. Für Menschen mit Behinderungen kann er jedoch zusätzliche Barrieren darstellen. In vielen Fällen ist eine QWERTY-Tastatur leichter zugänglich.
Wenn Sie Ihrem Kind ein gebrauchtes Smartphone schenken möchten oder es bereits eins hat, können Sie es mit einer einfacheren Ausstattung ausstatten. Lesen Sie unsere Anleitung weiter unten.
Warum benutzen die Leute dumme Telefone?
Jede Familie ist anders, daher gibt es auch unterschiedliche Gründe für die Verwendung von Duplex-Telefonen. Hier sind einige häufige Gründe, warum Eltern und Betreuer auf Duplex-Telefone umsteigen.
„Stützräder“ für Kinder
Manche Familien nutzen andere Smartphones als Mobiltelefone, damit ihre Kinder Verantwortung entwickeln können. Sie können ihre Freunde und Familie anrufen oder SMS-Funktionen nutzen, um weiterhin mit den Smartphonebesitzern in Kontakt zu bleiben. Sie können jedoch keine Verbindung zum Internet oder zu Apps herstellen.
In vielen Fällen ist ein Dumbphone eine günstigere Alternative zu einem Smartphone. Wenn ein Kind es fallen lässt oder verliert, ist es daher nicht so schwer zu ersetzen. Manche Eltern verwenden daher ein Dumbphone, um ihrem Kind zu helfen, verantwortungsvoll mit seinem Gerät umzugehen, bevor es später auf ein Smartphone umsteigt.
Ablenkungen minimieren
Manche Kinder (und Erwachsene) haben Mühe, mit all den Funktionen ihres Smartphones klarzukommen. Der Zugang zum Internet bedeutet endlose Möglichkeiten zum Lernen, Scrollen und Spielen. Darüber hinaus gibt es umfangreiche Apps, die Sie hinzufügen können, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Kinder haben möglicherweise Schwierigkeiten, ihre Bildschirmzeit zu kontrollieren. Dies gilt insbesondere für die vielen Apps, die durch überzeugendes Design die Aufmerksamkeit der Benutzer fesseln. Manche Eltern betrachten einfache Telefone als Möglichkeit, diese Ablenkungen zu minimieren.
Beschränkung des Internetzugangs
Obwohl das Internet viele Vorteile bietet, machen sich manche Eltern Sorgen über den mobilen Zugriff. Diese Eltern warten vielleicht lieber, bis ihr Kind älter ist, bevor sie ihm erlauben, über das Mobiltelefon auf das Internet zuzugreifen.
Während Kinder weiterhin über den Computer zu Hause, in der Schule oder über Videospiele auf das Internet zugreifen können, entscheiden sich manche Eltern für ein einfaches Telefon, um den Internetzugriff auf diese Bereiche zu beschränken. Dadurch wird auch der Zugriff auf bestimmte, nur für Mobilgeräte verfügbare Apps eingeschränkt.
Sollte mein Kind ein einfaches Telefon benutzen?
Ob Ihr Kind ein einfaches Telefon, Smartphone oder ein anderes digitales Gerät verwenden sollte, hängt von seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten ab. Was für eine Familie richtig ist, funktioniert nicht unbedingt auch für Ihre.
Sowohl Smartphones als auch einfache Telefone haben ihre Grenzen. Manche Eltern halten einfache Telefone beispielsweise für sicherer, doch mit Smartphones können Eltern den Standort ihres Kindes im Auge behalten. Dies kann für zusätzliche Sicherheit sorgen, wenn das Kind nicht zu Hause ist. Wenn Sie auf einfache Telefone umsteigen, entfällt diese Funktion.
Damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, haben wir diesen einfachen Leitfaden erstellt. Vergleichen Sie die Funktionen und Einschränkungen beider Mobiltelefontypen, um eine Entscheidung zu treffen, die für Ihre Familie die richtige ist.
So machen Sie ein Smartphone zum Basic
Wenn Sie an einem einfachen Telefon interessiert sind, aber bereits ein Smartphone für Ihr Kind haben, können Sie die Funktionen einschränken. Mit den folgenden Tipps erfahren Sie, wie Sie das iPhone oder Android-Telefon Ihres Kindes einfacher gestalten können.
So verwandeln Sie ein iPhone in ein einfaches Telefon
Mithilfe der integrierten Steuerelemente und Einstellungen von Apple können Sie das iPhone Ihres Kindes in ein einfaches Telefon verwandeln. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu erfahren, wie das geht.
Nachdem Sie diese Grenzen festgelegt haben, stellen Sie sicher, Beschränken Sie den Zugriff auf die Einstellungen mit einem PasscodeDenken Sie dann daran, die Telefonnutzung Ihres Kindes regelmäßig über die Bildschirmzeit zu überprüfen. So können Sie überprüfen, ob es die Regeln befolgt, oder welche Anpassungen Sie vornehmen müssen.
Sowohl Smartphones als auch einfache Telefone können auf Apps zugreifen. Einfache Telefone haben jedoch normalerweise weniger Optionen. Die Einschränkung der App-Nutzung kann also dazu führen, dass ein iPhone einfacher wird.
Entfernen oder Beschränken des Zugriffs auf Apps
- Löschen Sie nicht unbedingt erforderliche Apps, die für Ihr Kind möglicherweise nicht geeignet sind.
- Behalten Sie wichtige Apps wie Telefon, Nachrichten und Karten.
Beschränken Sie die App-Nutzung mit der Apple-Bildschirmzeit
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Bildschirmzeit“ > „App-Limits“.
- Legen Sie tägliche Zeitlimits für bestimmte App-Kategorien wie Spiele und soziale Netzwerke fest.
Stellen Sie die Nutzung aller Apps auf ein Minimum ein und stellen Sie sicher, dass nur bei Bedarf darauf zugegriffen werden kann.
Weitere Hinweise zur Einrichtung finden Sie unter Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier.
Deaktivieren Sie Benachrichtigungen für nicht unbedingt erforderliche Apps
- Gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen.
- Deaktivieren Sie Benachrichtigungen für nicht unbedingt erforderliche Apps, um Ablenkungen zu vermeiden.
Zu den nicht unbedingt erforderlichen Apps können Social-Media-Apps oder Video-Sharing-Plattformen gehören. Zu den unbedingt erforderlichen Apps können Hausaufgaben- oder Wellness-Apps gehören.
Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen einrichten
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Bildschirmzeit“ > „Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen“.
- Aktivieren Sie Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen und legen Sie einen Passcode fest.
Schränken Sie Inhalte ein, indem Sie altersgerechte Bewertungen für Apps, Filme, Fernsehsendungen und Bücher festlegen. Wenn Sie also den App-Zugriff auf dem Smartphone zulassen, können Sie dennoch einige Beschränkungen für einfache Telefone festlegen.
Kontrollieren Sie App-Downloads
- Beschränken Sie App-Downloads, indem Sie die Installation und das Löschen von Apps in iTunes- und App Store-Käufen deaktivieren.
- Deaktivieren Sie In-App-Käufe, um versehentliche oder nicht autorisierte Ausgaben zu verhindern.
Weitere Hinweise zum Einschränken von Inhalten auf iPhones erhalten Sie hier.
Kommunikationslimits einrichten
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Bildschirmzeit“ > „Kommunikationslimits“.
- Legen Sie Grenzen fest, mit wem Ihr Kind während der Bildschirmzeit und der Ruhezeit kommunizieren kann.
Während einige einfache Telefone über ähnliche Funktionen verfügen, können Sie bei einem einfachen Smartphone etwas mehr Anpassungen vornehmen.
Deaktivieren Sie Safari mithilfe von Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen
Ein Hauptmerkmal von einfachen Telefonen ist, dass sie keinen Internetzugang haben. Um ein iPhone einfacher zu machen, sollten Sie also Browserbeschränkungen festlegen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Gehen Sie zu „Zugelassene Apps“ und deaktivieren Sie Safari.
- Erwägen Sie die Installation kindersicherer Browser wie Kiddle oder Kidslox, die Inhalte filtern.
Weitere Hinweise zum Einschränken der Siri-Websuche finden Sie hier.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste.
- Deaktivieren Sie die Ortungsdienste für die meisten Apps, lassen Sie sie aber bei Bedarf für wichtige Apps wie Maps aktiviert.
Erwägen Sie die Verwendung von „Wo ist?“, um aus Sicherheitsgründen den Standort Ihres Kindes zu verfolgen.
So machen Sie ein Android-Smartphone „dumm“
Sie können integrierte Smartphone-Einstellungen und eine Kindersicherungs-App wie Google-Familienlink um Androiden einfach zu machen.
Denken Sie nach der Einrichtung daran, den Zugriff auf die Einstellungen einzuschränken. Sie können dies tun, indem Sie in Family Link ein Passwort für die Kindersicherung festlegen. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder die Einstellungen selbst ändern können.
Entdecken Sie mit den folgenden Schritten die verschiedenen Möglichkeiten zum Einschränken der Smartphone-Funktionen.
In allen Android-Telefonen ist Digital Wellbeing integriert. Richten Sie es ein, um eine Reihe von Funktionen einzuschränken, darunter den Zugriff auf Apps und die Bildschirmzeit.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung“.
- Tippen Sie auf „Kindersicherung einrichten“. Folgen Sie dann den Anweisungen, um ein beaufsichtigtes Konto für Ihr Kind zu erstellen.
- Verwenden Sie App-Timer, um die Nutzung bestimmter Apps einzuschränken.
- Laden Sie Google Family Link aus dem Play Store auf Ihr Gerät und das Ihres Kindes herunter.
- Erstellen Sie über Family Link ein Google-Konto für Ihr Kind und verknüpfen Sie sein Konto mit Ihrem.
- Verwenden Sie Family Link, um App-Downloads, Bildschirmzeit und App-Berechtigungen zu verwalten.
Wenn Sie die Anzahl der Apps auf dem Smartphone Ihres Kindes begrenzen, kann es einfacher werden. Einfache Telefone haben nur wenige Apps, daher ist dies ein wichtiger Schritt. Im Gegensatz zu einfachen Telefonen haben Sie bei einem Smartphone jedoch mehr Möglichkeiten, welche Apps Sie einbinden möchten.
Entfernen oder Beschränken des Zugriffs auf Apps
- Löschen Sie nicht unbedingt erforderliche Apps, die für Ihr Kind möglicherweise nicht geeignet sind.
- Behalten Sie wichtige Apps wie Telefon, Nachrichten und Karten
Steuert App-Downloads
- Richten Sie die Genehmigung für App-Downloads und -Käufe über Google Family Link ein.
- Beschränken Sie In-App-Käufe, indem Sie die Zustimmung der Eltern einfordern.
Hier erfahren Sie, wie das mit Family Link funktioniert.. jetzt Entdecken Sie hier die Limits im Google Play Store.
Benachrichtigungen verwalten
- Gehen Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen > App-Benachrichtigungen.
- Wählen Sie jede App aus und passen Sie die Benachrichtigungseinstellungen an, um Ablenkungen zu minimieren.
- Erlauben Sie aus Sicherheitsgründen nur Benachrichtigungen von wichtigen Apps oder Kontakten.
Einschränkungen für Kontaktlisten festlegen
- Legen Sie in Family Link Einschränkungen fest, wen Ihr Kind per Anruf oder Nachricht kontaktieren kann.
- Verwenden Sie eine Kontakte-App, um zu verwalten und einzuschränken, wen Ihr Kind kontaktieren kann.
Konfigurieren des „Nicht stören“-Modus
- Gehen Sie zu Einstellungen > Ton und Vibration > Nicht stören.
- Passen Sie an, welche Benachrichtigungen und Anrufe Sie während dieser Zeiten zulassen möchten.
Da einfache Telefone keine Verbindung zum Internet herstellen, ist dies ein großer Schritt, um ein Smartphone einfacher zu machen. Durch die Einschränkung des Surfens im Internet kann auch das Risiko potenzieller Schäden verringert werden.
- Verwenden Sie Family Link, um den Zugriff auf bestimmte Websites zu blockieren oder nur kinderfreundliche Websites zuzulassen.
- Installieren Sie einen kindersicheren Browser wie Google SafeSearch oder Kiddle.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Standort.
- Deaktivieren Sie die Ortungsdienste für die meisten Apps, lassen Sie sie aber bei Bedarf für wichtige Apps wie Maps aktiviert.
- Verwenden Sie Family Link, um aus Sicherheitsgründen den Standort Ihres Kindes zu verfolgen.
Zusätzliche Ressourcen
Weitere Tipps zur Mobiltelefon- und Smartphone-Sicherheit finden Sie in den folgenden Ressourcen.