
Teile diesen Inhalt auf



Internet zählt Logo
Internet zählt Logo
MENÜ
  • Über uns
    • Unser Team
    • Expertenbeirat
    • Unsere Partner
    • Werden Sie Partner
    • Kontaktieren Sie uns
  • Inklusive digitale Sicherheit
    • Beratung für Eltern und Betreuer
    • Beratung für Profis
    • Die Forschung
    • Ressourcen
    • Sichere Online-Verbindung
    • Digitale Kompetenzen fördern
    • UKCIS Vulnerable Users Working Group
  • Online-Probleme
    • Sexting
    • Online-Pflege
    • Gefälschte Nachrichten und Fehlinformationen
    • Bildschirmzeit
    • Ungeeignete Inhalte
    • Cybermobbing
    • Online-Ruf
    • Online-Pornografie
    • Selbstbeschädigung
    • Radikalisierung
    • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
    • Melde Probleme
  • Beratung nach Alter
    • Vorschule (0-5)
    • Kleinkinder (6-10)
    • Teenager (11-13)
    • Jugendliche (14 +)
  • Kindersicherung
    • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
    • Spielplattformen und Geräte
    • Smartphones und andere Geräte
    • Breitband- und Mobilfunknetze
    • Unterhaltung & Suchmaschinen
    • Holen Sie sich Kinder Tech-Setup sicher
  • Ressourcen
    • Das digitale Toolkit meiner Familie
    • Online-Gaming-Ratgeber
    • Hub für Social-Media-Beratung
    • Leitfaden für Apps
    • Digital Resilience Toolkit
    • Online-Leitfaden zur Geldverwaltung
    • Die Gefahren der digitalen Piraterie
    • Leitfaden zum Kauf von Technologie
    • UKCIS Digitaler Reisepass
    • Richten Sie eine Checkliste für sichere Geräte ein
    • #StaySafeStayHome Beratungszentrum für Familien
    • Online-Sicherheitsbroschüren und -Ressourcen
  • News & Meinung
    • Artikel
    • Die Forschung
    • Elterngeschichten
    • Expertenmeinung
    • Pressemitteilungen
    • Unser Expertenpanel
  • Schulberatung
    • Lernplattform Digital Matters
    • Frühe Jahre
    • Grundschule
    • Weiterführende Schule
    • Verbinden Sie die Schule mit Ihrem Zuhause
    • Professionelle Beratung
  • Home
  • Ressourcen

Gefahren der digitalen Piraterie Infografik

Die Risiken für Kinder verstehen

Wenn Ihr Kind illegale Inhalte online überträgt, kann es diese offen legen
zu Cyber-Bedrohungen, störenden Pop-ups und schädlichen Inhalten.

Laden Sie Infografik herunter Teilen

24 Likes

Sie befinden sich in: Die Gefahren der Piraterie Infografik
  • Die Gefahren der Piraterie Infografik
  • Das Beratungszentrum für Gefahren der Piraterie
  • Die Erfahrung einer Jugendlichen mit digitaler Piraterie
  • Neue Kampagne zur Sensibilisierung für Pirateriegefahren
  • Auswirkungen der Piraterie auf das Wohlbefinden von Kindern
  • Der Forschungsbericht über die Gefahren der Piraterie

Internetsicherheit und digitale Piraterie

Das Thema
  • Wenn Ihr Kind illegale Inhalte online streamt, kann es sie Cyber-Bedrohungen aussetzen, Pop-ups stören und schädlichen Inhalten aussetzen
  • Es sind nicht mehr nur zwielichtige Websites, die diese Gefahren bergen. Diese Risiken können auch auf Streaming-Geräten, mobilen Apps und angeschlossenen Fernsehgeräten auftreten
Die Risiken

Exposition gegenüber unangemessen Ihres Materials

  • Raubkopien enthalten keine Kindersicherung, um Ihre Familie zu schützen
  • Explizite Werbung kann unaufgefordert auftauchen
  • Voll geladene Streaming-Geräte können mit Porno-Apps geliefert werden

Persönliche Sicherheit & Geräte

  • Durch das Streamen von Raubkopien sind die Geräte Ihrer Familie einem direkten Risiko einer Malware-Infektion ausgesetzt
  • Kriminelle, die hinter Online-Piraterie stehen, verdienen Geld, indem sie Spam-Anzeigen und Viren installieren
  • Durch schädliche Software auf Ihren Geräten besteht die Gefahr von Identitätsdiebstahl und -betrug

Rechtliche Risiken

  • Familien sollten die Konsequenzen von Raubkopien verstehen
  • Das Streamen und Herunterladen von Raubkopien ist illegal
  • Der Zuschauer, die Person, die den Stream teilt, oder alle Personen, die Links zu ihm teilen, verstoßen gegen das Gesetz
Drei Möglichkeiten, um Ihre Kinder zu schützen

Eltern einstellen Steuerung

  • Hinzufügen Kindersicherung auf jedes mit dem Internet verbundene Gerät, das zum Streamen von Inhalten verwendet wird. Wie Computer sollte Ihr angeschlossener Fernseher die Möglichkeit haben, den Zugriff auf das Surfen im Internet einzuschränken

Grundlegendes zu Streaming-Diensten

  • Die Risiken für Kinder, wenn sie Inhalte online streamen kann minimiert werden, wenn es sicher gemacht wird
  • Halten Sie sich an legitime Dienste, denen Sie auf Ihrem Fernseher und im Internet vertrauen, und aktivieren Sie die erforderliche Kindersicherung

Setzen Sie Grenzen online

  • Finden Sie heraus, was Ihr Kind gerne online macht, und stimmen Sie zu, welche Websites und Apps für es am besten geeignet sind
  • Überprüfen Sie diese Websites, wenn sie älter werden und Lassen Sie Ihr Kind wissen, dass es sprechen kann Ihnen, wenn sie auf etwas stoßen, das sie online stört

War das nützlich?
Ja Nein
Sagen Sie uns warum

Mehr zu entdecken

Siehe die entsprechenden Ratschläge und praktischen Tipps zur Online-Unterstützung von Kindern:

  • Beratung für 0-5 Jahre
  • Beratung für 11-13 Jahre
  • Hinweise für 14 + -Jährige
  • Beratung für 6-10 Jahre
  • Unangemessene Inhaltsressourcen
  • Piraterie
  • Ressourcen für Datenschutz und Identitätsdiebstahl

Links vor Ort

  • Internetsicherheit und die Gefahren der digitalen Piraterie
  • Online-Sicherheitsfragen
  • Schutz von Kindern vor Malware - Ressourcen und Ratschläge des Industry Trust
  • Download & Viren Leitfaden

Verwandte Weblinks

  • Online-Ausgaben
  • Cybermobbing
  • Ungeeignete Inhalte
  • Sexting
  • Selbstbeschädigung
  • Bildschirmzeit
  • Radikalisierung
  • Online-Pflege
  • Online-Pornografie
  • Online-Ruf
  • Datenschutz und Identitätsdiebstahl
  • Beratung nach Alter
  • Vorschule (0-5)
  • Kleinkinder (6-10)
  • Teenager (11-13)
  • Jugendliche (14 +)
  • Steuerelemente einstellen
  • Smartphones und andere Geräte
  • Breitband- und Mobilfunknetze
  • Gaming-Plattform und andere Geräte
  • Leitfaden zum Datenschutz in sozialen Medien
  • Unterhaltung & Suchmaschinen
  • Sichere Online-Verbindung
  • Ressourcen
  • Das digitale Toolkit meiner Familie
  • Online-Gaming-Ratgeber
  • Die Gefahren der digitalen Piraterie
  • Digital Resilience Toolkit
  • Hub für Social-Media-Beratung
  • Leitfaden für Apps
  • Barrierefreiheit im Internet
  • Digitale Angelegenheiten
  • Schulberatung
  • Ressourcen für frühe Jahre
  • Grundschule Ressourcen
  • Sekundarschulressourcen
  • Elternpaket für Lehrer
  • News & Meinung
  • Unser Expertenpanel
  • #StaySafeStayHome Unterstützung für Familien
Folge uns

Möchten Sie in einer anderen Sprache lesen?
en English
zh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanhi Hindiit Italianpl Polishpt Portugueseru Russianes Spanishcy Welsh
Müssen Sie ein Problem schnell beheben?
Melde Probleme
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutzerklärung
graues Logo
Copyright 2022 internetmatters.org ™ Alle Rechte vorbehalten.
Scroll Up

Arbeitsmappe herunterladen

  • Um in Zukunft personalisierte Online-Sicherheitshinweise zu erhalten, bitten wir Sie um Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Geben Sie einfach unten Ihre Daten ein. Sie können wählen, ob Sie überspringen möchten.
  • Überspringen und herunterladen