Die Eltern sollten sich einbringen und ihre Kinder bei der Auswahl altersgerechter Spiele unterstützen. Das Mobile Gaming bietet dann tolle Möglicheiten zur Interaktion und zum Entwickeln verschiedener Kompetenzen.
Gesundheitliche Vorteile des Mobile Gaming:
Spiele können das strategische Denken von Kindern sowie die Wahrnehmung ihres äußeren Umfeldes schulen. Dadurch können sie das Gedächtnis, die räumliche Wahrnehmung sowie Problemlösungsfähigkeiten fördern. Bei jüngeren Kindern können Spiele auch die Entwicklung der allgemeinen Geschicklichkeit unterstützen.
Es gibt eine Reihe von Spiel-Apps, welche die Ausdauer der Kinder ansprechen und sie zur Bewegung anregen. So werden beispielsweise Punkte fürs Laufen, Joggen oder Springen verteilt, oder die Kinder müssen selbst aktiv werden, um sich im Spiel fortzubewegen. Das beliebteste Spiel, das auf dieser Augmented Reality basiert, ist Pokemon Go. Es ermuntert die Kinder dazu, ins Freie zu gehen, um das Spielerlebnis zu verbessern.
- Näherbringen von Familien
Einfache Spiele wie „Heads up!“ von Ellen Degeneres oder vergleichbare Apps bringen Smartphone-Gamer an einen Tisch. Das ist eine tolle Art, den Spielabend auf ein neues Niveau zu bringen.
Manche Spiele bereichern in Wissensfeldern wie Mathematik, Wissenschaft usw. das Lernerlebnis. Die Kinder haben dadurch mehr Spaß an bestimmten Themen und beschäftigen sich länger mit ihnen.
- Fördern der Vorstellungskraft
Gute Spiele regen die Fantasie an und geben den Kindern die Gelegenheit, kreative Spielwelten zu erforschen. Die Kinder lernen dabei neue Wege kennen, Geschichten zu erzählen. Diese Spiele machen die Welt emotional, empathisch und faktisch greifbar.
- Unterstützung bei körperlichen oder geistigen Behinderungen
Abhängig von den Spielen, die sie spielen, kann das Online-Spielen von Videospielen Kindern mit besonderen Bedürfnissen bei der Verbesserung ihrer Kommunikationsfähigkeiten, motorischen Fähigkeiten, Organisation und sozialen Interaktion sowie beim Lesen und Schreiben helfen.