Umgang mit Sexting
Wenn Ihr Kind Nacktbilder gesendet oder empfangen hat, lassen Sie sich beraten, welche Unterstützung Sie von Organisationen erwarten können und was Sie selbst gegen Sexting tun können.
Schnelle Tipps
5 Dinge, die Sie über den Umgang mit Sexting wissen müssen
Die meisten Jugendlichen sehen Sexting nicht als Problem und sprechen nur ungern mit Erwachsenen darüber, weil sie Angst vor Verurteilung oder dem Verlust ihres Handys haben. Wenn Ihr Kind ein explizites Foto oder Video von sich geteilt hat, kann es sehr verärgert sein, insbesondere wenn es weit verbreitet wurde.
Wenn du davon erfährst, versuche ruhig zu bleiben und versichere ihnen, dass sie deine Unterstützung haben. Zeige ihnen, dass du ihnen mit den folgenden Schritten helfen wirst, mit Sexting umzugehen:
Fragen Sie Ihr Kind, mit wem es die Inhalte zuerst geteilt hat, wer sie als Nächstes weitergegeben hat und ob jemand sie geteilt hat, um Schaden anzurichten, oder ob es sich dabei um einen Scherz handelte, der schiefgegangen ist.
Soziale Netzwerke sollten ein Bild auf Anfrage entfernen. Wenn das Bild über ein Mobiltelefon geteilt wurde, wenden Sie sich an den Anbieter, der Ihnen eine neue Nummer geben kann.
Wenn Ihr Kind anruft Childline Um das Bild zu melden, arbeitet Childline mit der Internet Watch Stiftung alle bekannten Kopien des Bildes aus dem Internet zu entfernen.
Die Schule Ihres Kindes kann Ihnen helfen, mit den Folgen umzugehen und Ihr Kind in der Schule unterstützen. Wenn andere Kinder an der Schule das Bild geteilt haben, sollte die Schule über ein Verfahren verfügen, um damit umzugehen und kann dazu beitragen, die weitere Verbreitung des Bildes zu verhindern.
Wenn Sie vermuten, dass ein Erwachsener das Bild erhalten hat, wenden Sie sich an die Zentrum für Ausbeutung von Kindern und Online-Schutz (CEOP), die nationale Polizeibehörde für die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Internet.
Mehr auf dieser Seite
- Was ist sexuelle Belästigung im Internet?
- Wo Sie Hilfe bekommen
- Videos zum gemeinsamen Anschauen
- Empfohlene Ressourcen
Was ist sexuelle Belästigung im Internet?
Sexuelle Online-Belästigung wird als „unerwünschtes sexuelles Verhalten auf jeder digitalen Plattform“ beschrieben und als eine Form sexueller Gewalt angesehen. Es kann eine Reihe von Verhaltensweisen enthalten, die Online-Inhalte (Bilder, Nachrichten, Beiträge oder Videos) auf mehreren Plattformen verwenden.
Es kann jungen Menschen das Gefühl geben:
- Bedroht
- Ausgenutzt
- Gezwungen
- Gedemütigt
- Aufregen
- Sexualisiert
- Diskriminiert
Laut Childnets Projekt deSHAME-BerichtSexuelle Belästigung im Internet findet zwischen jungen Menschen statt, da fast ein Drittel der Mädchen im Alter von 13 bis 17 Jahren (31%) im letzten Jahr unerwünschte sexuelle Nachrichten von Gleichaltrigen online erhalten haben (im Vergleich zu 11% der Jungen).
Wie können Sie junge Menschen beim Umgang mit Sexting unterstützen?
Versichern Sie Ihrem Kind, dass es mit Ihnen, einem vertrauenswürdigen Erwachsenen oder Organisationen wie Childline vertrauliche Unterstützung zu bekommen. Die Mischung Stonewall bietet eine Hotline für unter 25-Jährige an. Außerdem berät Stonewall junge Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transsexuelle bei der Suche nach lokalen Hilfsangeboten. Raten Sie Ihrem Kind, es zu melden, wenn es etwas sieht. Sagen Sie ihnen, sie sollen nicht mitmachen aber rufen Sie es aus, wenn es passiert
Wo Sie Hilfe bekommen
Wenn Sie besorgt sind und Hilfe beim Umgang mit dem Sexting-Problem mit Ihrem Kind benötigen, finden Sie hier eine Liste von Organisationen, die Sie unterstützen können.
- Informationen für Kinder, Erwachsene oder Lehrer über die Sicherheit im Internet
- Internet Watch Stiftung - Unterstützung beim Entfernen expliziter Bilder oder Videos von Kindern bieten
- Polizei-Hotline - 101 für Support außerhalb des Notfalls
- Übergeordnete Protect-Hotline 0808 1000 900 - wirkt gegen Kindesmissbrauch
- Kontaktieren Sie Childline online oder 0800 1111
Videos zum gemeinsamen Anschauen
Sie können diese Videos mit Ihren Kindern teilen, um ihnen zu helfen, die Auswirkungen zu verstehen, die Sexting auf sie selbst und andere haben kann.
Aprils Geschichte – ein Beispiel, wie Sexting schiefgehen kann
Erklärvideo von Amaze.org soll Kindern helfen, die Folgen von Sexting zu verstehen
Empfohlene Ressourcen
Ausgewählte Artikel zum Thema Sexting

Verhinderung von „selbst verursachtem“ sexuellem Missbrauch von Kindern
In diesem Bericht werden wirksame Methoden untersucht, um die Verbreitung von selbst erstelltem Material mit sexuellem Kindesmissbrauch unter Jugendlichen zu verhindern.

Was ist Auszieh-KI? Orientierungshilfe für Eltern und Betreuer
Die Fähigkeiten und die Technologie der künstlichen Intelligenz nehmen weiter zu. Undress AI ist ein Beispiel, das junge Menschen anfällig für Schaden machen könnte.

Wie Schulen den sexuellen Bildaustausch unter Schülern angehen: Einblicke von einem Lehrer
Dr. Tamasine Preece teilt ihre Erfahrungen mit dem Austausch sexueller Bilder unter Schülern in Schulen.

Erfahrungen jugendlicher Mädchen mit Gewalt im Internet
Unser aktueller Digital Wellbeing Index-Bericht zeigt, dass Teenager-Mädchen online deutlich negativere Ergebnisse erleben als andere Kinder.

Internet Matters x Nominet-Forschung: Methoden zur Verhinderung der Verbreitung von selbst generiertem CSAM
In diesem Blog teilen wir Ergebnisse aus Runde 2 unserer Forschung zur Prävention des sexuellen Bildaustauschs bei 11- bis 13-Jährigen.