Ressourcen zur Online-Reputation
Informieren Sie sich über Online-Tools und -Organisationen, mit denen Sie und Ihr Kind ihre Online-Reputation verwalten können, um ihre zukünftigen Ambitionen zu unterstützen.
Nützliche Adressen
Erfahren Sie mehr über Online-Grooming und wie Sie Ihr Kind mit den unten aufgeführten Organisationen und Ressourcen schützen können.
- NSPCC – Eine Helpline, um Sorgen um ein Kind zu melden
- CEOP – Hinweise zu Kindersicherung und sozialen Netzwerken
- IWF – Bilder von sexuellem Kindesmissbrauch melden
- Kidscape – Für Eltern, die sich Sorgen machen, dass ihr Kind gemobbt wird
- YoungMinds – Für Erwachsene, die sich um die psychische Gesundheit ihrer Kinder sorgen
- Familienleben – Ratschläge für Eltern zum Thema Mobbing
Wenn Ihr Kind nicht mit Ihnen über ihre Bedenken sprechen kann, raten Sie ihm, diese Dienste zu nutzen, um mit einem ausgebildeten Berater zu sprechen oder sich mit ihm in Verbindung zu setzen, um ihm bei der Lösung seines Problems zu helfen.
- ChildLine – Für alle Sorgen eines Kindes
- KOOTH.com – Online-qualifizierte Berater für Kinder
- Die Mischung – Betreuungsangebot für junge Menschen unter 25
- Papyrus – Vertrauliche Beratung bei Suizidgedanken
- Samariter – 24-Stunden-Hotline für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, damit klarzukommen
Online-Grooming beinhaltet häufig soziale Medien. Hier finden Sie Informationen zu Sicherheitsratschlägen in Social-Media-Apps und -Plattformen, die Ihr Kind oder Jugendlicher möglicherweise nutzt.
Sollte Ihr Kind im Umgang mit Online-Grooming Unterstützung, Beratung oder Betreuung benötigen, können diese Organisationen möglicherweise Ratschläge und Dienste anbieten.
- Anti-Mobbing-Allianz – Die britische Allianz von Wohltätigkeitsorganisationen gegen Mobbing
- Anti-Mobbing-Programm – Peer-to-Peer-Anti-Mobbing-Programm
- BulliesOut – Ressourcen für Eltern und Kinder
- Schluss mit dem Etikett – Ressourcen speziell für Kinder
- Die CyberSmile Foundation – Beratung mit Online-Forum
- Respektiere mich – Schottlands größte Anti-Mobbing-Organisation
- Kidscape – Vermittelt Fähigkeiten zur Bekämpfung von Mobbing und Missbrauch
- Familienleben – Eigener Abschnitt zum Thema Cybermobbing
Empfohlene Artikel zur Online-Sicherheit

Neuer Bericht zeigt: Sieben von zehn Kindern erleiden online Schaden, die meisten melden es jedoch nicht
Unser neuer Bericht zeigt, dass 7 von 10 Kindern online Schaden erleiden, die meisten melden dies jedoch nicht

Verstehen und Verbessern der Art und Weise, wie Kinder Online-Schäden melden
Erkunden Sie, wie Kinder mit Meldetools auf den von ihnen genutzten Plattformen umgehen.

Was bedeutet das Online Safety Act für Sie und Ihr Kind?
Das Policy- und Forschungsteam von Internet Matters erklärt, was der Online Safety Act für Eltern und Kinder bedeutet.

Sollten Kinder in der Schule die Netflix-Serie „Adolescence“ schauen?
Experten sprechen über mögliche Probleme bei der Ausstrahlung der Netflix-Serie „Adolescence“ in Schulen.

Alterssicherung und Online-Sicherheit: Was Eltern und Kinder dazu sagen
Im Vorfeld der Veröffentlichung der Kindersicherheitsvorschriften von Ofcom werden in unserer aktuellen Tracker-Umfrage Kinder und Eltern gefragt, was sie von der Alterssicherung halten.