Internet-Angelegenheiten
Suche

Schützen Sie den Online-Ruf Ihres Kindes

Helfen Sie Ihrem Kind dabei, die Kontrolle darüber zu behalten, was es online teilt, und lernen Sie, wie es einen positiven Online-Ruf aufbaut, der seine zukünftigen Bildungs- oder Karriereziele unterstützt.

schließen Video schließen

Schnelle Tipps
3 Möglichkeiten, den Online-Ruf Ihres Kindes zu schützen

  • Bringen Sie ihnen den Unterschied zwischen öffentlichen und privaten Informationen im Internet bei
  • Überprüfen Sie die Datenschutzeinstellungen auf den von ihnen genutzten Plattformen, um sicherzustellen, dass sie die Kontrolle darüber behalten, wer Zugriff auf die von ihnen freigegebenen Inhalte hat.
  • Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass, wenn es online ist, die Möglichkeit besteht, dass die ganze Welt es sehen könnte. Daher ist „Nachdenken vor dem Posten“ der Schlüssel.

Mehr auf dieser Seite

So erstellen Sie einen positiven digitalen Fußabdruck

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Kind dabei helfen können, die Kontrolle darüber zu übernehmen, wie andere es online sehen, und einen Online-Ruf aufzubauen, der seine Stärken und Leidenschaften hervorhebt und ihm in der Zukunft von Nutzen ist:

Privat kann Öffentlich bedeuten

Bringen Sie Ihrem Kind bei, dass es schwierig ist, Dinge online privat zu halten. Selbst die besten Freunde leiten Nachrichten weiter, zu denen Sie sie aufgefordert haben, und Konten und Profile werden gehackt. Unternehmen können ihre Datenschutzrichtlinien ändern. Kinder sollten niemals etwas online posten, das sie nicht möchten, dass Tausende von Menschen, einschließlich ihrer Familie, es sehen.

Pflegen Sie selbst positives Online-Verhalten und Social-Media-Profile

Gehen Sie mit Ihrem Online-Verhalten mit gutem Beispiel voran, gehen Sie bewusst mit sozialen Medien um und sagen Sie Ihrem Kind, dass Sie nie etwas posten würden, was es nicht sehen soll.

Denken Sie nach, bevor Sie teilen

Kinder sollten verstehen, dass ihre Online-Aktionen können sowohl sich selbst als auch andere betreffen. Sie sollten niemals etwas über jemanden sagen, den sie nicht sagen möchten - und sich daran erinnern, dass böse Kommentare, die sie jetzt abgeben, möglicherweise für die kommenden Jahre über sie nachdenken werden.

Bauen Sie eine positive Online-Präsenz auf

Ihr Kind kann seine Onlinepräsenz nutzen, um sich einen positiven Ruf aufzubauen – beispielsweise indem es einen Blog zu einem Thema schreibt, das es leidenschaftlich interessiert.

Deaktivieren und löschen Sie nicht verwendete oder falsche Profile

Wenn Ihr Kind kein soziales Netzwerkprofil oder keine Website mehr verwendet, ist dies eine gute Idee Deaktivieren oder löschen Sie ihren Account. Dies bedeutet, dass das Konto nicht mehr online verfügbar ist und nicht mehr online durchsucht werden kann. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie umfassend informiert sind, da das Löschen nicht immer die Weitergabe von Informationen verhindert (z. B. sammelt Google Fotos auch nach dem Löschen der App weiterhin Informationen).

TEDx spricht über die Auswirkungen digitaler Fußabdrücke anhand des gesprochenen Wortes von Lehrerin Michelle Clark.

schließen Video schließen

Leitfaden zum Aufbau eines guten Online-Rufs

In sozialen Medien kann die Versuchung groß sein, sich hinreißen zu lassen und Dinge zu sagen, die später zu Problemen führen können. Hier sind 3 einfache Tipps, um Kinder in sozialen Medien auf dem Boden der Tatsachen zu halten.

Seien Sie kreativ

Ermutigen Sie Ihr Kind, verschiedene soziale Plattformen zu nutzen, um seine Fähigkeiten und Talente zu präsentieren. Es könnte Snapchat-Storys nutzen, um einen ansprechenden Lebenslauf zu erstellen, oder YouTube, um verschiedene Talente zu präsentieren. Sie könnten Ihr Kind auch dazu ermutigen, Schulprojekte zu veröffentlichen, um seine akademischen Leistungen zu präsentieren.

Seien Sie in sozialen Netzwerken freundlich

Obwohl „nett sein“ einfach klingt, kann es tatsächlich viel bewirken. Ermutigen Sie Ihre Kinder, Freunden Komplimente zu machen, konstruktive Kommentare zu Blogs anderer zu hinterlassen und die Bemühungen anderer zu unterstützen.

Seien Sie authentisch

Obwohl das Internet es Kindern ermöglicht, online zu sein, ist es wichtig, sie zu ermutigen, sich selbst zu sein und ihre soziale Plattform zu nutzen, um zu reflektieren, wer sie wirklich sind. Gefälscht zu sein und Halbwahrheiten zu sagen, kann später nach hinten losgehen und später Probleme verursachen.