Was sind Bezirksgrenzen?
So haben es Kriminelle auf Kinder und Jugendliche abgesehen
Die Kinderschutzbehörde Praesidio hat die folgenden Richtlinien erstellt, um Eltern, Betreuern und Fachleuten zu helfen, zu verstehen, wie Kriminelle Kinder durch Radikalisierung und County Lines ins Visier nehmen können.
Erfahren Sie mehr über County Lines
County Lines ist eine Methode des Drogenhandels durch organisierte kriminelle Gruppen (OCGs). Bei diesen Gruppen handelt es sich typischerweise um den Transport von Drogen aus Großstädten in England zu Markt- und Küstenstädten und -dörfern im gesamten Vereinigten Königreich. Ihr Ziel ist es, an diesen Orten neue Betriebe zu etablieren.
County Lines ist auch eine Form der kriminellen Ausbeutung, bei der typischerweise ältere Bandenmitglieder zum Einsatz kommen Kinder pflegen aus innerstädtischen Bereichen. Allerdings Forschung aus Die Kommission für junge Leben fanden heraus, dass Kriminelle auch Kinder aus „Englands Vorstädten und der Mittelklasse“ pflegen.
Die Banden entdecken Schwachstellen und zielen auf diese Kinder ab, um die Drogen und das Geld zu transportieren und die Operationen an den verstreuten Orten zu verwalten. An diesen Orten folgt die weitere Ausbeutung von einheimischen Kindern.
Die „Leitungen“ sind die speziellen Mobiltelefonnummern, die die OCG verwendet, um den Transport und den Verkauf von Drogen zu verwalten.
Mehr auf der Seite
- Wie könnte ein Kind anfällig für Bezirksgrenzen sein?
- Wie Groomer Kinder online ansprechen
- Weiterführende Literatur
Wie könnte ein Kind anfällig für Bezirksgrenzen sein?
Aussichten auf Geldverdienen oder das Verdienen von Respekt können Kinder in die Kreisgrenzen locken. Darüber hinaus können ihre Kollegen und die sozialen Medien den Lebensstil des Drogenhandels verherrlichen. Viele werden jedoch als gefährdet identifiziert und in der realen Welt oder online von OCGs gepflegt.
Groomers beuten ausstellende Kinder aus geringes Selbstwertgefühl und Bedarf an Identität, Zugehörigkeit und Zweck. Oder ein Kind zeigt risikofreudiges Verhalten in der realen Welt oder im Internet. Einige Kinder sind aufgrund dieser zusätzlichen Schwachstellen stärker gefährdet:
- Negative Kindheitserlebnisse (ACEs)
- Schulversäumnis oder Schulausschluss
- Eine körperliche oder Lernschwäche
- Von zu Hause verschwinden
- Sein betreut
Einige Kinder können auch selbst Drogenkonsumenten sein.
Groomers nutzen auch die Nutzung des Internets durch Kinder aus. Zum Beispiel können sie dasselbe online besuchen Social-Media-Gruppen und Messaging-Apps die Kinder nutzen, um ihre Sexualität zu erkunden, die mit der Pubertät verbundenen Veränderungen zu verstehen oder Hilfe bei emotionalen oder psychischen Problemen zu suchen. Daher suchen Groomer nach Kindern mit hoher Internetnutzung und geringer Aufsicht durch Erwachsene.
Wie Groomer Kinder online ansprechen
Soziale Medien
Organisierte kriminelle Gruppen nutzen soziale Medien, um Drogen zu unterstützen und zu bewerben und einen oberflächlich glamourösen Gangster-Lebensstil zu fördern.
Verschlüsselte Plattformen können illegale Aktivitäten verbergen. Diese Aktivität könnte jedoch in aller Öffentlichkeit ablaufen, indem Hashtags und Emojis als Code für Drogen-, Gewalt- und sexuelle Aktivitäten verwendet werden. Kinder lernen die „Sprache“ und wissen dann, wie man ganz einfach Drogen kauft.
Darüber hinaus könnte die offensichtliche Anonymität des Internets Kinder dazu ermutigen zu glauben, dass der Kauf und Verkauf von Drogen auf diese Weise ein geringes Risiko darstellt.
OCGs verwenden möglicherweise automatisierte Chatbots, um mit Kindern in Kontakt zu treten, verwenden jedoch eher echte Konten, die im Auftrag der OCG betrieben werden. Groomers finden es ziemlich einfach, auf diese Weise mit Kindern in Kontakt zu treten. Auf diese Weise können sie mit minimalen Kosten eine große Anzahl von Kindern erreichen.
Und das geringe Risiko des anfänglichen Engagements bedeutet, dass Groomer mehrere potenzielle Opfer gleichzeitig ansprechen können.
Online-Videospiele
OCGs können die Chat-Funktion von Online-Spielen und neueren Plattformen verwenden, die mit dem verlinkt sind entstehendes Metaversum. Sie bieten OCGs die Möglichkeit, weitgehend unmoderierte Open-World-Gaming- und soziale Kontaktumgebungen auszunutzen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, mit Kindern in Kontakt zu treten und einen Online-Marktplatz für Drogen zu entwickeln.
Das Ausbeutungsmodell besteht eher aus Profilen echter Kinder als aus gefälschten Konten, die von Erwachsenen verwaltet werden. Gepaart mit der Anonymität der virtuellen Welt ist das Modell für Kinder schwer zu erkennen oder zu widerstehen.
Andere Technologie
OCGs entwickeln außerdem E-Commerce-Techniken und -Technologien, um Lieferketten für Drogen aufzubauen. Der Online-Verkauf von Drogen ist eine kostengünstige Vertriebsmethode, die einige der mit dem persönlichen Verkauf von Drogen verbundenen Risiken beseitigt, wie etwa Konflikte mit konkurrierenden Dealern oder Verhaftungen.
Das County-Lines-Modell ist mit Mobiltelefonleitungen verbunden. Erschwingliche, vertragsfreie Smartphones ersetzen jedoch Einweg-Pay-as-you-go-Telefone. Die vertragsfreien Smartphones ermöglichen die Kommunikation mit wohlhabenderen Konsumenten von Freizeitdrogen über soziale Medien und Netzwerkplattformen.
Technology bietet auch die Bezahlung von Medikamenten über Cash-Apps und mobile Zahlungsdienste an. Aufgrund der zusätzlichen Sicherheitsebene, die mit diesen Methoden verbunden ist, könnten sie für OCGs attraktiver sein, da sie den Verlust oder Diebstahl von Bareinnahmen verhindern.
Anwendungen für verschlüsselte Nachrichten Bereitstellung eines kostengünstigen und sicheren Kommunikationsmittels und Verringerung des Risikos eines Polizeieinsatzes. Darüber hinaus könnte der dezentrale Charakter von Social Media und Messaging-Plattformen den Zugriff auf Datensätze für die Polizei erschweren. Einige Messaging-Apps speichern nicht einmal Daten, was eine weitere Herausforderung für die Strafverfolgung darstellt.
Weiterführende Literatur
Erfahren Sie mehr über die Bereiche, die Auswirkungen auf County Lines haben könnten, und über Möglichkeiten, Unterstützung zu finden. Wenn Sie darauf vertrauen, dass Sie das Problem verstehen, können Sie sicherer mit dem Problem umgehen, wenn es auftritt.
Ausgewählte Online-Artikel zur Körperpflege

Erfahrungen jugendlicher Mädchen mit Gewalt im Internet
Unser aktueller Digital Wellbeing Index-Bericht zeigt, dass Teenager-Mädchen online deutlich negativere Ergebnisse erleben als andere Kinder.

Wie man Online-Hass und Extremismus mit jungen Menschen bekämpfen kann
Die Hass- und Extremismus-Analystin Hannah Rose gibt Einblicke in die Online-Aktivitäten junger Menschen. Erfahren Sie, wie Sie Online-Hass entgegentreten können.

Unser Pilotprojekt im Großraum Manchester: Einführung von Bee Smart
Wir freuen uns sehr über die Förderung des Bee Smart-Projekts durch den Media Literacy Taskforce Fund der Regierung.

Wie Lehrer gegen Online-Kind-zu-Kind-Missbrauch in Schulen vorgehen
Die Expertin und Lehrerin Dr. Tamasine Preece spricht über die Probleme, mit denen Lehrer im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch im Internet konfrontiert sind.

Wie man Kinder vor sexuellem Online-Schaden schützt
Informieren Sie sich darüber, wie Sie die Risiken minimieren und was Sie tun können, um Ihrem Kind zu helfen, wenn Sie feststellen, dass es Opfer sexueller Gewalt im Internet geworden ist.