MENU

Erfahren Sie mehr darüber

Informieren Sie sich über die Art von unangemessenen Inhalten, die Ihr Kind möglicherweise auf den von ihm verwendeten Plattformen und Apps sieht, und über die Herausforderungen für die Sicherheit.

Was ist auf der Seite

Was ist unangemessener Inhalt?

Wenn Kinder in einem jüngeren Alter online aktiver werden, hängt die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit, dass sie etwas Unangemessenes sehen, davon ab, was sie online tun.

Unabhängig davon, ob es sich um eine explizite Popup-Anzeige für ein kostenloses Spiel, Videos mit Zeichentrickfiguren von Kindern in Situationen für Erwachsene oder ein Forum zur Förderung von Selbstbeschädigung handelt, kann eine unschuldige Suche Kinder Inhalten aussetzen, die sie verärgert und verwirrt machen können.

Was ist unangemessener Inhalt - eine Zusammenfassung dessen, was Eltern über das Problem wissen müssen
Videotranskript anzeigen
Voice-over:

Da das Internet eine Vielzahl von Inhalten enthält, von denen einige erwachsenen Ursprungs sind, ist es möglich, dass Kinder auf Dinge stoßen, die für ihr Alter oder ihren Entwicklungsstand nicht geeignet sind.

Statistiken zeigen, dass 63% der Jugendlichen glauben, dass der versehentliche Zugriff auf unangemessene Inhalte ein Problem darstellt

Auch was Sie für Ihr Kind als ungeeignet erachten, kann von der Ansicht eines Kindes abweichen und hängt von dessen Alter und Reifegrad ab

Zusammenfassend besteht unangemessener Inhalt aus Informationen oder Bildern, die Ihr Kind verärgern, Material, das sich an Erwachsene richtet, ungenauen Informationen oder Informationen, die Ihr Kind zu rechtswidrigem oder gefährlichem Verhalten führen könnten.

Der Zugriff auf unangemessene Inhalte ist auf jedem internetfähigen Gerät möglich. Möglicherweise stößt Ihr Kind auf ungeeignetes Material auf Websites, Apps, Links, die von Freunden gesendet wurden, oder während Sie mit anderen online chatten.

Welche Online-Aktivitäten können die Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass mein Kind unangemessene Inhalte sieht?

  • Beitritt zu sozialen Netzwerken vor Erreichen des Mindestalters
  • Spiele spielen und Apps benutzen, die nicht altersgemäß sind
  • Betrachten von Live-Streams, die unangemessenen Inhalt zeigen oder daran teilnehmen und unbewusst ausgenutzt werden
Info die Glühbirne

"Ich mache mir Sorgen, dass mein Kind online etwas Unangemessenes sieht" - lesen Sie den Thinkuknow-Artikel, um mehr zu erfahren.

Artikel lesen

Unpassender Inhalt: Fakten und Statistiken

pdf Bild

56% der 11-16-Jährigen haben explizites Material online gesehen Online-Quelle

pdf Bild

Ein Drittel der britischen Kinder 12-15 ist sexistischen, rassistischen oder diskriminierenden Inhalten ausgesetzt Online-Quelle

pdf Bild

Jedes zehnte Kind im Alter von 8 -11, das online geht, gab an, etwas Böses oder Besorgniserregendes online gesehen zu haben Online-Quelle

Aus der Forschung wissen wir, dass Kinder, wenn sie online aktiver werden, höchstwahrscheinlich etwas sehen, das sie möglicherweise nicht verarbeiten können, und in vielen Fällen niemandem erzählen, was sie gesehen haben. Nach Recherchen von LGfL - Hoffnungen und Ströme Eines der 5-Kinder sagte, dass sie noch nie jemandem das Schlimmste erzählt hätten, das ihnen je passiert war.

Welche unangemessenen Inhalte kann mein Kind sehen?

Was Sie für unangemessenes Material für Ihr Kind halten, wird sich wahrscheinlich von der Ansicht Ihres Kindes oder der anderer Eltern unterscheiden. Dies hängt auch vom Alter und dem Reifegrad Ihres Kindes ab.

Zu unangemessenen Inhalten gehören Informationen oder Bilder, die Ihr Kind verärgern, Material, das sich an Erwachsene richtet, ungenaue Informationen oder Informationen, die Ihr Kind zu rechtswidrigem oder gefährlichem Verhalten verleiten oder verleiten könnten. Das könnte sein:

  • Pornografisches Material
  • Inhalt mit Fluchen
  • Websites, die Vandalismus, Kriminalität, Terrorismus, Rassismus, Essstörungen und sogar Selbstmord fördern
  • Bilder, Videos oder Spiele, die Bilder von Gewalt oder Grausamkeit gegenüber anderen Menschen oder Tieren zeigen
  • Glücksspielseiten
  • Nicht moderierte Chaträume - in denen niemand das Gespräch überwacht und ungeeignete Kommentare ausschließt.
  • Sexismus oder Orte, an denen Frauen in sehr traditionellen Rollen dargestellt werden, die nicht den heutigen Werten und Erwartungen entsprechen
Ein Tag im Leben eines Teenagers online - Dieses Video von Common Sense Media zeigt, wie viele Kinder online interagieren, und macht es noch wichtiger, sie auf das vorzubereiten, was sie online sehen könnten.

Alterseinstufungen und Altersüberprüfungen - wie funktionieren sie?

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie herausfinden können, ob ein Inhalt für Ihr Kind geeignet ist. Viele Plattformen verwenden eine Bewertungsart, um über das Ausmaß der Gewalt und den expliziten Inhalt eines Mediums zu informieren.

In Großbritannien hilft das British Board of Film Classification bei der Regulierung und Klassifizierung des Inhalts von Filmen, die im Kino gezeigt werden. Derzeit wird jedoch auch an der Gesetzgebung gearbeitet, um den Zugang zu Online-Pornografie zu beschränken, indem kommerzielle Pornografie-Websites aufgefordert werden, eine Altersüberprüfung einzuführen, um unter 18s zu bleiben .

Während dies ausgearbeitet wird, sind hier nur einige Dinge aufgeführt, auf die Sie achten können, um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob eine App, eine Website oder ein Inhaltselement für Ihr Kind geeignet ist.

Quelle Dokument

Siehe Hopes & Stream-Umfrage von LGfL - 40,000 Schüler teilen, was wirklich hinter geschlossenen Bildschirmen vor sich geht

Online-Bewertungen von Musikvideos

Das BBFC führte ein Pilotprojekt durch, um Online-Musikvideos zu bewerten Ebenso wie Filme bewertet werden, um Eltern und Kindern zu helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob die von ihnen angesehenen Inhalte altersgemäß waren. Die Bewertungen erscheinen auf den beiden größten Videoplattformen VEVO und YouTube.

  • On YouTubeAuf dem Video unter dem Video wird das Etikett "Partnerbewertung" angezeigt, das anzeigt, ob es sich bei dem Video um PG, 12, 15 oder 18 handelt.
  • On VEVO Beim Laden des Videos wird das Bewertungssymbol in der oberen linken Ecke des Videoplayers angezeigt. Sie können auch auf das 'i' klicken, um weitere Informationen zur Bewertung zu erhalten.

On-Demand-Plattformen

Auf Apps wie Netflix, BBC iPlayer und Amazon Prime, du wirst sehen Altersfreigaben werden im gesamten Inhalt angezeigt sie haben im Angebot. Diese können von den Plattformen abweichen, aber die Bewertung gibt immer Auskunft darüber, ob etwas für ein "reifes" Publikum bestimmt ist oder ob der Inhalt "eine starke Sprache enthält".

Grundlegendes zu Alterseinstufungen für Apps

Beide Google Play Store und Apple App Store verwenden App-Bewertungen um die Ebene des sexuellen Inhalts, des Fluchens, der reifen Themen und des Drogenmissbrauchs hervorzuheben, die eine App enthalten kann.

Obwohl diese Bewertungen hilfreich sind, um festzustellen, ob eine App für Ihr Kind geeignet ist, spiegelt die Altersbewertung einer App in einigen Fällen möglicherweise nicht das Risiko wider, dem Ihr Kind möglicherweise Inhalten für Erwachsene ausgesetzt ist. Es ist immer eine gute Idee, die App zusammen mit Ihrem Kind zu erkunden und sich darüber zu informieren, um mehr Einblick zu erhalten.

Online-Gaming-PEGI-Bewertungen

Pan European Game Information oder PEGI werden verwendet, um zu beraten, welche Videospiele nur für ältere oder jüngere Jugendliche oder Erwachsene geeignet sind, und zwar nur aufgrund der Art des Inhalts, den sie haben.

Pegi-Ratings wurden in 2003 eingeführt und reichen von PEGI!, PEGI 3, PEGI 7, PEGI 12, PEGI 16 und PEGI 18. Die Zahl bezieht sich auf das Alter, für das das Spiel geeignet ist. Wenn ein Spiel eine PEGI 7-Bewertung hat, ist es für Kinder ab 7 geeignet. Diese Bewertungen sind rechtlich durchsetzbar, daher ist es illegal, ein PEGI 18-Spiel an ein Kind zu verkaufen. Außerdem beziehen sich diese Bewertungen nicht auf den Schwierigkeitsgrad des Spiels, sondern nur auf den Grad des entsprechenden Inhalts

Mindestalter für die Nutzung von Social Media-Plattformen

Die meisten allgemeinen Geschäftsbedingungen für Social Media-Plattformen empfehlen, dass Kinder 13 und älter sein sollten, um die Plattformen zu nutzen. Der Grund hierfür Mindestalter Das hat nicht damit zu tun, dass die Inhalte auf der Plattform nur für 13 und höher geeignet sind, sondern aufgrund von COPPA (Online-Datenschutzgesetz für Kinder) Dies ist ein US-amerikanisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre unter 13s.

Vor kurzem hat die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR/DSGVO) wurde auch eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Organisationen, die Daten von Kindern unter 13 sammeln, die elterliche Zustimmung erhalten, bevor Kinder ihre Dienste in Anspruch nehmen. Seit der Änderung haben eine Reihe von Social-Media-Plattformen ihre Nutzungsbedingungen geändert, um sie zu erfüllen. WhatsApp hat tatsächlich versucht, sein Mindestalter auf 16 anstatt auf 13 zu ändern.

Daher ist es nach wie vor wichtig, sich mit allen Social-Media-Plattformen zu befassen, die Ihr Kind nutzen möchte, um sich mit den möglicherweise auftretenden Sicherheits- und Datenschutzfunktionen vertraut zu machen und eine informierte Entscheidung darüber zu treffen, ob es dazu bereit ist benutze es.

Herausforderungen bei der Überwachung der Online-Anzeige

Es kann schwierig sein, die Anzeige Ihres Kindes zu überwachen, da es über ein internetfähiges Gerät, einschließlich eines Mobiltelefons oder Tablets, auf dieses Material zugreifen kann.

Manchmal stößt Ihr Kind versehentlich auf ungeeignete Websites, über Apps, die es auf sein Mobilgerät heruntergeladen hat, über Links, die es von Freunden erhalten hat, über Online-Chats mit anderen oder sogar über geräteübergreifende Kommunikationssysteme wie Bluetooth oder Apple AirDrop.

Obwohl es eine Reihe von Tools gibt, die Sie zu genau verwenden können überwachen, was sie auf ihrem Gerät tun und blockieren den Zugriff auf bestimmte Inhalte durch FilterDie Vorbereitung Ihres Kindes auf das, was es möglicherweise sieht, ist wichtig, um sicherzustellen, dass es weiß, wie es damit umgehen soll, wenn es etwas sieht, das es nicht sehen sollte.

Unsere Botschafterin Dr. Linda Papadopoulos berät Sie zu der Bedeutung, die dies hat digitale Belastbarkeit kann spielen, um Kindern dabei zu helfen, mit Online-Risiken umzugehen und das Beste aus ihrem digitalen Leben herauszuholen.