Internet-Angelegenheiten
Suche

Umgang mit unangemessenen Inhalten

Wenn Ihr Kind auf Inhalte für Erwachsene gestoßen ist, lesen Sie unseren Leitfaden zur Unterstützung

Wenn Kinder in jungen Jahren unangemessene Inhalte sehen, können sie sich verwirrt fühlen und nicht in der Lage sein, das Gesehene oder Erlebte zu verarbeiten. Lassen Sie sich beraten, wie Sie sie unterstützen und ihnen helfen können, sich zu erholen.

schließen Video schließen

Schnelle Tipps
4 Möglichkeiten zum Umgang mit unangemessenen Inhalten

Wenn irgendetwas oder irgendetwas bei Ihrem Kind Angst, Verwirrung oder Unbehagen auslöst, ermächtigen Sie es, dies zu melden. Dazu kann die Nutzung von Plattform-Reporting-Funktionen oder das Gespräch mit Ihnen (oder beides) gehören.

Auch wenn sie sich über die Absicht einer Person nicht sicher sind, sollten sie sich melden. Niemand wird erfahren, dass sie diese Maßnahme ergriffen haben, und sie könnte sie und andere vor potenziellem Schaden schützen. Es ist besser, zu viel zu berichten als zu wenig.

Wenn jemand unangemessen, insbesondere sexuell, gegen Ihr Kind vorgegangen ist, sollten Sie dies unverzüglich melden CEOP.

Wenn Ihr Kind versehentlich oder absichtlich unangemessene Inhalte sieht, denken Sie daran, ruhig zu bleiben, insbesondere wenn es selbst darauf hingewiesen hat.

Lassen Sie sie über ihre Antworten nachdenken und das Gespräch leiten. Auch wenn es schwierig ist, versuchen Sie, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen oder vorschnell zu reagieren. Sie möchten, dass sie sich auch bei künftigen Problemen wohl fühlen, wenn sie zu Ihnen kommen.

Erarbeiten Sie gemeinsam, wie Sie Inhalte entfernen und etwaige Schäden wiedergutmachen können. Und wenn es ihnen schwerfällt, mit Ihnen zu sprechen, teilen Sie ihnen mit, dass sie sich jederzeit an eine vertrauliche Hotline wie Childline oder The Mix wenden können, wenn sie weitere Unterstützung benötigen.

Unabhängig davon, was Ihr Kind gesehen hat, benötigen Sie möglicherweise Unterstützung. Denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind und dass es wahrscheinlich auch andere Eltern gibt, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.

Sie können erkunden unsere eigenen Elterngeschichten oder unsere Liste der Ressourcen für Eltern und Betreuer Unterstützung zu bekommen.

Wenn Ihr Kind in der Schule oder über einen anderen Schüler auf unangemessene Inhalte stößt, ist es wichtig, die Schule einzubeziehen.

Mutter Emma erzählt, wie eine Studentin ihrer Tochter im Bus ein Gewaltvideo schickte. „Als sie es wussten“, sagt Emma, ​​„haben die Schulen sehr gut reagiert und das Busunternehmen hat sich engagiert.“ Auch die Jugendlichen selbst wurden in der Schule angesprochen und das hatte Konsequenzen.“ Lesen Sie hier ihre ganze Geschichte.

Durch die Einbindung der Schule können Sie die Verantwortung mit anderen vertrauenswürdigen Erwachsenen teilen. Darüber hinaus verfügen sie wahrscheinlich über ähnliche Erfahrungen und wissen, wie sie am besten vorgehen.

Mehr auf dieser Seite

Wann sollten Inhalte für Erwachsene gemeldet werden?

Einige Online-Bereiche sind nur für Erwachsene konzipiert, während andere auch Kinder zulassen. Unabhängig von der Website, Plattform oder App gibt es Nutzungsbedingungen oder ähnliche Dokumente, die darlegen, was geteilt werden darf und was nicht.

Bei Social-Media-Plattformen, die Nutzer ab 13 Jahren zulassen, wird in den Nutzungsbedingungen klar dargelegt, welche Inhalte unangemessen sind. Dazu gehören am häufigsten Nacktheit und Gewalt.

Wenn Ihr Kind in sozialen Medien oder anderen Bereichen, auf die Kinder legal zugreifen können, auf Inhalte stößt, die ihm Unbehagen bereiten, sollte es dies der Plattform melden.

Wenn jemand Ihrem Kind außerdem direkt eine Nachricht sendet, die unangemessene Inhalte, einschließlich Videos oder Fotos, enthält, sollte er Sie darüber informieren.

Sie können dann entscheiden, ob Sie eine Plattform, Lehrer oder sogar die Polizei einbeziehen müssen.

Wie melde ich unangemessene Inhalte?

Wenn Sie oder Ihr Kind auf Inhalte stoßen, die illegal sind, zu Gewalt oder Hass aufrufen, können Sie die Inhalte wie folgt melden:

  • Unanständige Bilder von Kindern melden – Wenn Sie oder Ihr Kind auf illegale sexuelle Bilder von Kindern stoßen, melden Sie dies der Internet Watch Stiftung.
  • Unangemessene soziale Inhalte melden - Nutzen Sie unsere Aufstellsichere Führungen Hier erfahren Sie, wie Sie über die Links „Melden“ oder „Melden“ neben dem Inhalt Meldungen an die entsprechenden Anbieter wie Facebook oder YouTube senden können.
  • Hassreden im Internet melden – Inhalte, die Hass schüren, sollten gemeldet werden über Wahre Vision.
  • Meldung extremistischen Materials – Inhalte mit Terrorismusbezug sollten gemeldet werden über die Internet Referral Unit zur Terrorismusbekämpfung.
  • Schädlichen Inhalt melden bietet einen wichtigen Dienst für Personen, die online Schaden erlebt oder erfahren haben.

Melden Sie alle Inhalte, die Sie betreffen, z. B. sexuelle oder gewalttätige Inhalte, die in Anzeigen, Filmen, Fernsehprogrammen oder Videospielen unter Verwendung von angezeigt werden Ofcom.

Wie man darüber spricht

Wenn Ihr Kind online auf etwas Unangemessenes stößt, ist es wichtig, mit ihm darüber zu sprechen.

Stellen Sie zunächst fest, ob sie zufällig auf den Inhalt gestoßen sind oder einfach nur aus Neugier danach gesucht haben. Wenn es zu einem Unfall kommt, versichern Sie ihm, dass es sich nicht um eine schlimme Sache handelt, und zeigen Sie Verständnis. Bleiben Sie ruhig und besprechen Sie, was sie gesehen haben und wie sie sich dabei gefühlt haben, um einzuschätzen, welche emotionale Unterstützung sie möglicherweise benötigen.

Wenn sie danach gesucht haben, führen Sie ein ehrliches Gespräch darüber, warum sie das Bedürfnis verspürten. Ein ruhiger und offener Umgang mit dem Gespräch kann ihnen helfen, kritisch über ihre Handlungen nachzudenken und darüber, welche Auswirkungen diese auf sie haben könnten.

Wenn Ihr Kind sich nicht wohl dabei fühlt, mit Ihnen über das Gesehene zu sprechen, ermutigen Sie es alternativ dazu, mit einem Berater oder einer Hotline zu sprechen Childline.

Schutz von Kindern und Jugendlichen vor unangemessenen Online-Inhalten

schließen Video schließen

Mein Kind sucht aktiv nach Inhalten für Erwachsene

Wenn Sie befürchten, dass Ihr Kind nach unangemessenen Inhalten sucht, besteht der erste Schritt darin, ein offenes und offenes Gespräch darüber zu führen, was es sich ansieht.

Niemand denkt gern, dass sein eigenes Kind ein Cyberbully sein könnte, aber junge Menschen können manchmal in dieses Verhalten hineingezogen werden, ohne die Auswirkungen ihrer Handlungen zu bemerken. Wir haben Tipps und Ratschläge, was zu tun ist, wenn Ihr Kind ein Cyberbully ist.

  • Bleiben Sie ruhig und versuchen Sie herauszufinden, warum sie auf diese Inhalte zugreifen und sie ansehen möchten.
  • Es ist wichtig, nicht damit zu drohen, Geräte wegzunehmen, da dies dieses Verhalten in den Untergrund treiben und zukünftige Gespräche darüber, was sie online tun, behindern kann.
  • Wenn es ihnen unangenehm ist, mit Ihnen zu sprechen, geben Sie ihnen die Kontaktdaten für Organisationen wie Childline über die Themen sprechen und sich unparteiisch beraten lassen.
  • Wenn sie sich extreme Inhalte ansehen oder aktiv an Foren teilnehmen, die zu Selbstverletzungen führen, kann es hilfreich sein, sich an eine Organisation wie diese zu wenden YoungMinds-Eltern-Hotline Wer kann Ratschläge geben, wo Sie sich in dieser Angelegenheit persönlich unterstützen lassen können?