Ressourcen für Cybermobbing
Entdecken Sie Ressourcen, die Opfern von Cybermobbing helfen können
Wenn Ihr Kind von Cybermobbing betroffen ist, gibt es viele Orte, an denen Sie mehr Hilfe und Rat suchen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Liste nützlicher Ressourcen.
Nützliche Adressen
Wenn Sie Hilfe bei einem Cybermobbing-Problem erhalten möchten, indem Sie mit jemandem sprechen, gibt es eine Reihe von Telefon-Hotlines, bei denen Sie mit einem geschulten Berater sprechen können.
- NSPCC – Hinweise zu Kindersicherung und sozialen Netzwerken
- IWF – Melden Sie sexuelle Bilder von Kindern der IWF
- Kidscape – Für Eltern, die sich Sorgen machen, dass ihr Kind gemobbt wird
- YoungMinds – Für Erwachsene, die sich um die psychische Gesundheit ihrer Kinder sorgen
- Familienleben – Ratschläge für Eltern zum Thema Mobbing
Es kann für Ihr Kind hilfreich sein, mit einem ausgebildeten Berater von Organisationen, die Erfahrung im Umgang mit Cybermobbing haben, über ihre Sorgen zu sprechen. Es gibt eine Reihe von kostenlosen Diensten, auf die per Telefon, E-Mail und Online-Chat zugegriffen werden kann.
- Childline – Alle Sorgen, die ein Kind haben könnte
- Kooth – Online-qualifizierte Berater für Kinder
- Die Mischung – Betreuungsangebot für junge Menschen unter 25
- Papyrus – Vertrauliche Beratung bei Suizidgedanken
- Samariter – 24-Stunden-Hotline für diejenigen, die Schwierigkeiten haben, damit klarzukommen
- Schluss mit dem Etikett – Online-Message Boards für 12- bis 25-Jährige
In ganz Großbritannien gibt es eine Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen und Organisationen, die Experten für Mobbing sind und auf ihren Websites eine große Auswahl an Informationen, Ratschlägen und Hilfe für Eltern und Kinder anbieten. Einige haben sich auf spezielle Themen spezialisiert.
- Anti-Mobbing-Allianz – Die britische Allianz von Wohltätigkeitsorganisationen gegen Mobbing
- Anti-Mobbing – Ratschläge zur Mobbing-Prävention
- Mobber raus – Ressourcen für Eltern und Kinder
- Schluss mit dem Etikett – Ressourcen speziell für Kinder
- Cybersmile – Beratung mit Online-Forum
- respektiere mich – Schottlands größte Anti-Mobbing-Organisation
- Kidscape – Vermittelt Fähigkeiten zur Bekämpfung von Mobbing und Missbrauch
- Familienleben – Eigener Abschnitt zum Thema Cybermobbing
Cybermobbing umfasst in der Regel soziale Medien. Hier finden Sie Informationen zu Websites und Apps sozialer Netzwerke sowie zu den Sicherheitshinweisen der wichtigsten Social-Media-Anbieter für Kinder und Eltern.
Cybermobbing kann manchmal auf Gaming-Plattformen vorkommen, und diese Websites bieten spezifische Ratschläge zum Umgang mit Mobbing-Problemen im Zusammenhang mit Spielen.
- Schluss mit dem Etikett – Ratschläge zum sicheren Online-Spielen
- Cybersmile – Ratschläge zum sicheren Online-Spielen
Sollten Kinder ihre Tyrannen blockieren?
In manchen Situationen ist es vielleicht am besten, Ihr Kind zu ermutigen, die Person, die ihm den Schmerz zugefügt hat, zu blockieren oder ihr den Freund zu entfremden, insbesondere, wenn es sich um eine Person handelt anonymer Benutzer oder Ihrem Kind nicht bekannt. Ihr Kind könnte davor zurückschrecken, dies zu tun, wenn es die Person als „Freund“ betrachtet oder die Person aus der Schule oder der örtlichen Gemeinde kennt. Denken Sie noch einmal darüber nach, was es bedeutet, ein Freund zu sein, und sprechen Sie über gesunde Online-Beziehungen.
Und denken Sie daran, dass die meisten Social-Media-Plattformen Ihnen Optionen dafür bieten Melden oder Markieren Inhalte, die gegen ihre Benutzerrichtlinien verstoßen. Beachten Sie, dass die Schwellenwerte für anstößige Inhalte je nach sozialem Netzwerk, Spiel oder App unterschiedlich sind.
Mobbing betrifft häufig Kinder, die sich ihrer Sexualität nicht sicher sind oder sich als lesbisch, schwul, bisexuell oder transsexuell identifizieren.
- Mauern – Bekämpfung von LGBT-Missbrauch im Internet in Partnerschaft mit Stonewall und Facebook
- Familienleben – Ratschläge zu homophobem Mobbing
- Comparitech – Leitfaden zur Prävention von LGBTQ-Cybermobbing für Eltern und Erzieher
Kinder mit sonderpädagogischen Bedürfnissen und Behinderungen sind häufig Opfer von Mobbing.
- Anti-Mobbing-Allianz – Hilfe für Eltern mit Kindern mit Sonderpädagogik
- Kinder- und Jugendschutz – Unterstützung von Kindern mit Behinderungen
Schulen sind oft der erste Ort, an dem Eltern über einen Cybermobbing-Vorfall sprechen. Eine Reihe von Organisationen bietet Ratschläge, wie man am besten mit Schulen spricht und welche Reaktionen und Maßnahmen Sie erwarten können.
- Familienleben – Kontaktieren Sie die Schule Ihres Kindes wegen Mobbing
- Kidscape – Leitfaden zur Prävention von LGBTQ-Cybermobbing für Eltern und Erzieher
- Gov.UK – Ratschlag der Regierung, sich über eine Schule zu beschweren
Glücklicherweise können die meisten Fälle von Cybermobbing ohne Einschaltung der Polizei aufgeklärt werden. Wenn Sie jedoch feststellen, dass dies eine Vorgehensweise ist, die Sie ergreifen möchten, kann Folgendes hilfreich sein.
- Anti-Mobbing-Allianz – Informationen über Mobbing und das Gesetz
- Cybersmile – Mobbing und das Gesetz, rechtliche Perspektive
Sollte Ihr Kind zusätzliche Unterstützung, Beratung oder Betreuung benötigen, um mit einem Mobbingproblem fertig zu werden, können diese Organisationen möglicherweise Beratung und Dienstleistungen anbieten.
- YoungMinds – Dienstleistungen für Kinder
- Childline – Beratungsangebote für Kinder
- Rote Sprechblase – Für Kinder, die sich selbst von der Schule ausschließen
- Beratungsverzeichnis – Ein bundesweites Beratungsverzeichnis
- Stiftung für psychische Gesundheit – So sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über psychische Gesundheit
- Verstand – Leitfaden für die richtige Unterstützung bei psychischen Problemen
Ausgewählte Artikel zum Thema Cybermobbing

Was können Eltern aus der Serie „Adolescence“ auf Netflix lernen?
Experten geben Tipps, die Eltern dabei helfen, Diskussionen über „Adoleszenz“ auf Netflix zu meistern.

So sieht technisch unterstützter Missbrauch in Teenagerbeziehungen aus
Lauren Seager-Smith vom For Baby's Sake Trust untersucht, wie technisch unterstützter Missbrauch in Beziehungen aussieht und wie man Teenager schützen kann.

Was ist Auszieh-KI? Orientierungshilfe für Eltern und Betreuer
Die Fähigkeiten und die Technologie der künstlichen Intelligenz nehmen weiter zu. Undress AI ist ein Beispiel, das junge Menschen anfällig für Schaden machen könnte.

Es braucht ein Dorf: Wie männliche Vorbilder Online-Frauenfeindlichkeit bekämpfen können
Erfahren Sie unter Anleitung des NWG Network, wie männliche Vorbilder die Sichtweise junger Jungen auf Mädchen beeinflussen können.

Wie man Online-Hass und Extremismus mit jungen Menschen bekämpfen kann
Die Hass- und Extremismus-Analystin Hannah Rose gibt Einblicke in die Online-Aktivitäten junger Menschen. Erfahren Sie, wie Sie Online-Hass entgegentreten können.