Cybermobbing: Dinge, über die Sie mit ihnen sprechen sollten (gefährdete Kinder)
Informieren Sie sich darüber, wie Sie verhindern können, dass Ihr gefährdetes Kind Opfer von Cybermobbing wird, und wie Sie in einem solchen Fall damit umgehen.
Tipps gegen Cybermobbing

Interessieren Sie sich
Fragen Sie sie, was sie online tun, welche Apps oder Websites sie verwenden und ob sie Ihnen zeigen können, wie man sie verwendet.

Sprechen Sie Privatsphäre
Machen Sie sich ein klares Bild davon, wie sie online sicher sind. Wissen sie, dass sie keine persönlichen Daten mit Freunden teilen sollen?

Verständnis prüfen
Ist ihnen bewusst, dass das Mindestalter für beliebte Social-Media-Plattformen wie TikTok und Snapchat 13 Jahre beträgt?

Manieren fördern
Ermutigen Sie sie, ein guter Bürger zu sein, und geben Sie ihnen unsere besten Internet-Verhaltensweisen weiter, um ihnen zu helfen, ihre Macht online für das Gute einzusetzen.

Melden und sperren
Überprüfen Sie, ob sie wissen, wie sie Dinge melden können, die sie online stören oder Menschen blockieren. Wissen sie, dass sie zu Ihnen kommen müssen, um über alles zu sprechen, worüber sie sich Sorgen machen?
Tipps zum Umgang mit Cybermobbing

Beruhigen
Versichern Sie Ihrem Kind, dass es das Richtige getan hat, indem Sie ihm sagen, dass es nicht seine Schuld ist und dass Sie gemeinsam an einer Lösung arbeiten werden.

Beweise aufbewahren
Bewahren Sie Beweise für Cybermobbing auf und notieren Sie sich, wann und wie oft es vorkommt.

Sperren und melden
Blockieren Sie die Täter, damit sie keinen Kontakt zu Ihrem Kind aufnehmen können, und melden Sie das Cybermobbing der Website, der Schule und gegebenenfalls der Polizei.

Diskriminierung melden
Melden Sie diskriminierendes Mobbing als Hassverbrechen oder -vorfall der Polizei, wenn es sich speziell gegen eine Behinderung richtet.

Revanchiere dich nicht
Ermutigen Sie Ihr Kind nicht, sich zu rächen oder auf die Täter zu reagieren.

Entfernen Sie keine Geräte
Löschen Sie ihre Social-Media-Aktivitäten nicht und nehmen Sie ihnen nicht ihr Gerät weg, damit sie in Zukunft keine Angst haben, es Ihnen zu erzählen.

Gib Zeit
Geben Sie ihnen Zeit, mitzuteilen, was passiert ist, da es für sie möglicherweise eine Herausforderung darstellt.

Bleib ruhig
Überreagieren Sie nicht, wenn sie online etwas tun, was Sie nicht möchten, sonst möchten sie möglicherweise nicht noch einmal darüber reden.