Internet-Angelegenheiten
Suche

Cybermobbing: Bevor Sie das Gespräch beginnen (11–13 Sekunden)

Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Kind ein Gespräch über Cybermobbing beginnen können.

Ein Kind trägt ein Gaming-Headset mit schockiertem Gesichtsausdruck und einem Cybermobbing-Symbol.

Immer bereit zu reden

Ein Auto mit einem Nachrichtenfeld darüber

Überlegen Sie, wann und wo Sie am besten mit ihnen sprechen können – im Auto oder an einem neutralen Ort, an dem sie sich sicher fühlen.

Ein Daumen hoch mit einem Herz darüber

Seien Sie offen und ermutigend, damit sie sich unterstützt fühlen.

zwei Häkchen in einem Kreis links von zwei geraden Linien

Notieren Sie, was Sie sagen möchten, um sich zu konzentrieren und dem Gespräch einen für den anderen relevanten Charakter zu verleihen.

Zwei Nachrichtenfelder übereinander

Führen Sie ein paar kurze Gespräche, um ihnen Zeit zu geben, das Gesagte zu verarbeiten.

Was Sie wissen müssen

In der Regel werden 11- bis 13-Jährige:

Eine Hand zeigt in die richtige Richtung auf einem Tablet

Haben Zugang zu einem Smartphone oder Tablet – 60 % der 8- bis 11-Jährigen und 97 % der 12- bis 15-Jährigen besitzen ein Mobiltelefon (Ofcom).

eine Videospielkonsole

Nutzen Sie das Internet zum Spielen – 69 % der 8- bis 11-Jährigen und 76 % der 12- bis 15-Jährigen spielen online (Ofcom).

Ein Laptop mit einem aufgeschlagenen Buch-Emoji darin

Hausaufgaben online erledigen – 77 % der Kinder im Alter von 12 bis 17 Jahren sagen, dass das Online-Sein ihnen bei der Schule und den Hausaufgaben hilft (Ofcom).

Ein Smartphone-Bildschirm mit einem Wiedergabesymbol darin

Schauen Sie sich Videos online an und knüpfen Sie Kontakte mit Freunden – 95 % der 8- bis 11-Jährigen und 98 % der 12- bis 15-Jährigen nutzen Video-Sharing-Plattformen; 64 % der 8- bis 11-Jährigen und 91 % der 12- bis 15-Jährigen nutzen soziale Medien (Ofcom).

Andere wichtige Fakten

Ein Daumen-Emoji mit einem Hashtag darüber und Grafikbalken darunter

Die Zahl der 11- bis 13-Jährigen, die soziale Medien nutzen, ist rasant gestiegen – oft verfügen sie über Konten in mehreren sozialen Netzwerken.

Ein Profil-Avatar, umgeben von Pluszeichen

Kinder im Alter von 11 Jahren posten durchschnittlich 26 Mal am Tag und ziehen mit jedem ihrer Profile 100 Follower an.

Ein Smartphone mit dem Facebook-Logo auf dem Bildschirm

60 % der 8-11-Jährigen haben ihre eigenes Social-Media-Profil obwohl die meisten Plattformen ein Mindestalter von 13 Jahren erfordern.

Ein lächelnder Profil-Avatar mit drei Sternen darunter

Mobbing ist ein erlerntes Verhalten, daher ist es wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen und sein Verhalten regelmäßig zu bekräftigen guter digitaler Bürger.

Erstellt mit Unterstützung von

Childnet - Wir helfen dabei, das Internet zu einem großartigen und sicheren Ort für Kinder und Jugendliche zu machen