Bekanntheitsgrad und Nutzungsgrad
Wir haben Eltern von Kindern im Alter von 4 bis 16 Jahren gefragt, ob ihnen die verschiedenen Arten der Kindersicherung bekannt sind und wenn ja, ob sie diese nutzen. Anhand dieser Daten können wir abschätzen, welche Tools mehr oder weniger genutzt werden, und verstehen, wo es einen Rückgang vom Bewusstsein zur tatsächlichen Nutzung gibt.

Tabelle 1 Bekanntheit und Nutzung der getesteten Kindersicherungs- und Online-Sicherheitstools. Basis: Eltern N-2,000
Positiv zu vermerken ist, dass eine große Mehrheit der Eltern (93 %) mindestens eine Art der elterlichen Kontrolle kennt. Tatsächlich kennen Eltern durchschnittlich drei der Arten der Kindersicherung. Allerdings bezog sich unsere Liste auf insgesamt sieben verschiedene Arten von Kindersicherungen, und nur 12 % waren sich aller dieser Arten bewusst, wobei von den sieben getesteten Eltern durchschnittlich 1.7 Kindersicherungen oder Sicherheitstools von den Eltern verwendet wurden. Dies deutet darauf hin, dass noch mehr getan werden muss, um sicherzustellen, dass Eltern sich der gesamten Bandbreite der ihnen in diesem Bereich zur Verfügung stehenden Tools bewusst sind.
Was die Nutzung angeht, gibt es in mancher Hinsicht erneut eine positive Geschichte: Etwa 4 von 5 Eltern nutzen zumindest die Kindersicherung (81 %). Das bedeutet aber, dass fast jeder fünfte Elternteil (19 %), der sich der Kontrollen bewusst ist, diese nicht oder nur in der Minderheit von ihnen nutzt.
Betrachtet man die Arten der Kindersicherung, die am beliebtesten sind (Abbildung 1 unten), so ist festzustellen, dass die Breitband-Kindersicherung sowohl den höchsten Bekanntheitsgrad (63 % der Eltern kennt sie) als auch die höchste Nutzungsrate (34 %) aufweist. Mehr als die Hälfte der Eltern kennt auch Apps zur Bildschirmzeitverwaltung, Steuerung von Spielekonsolen sowie Sicherheitseinstellungen für Streaming und Suche, aber weniger als ein Drittel der Eltern nutzt sie.

Abbildung 1. B22. Wussten Sie vor dem heutigen Tag von solchen technischen Hilfsmitteln oder Kontrollen – unabhängig davon, ob Sie sie nutzen oder nicht? B23. Und verwenden Sie technische Hilfsmittel oder Kontrollen dieser Art, um den Zugriff Ihres Kindes auf Online-Inhalte zu verwalten? Basis: Eltern von Kindern im Alter von 4–16 N-2,000. W17 Eltern-Tracker.
Der stärkste Rückgang vom Bewusstsein zur tatsächlichen Nutzung ist bei Sicherheitssoftware (z. B. Net Nanny, McAfee Family, Norton Family, Circle) zu beobachten: 37 % der Eltern waren sich dessen bewusst und 15 % nutzten es (59 % Rückgang). Vielleicht teilweise aufgrund der Kosten, die mit der Einrichtung dieser Funktionen im Vergleich zu in der App/Plattform zugänglichen Sicherheitsfunktionen verbunden sind. Die elterliche Überwachung sozialer Medien (z. B. Snapchat Family Centre, TikTok Family Pairing, elterliche Aufsicht auf Instagram) verzeichnete ebenfalls einen starken Rückgang mit einem Rückgang um 54 % von 42 % Bekanntheit und 19 % Nutzung. Im Folgenden untersuchen wir die Gründe, warum Eltern diese Tools nicht einrichten.