Bericht „Zukunft leben“ 2020
Die technologische Familie und das vernetzte Zuhause
Mit der Unterstützung von Huawei und der Universität Sunderland haben wir diesen Forschungsbericht veröffentlicht, der sich mit den Herausforderungen und Chancen befasst, die neue Technologien im Haushalt und ihre verstärkte Nutzung während des Lockdowns mit sich bringen.
Was ist auf der Seite
Was steht in diesem Bericht?
Dieser Bericht legt nahe, dass unsere Lockdown-Erfahrungen längerfristige Auswirkungen auf unser Verhalten und die Technologie haben werden, die wir in unseren Häusern anwenden.
Mit dem Ziel, einen Ausblick auf die Zukunft zu geben, liegt der Schwerpunkt auf Heimtechnologien, die voraussichtlich einen Einfluss auf Familien haben werden, darunter intelligente Geräte, Sprachassistenten, interaktives Spielzeug und virtuelle Realität.
Diese Forschung untersucht, wie die Technologie das Familienleben verändert hat und weiterhin verändern wird, sowie die Vorteile und Herausforderungen, die dies mit sich bringt.
Berichtsstatistiken
Die folgenden Statistiken zeigen die weit verbreitete Nutzung vernetzter Technologie zu Hause.
der Teenager sagen, dass sie täglich Sprachassistenten verwenden.
der jungen Menschen nutzen täglich Videoanrufe für soziale Zwecke, verglichen mit 7 % vor den Covid-19-Lockdowns.
der Kinder nutzen Bildschirme selbstständig, verglichen mit 23 % vor oder während der Covid-19-Lockdowns.
der Familien nutzen Videoanrufe mit Familie und Freunden, verglichen mit 18 % vor/während der Ausgangssperren.
Lesen Sie den vollständigen Forschungsbericht
Lesen Sie den vollständigen Bericht oder die Zusammenfassungen unten, um mehr über die Technologienutzung zu Hause zu erfahren.
In Großbritannien gibt es viele verschiedene Familientypen und Häuser. Familien leben in einer Vielzahl von Räumen und Wegen, von Großfamilien mit Großeltern, die Alleinerziehenden ohne familiäre Unterstützung Kinderbetreuung anbieten. Von fragmentierten Familien mit Kindern, die mehrere Häuser und Beziehungen haben, über die traditionelle Familie mit zwei Eltern, zwei Kindern und jeweils einem Schlafzimmer bis hin zu Familien, die in beengten Häusern (oder Zimmern) leben und mit ihren Finanzen zu kämpfen haben. Es gibt keinen einzigartigen Begriff von "Die Familie" und wir erkennen im Vorfeld an, dass unsere Ergebnisse und Schlussfolgerungen möglicherweise nicht für jede Familie oder jedes Haus relevant sind. Trotzdem werden technologische Fortschritte - insbesondere superschnelle Konnektivität - Auswirkungen auf fast alle Familien haben.
- Häuser werden sprachgesteuert, indem der Sprachassistent und das Haus selbst verwischt werden, was durch einen deutlichen Anstieg intelligenter Geräte erreicht wird. Der Sprachassistent ist eine Heimsteuerung, ein persönlicher Organisator, ein Entertainer und eine Informationsquelle. Jeder wird einen haben und es wird Familien und Häuser verbinden.
- Bedenken in Bezug auf Daten bedeuten, dass Familien nicht unbedingt der Technologie vertrauen, die sie verbindet - es ist kein Freund. Wenn sie sich jedoch an die Vorteile dieser heimischen Technologie gewöhnen, scheinen ihre anfänglichen Bedenken hinsichtlich der Datenbereitstellung und des Datenschutzes zu schwinden. Alle Akteure in diesem Bereich - Familien selbst, Technologieunternehmen, Aktivisten und Aufsichtsbehörden für Datenschutz und Sicherheit - müssen eine Rolle spielen, um festzustellen, ob diese passive Akzeptanz und der anschließende Datenaustausch wünschenswert sind. Zumindest sollten Benutzer mehr Informationen darüber haben, welche Daten wie verwendet werden, damit sie besser eine Einverständniserklärung abgeben können.
- vCommerce oder das Einkaufen über einen Sprachassistenten nimmt zu und ist eine weitere typische Möglichkeit, für viele Familien einzukaufen. Wenn Familien mit COVID-19 leben, kaufen sie weniger bequem ein und benötigen eine vollständige Einkaufsliste für die Lieferung. Voice erleichtert das Kompilieren, Bestellen und Verfolgen.
- Es wird mehr Bildschirme, Medienkanäle und Inhalte in den Haushalten geben als je zuvor, doch Familien könnten durch Algorithmen in Kanäle gedrängt werden, die Kindern, Teenagern und Erwachsenen dieselben Inhaltsempfehlungen geben. Dies ist ein weiterer Grund zur Sorge, da der Rückzug ins eigene Heim möglicherweise mit der Entstehung einer personalisierten Echokammer einhergeht.
- Es war bereits vorhersehbar, dass Familien mehr zu Hause sein würden und sich physisch weniger treffen würden, aber mehr mit Freunden und Familie außerhalb des Hauses verbunden wären. Coronavirus hat dies verstärkt und von nun an bis mindestens 2025 werden Häuser für das Familienleben zentraler sein als für Generationen. Die externe Kommunikation erfolgt virtuell, und der Sprachassistent als Messenger und Mediator bietet intern eine Möglichkeit zur Kommunikation innerhalb des Hauses.
- Familien und Kinder, die ohne oder mit eingeschränkter Konnektivität und ohne Lern- und Sozialgeräte leben, sind nicht nur von alltäglichen Aktivitäten, sondern auch von der Zukunft ausgeschlossen. Die Lösung für diese soziale Herausforderung besteht darin, Häuser zu verbinden und Kindern Geräte zur Verfügung zu stellen. Eine solche Einbeziehung in die vernetzte Welt könnte mehr Einfluss auf das Potenzial der Kinder haben, sich zu „verbessern“ als fast jede andere Interventionsstrategie oder -politik, insbesondere in einer neuen Normalität, in der das Leben ohne Konnektivität weniger reich, einnehmend oder angenehm ist.
- Virtual Reality ist für die nächste Generation gedacht und wird mit 5G- und Gigabyte-Breitband weit über das Spielen hinausgehen. Dies bietet den Durchbruch bei Konnektivität, Bandbreite und Geschwindigkeit, die zur Unterstützung der Interaktion in diesen neuen Bereichen erforderlich sind. Anders als in der Industrie wird es nicht der Realismus sein, der das Rennen gewinnt, sondern Virtual Reality wird mehr darüber sein, was damit getan werden kann, um Geselligkeit, Streaming und neue Spielweisen zu unterstützen.
- Geschichten über Sicherheitslücken, die von Verbraucherorganisationen festgestellt wurden, haben bei interaktiven Spielzeugen zu Vorsicht geführt, aber jüngste Innovationen wie Spielzeuge mit Sprachassistenten dürften großen Erfolg haben. COVID-19 hat hervorgehoben, dass Spielzeugtechnologie für Remote Collaborative Play nicht verfügbar ist, und auch dieser Anwendungsfall bietet Spielzeugherstellern und Technologieunternehmen erhebliche Chancen.
- Es gibt erhebliche Auswirkungen auf Design und Sicherheit, da die Technik immer mehr über die Familien erfährt, die vernetzte Produkte verwenden, und jungen Menschen neue Wege eröffnet, um Kontakte zu knüpfen und auf Inhalte zuzugreifen. Die Sicherstellung, dass Gesetzgebung und Einhaltung im Einklang stehen, ist entscheidend, um das Risiko für Familien zu minimieren, um zu beleuchten, wie Daten gesammelt und verwendet werden und welche Auswirkungen dies auf Haushalte als wirklich private Räume hat.
- Die Zunahme der Bildschirmzeit von Kindern und der Einsatz vernetzter Technologien, die während der Coronavirus-Pandemie eskalierten, verdeutlichen die anhaltende Notwendigkeit, den Dialog über digitale Kompetenz fortzusetzen. Da die Technologie die Fähigkeit von Kindern und Jugendlichen verbessert, auf mehrere virtuelle Welten zuzugreifen und sich in virtuellen Räumen zu treffen, müssen die zukünftigen Familien darin geschult werden, den Nutzen zu maximieren und die Risiken in ihrem vernetzten Zuhause zu verringern.