Internet-Angelegenheiten
Suche

Wie können Sie Ihrem Kind helfen, kritisch darüber nachzudenken, was es online sieht?

Dr. Elizabeth Milovidov, JD | 20th Januar 2022
Eltern, die mit ihrem Kind einen Laptop benutzen

Der digitale Raum kann Kindern und Jugendlichen viele Vorteile bieten. Allerdings ist nicht alles, was sie online finden, wahr oder sicher zu kopieren.

Holen Sie sich Ratschläge, wie Sie Kindern durch kritisches Denken beim Navigieren in ihren Lieblings-Apps, -Websites und -Plattformen helfen können.

Warum ist kritisches Denken wichtig?

Dr. Elizabeth Milovidov, JD

Dr. Elizabeth Milovidov, JD

Experte und Redner für digitale Erziehung

Kritisches Nachdenken über die Informationen und Inhalte, auf die wir online stoßen, ist im heutigen digitalen Zeitalter eine wichtige Lebenskompetenz. Es ist wichtig, dass Kinder verstehen, dass Online-Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Audio) manipuliert, falsch interpretiert oder falsch dargestellt werden können.

Wie kann ich ihr kritisches Denken über Informationen entwickeln?

Dr. Elizabeth Milovidov, JD

Dr. Elizabeth Milovidov, JD

Experte und Redner für digitale Erziehung

Eine der besten Möglichkeiten, Ihr Kind online zu schützen, besteht darin, auf dem Laufenden zu bleiben und sich für regelmäßige Chats einzuchecken. Mithilfe von Spielen können Eltern und Betreuer Kinder in unterstützende und sogar unterhaltsame Gespräche einbeziehen, um sie zu ermutigen, das zu hinterfragen, was ihnen online begegnet.

Bitten Sie sie, darüber nachzudenken, wer die Inhalte erstellt hat und warum? Können die Informationen an anderer Stelle unabhängig gefunden werden, z. B. auf glaubwürdigen Nachrichtenseiten? Werden sie Sie oder einen anderen vertrauenswürdigen Erwachsenen um Hilfe bitten, wenn sie sich nicht sicher sind, ob etwas, das ihnen online begegnet ist, wahr ist?

Die LEGO Gruppe nimmt das Spielen ernst und hat kostenlose und spielerische Ressourcen entwickelt, mit denen Eltern und Kinder sich im digitalen Leben vernetzen können:

Erhalten Sie persönliche Beratung und fortlaufende Unterstützung

Der erste Schritt zur Online-Sicherheit Ihres Kindes besteht in der richtigen Anleitung. Mit dem „Digital Toolkit meiner Familie“ haben wir es Ihnen leicht gemacht.