Internet-Angelegenheiten
Suche

Digital Passport wurde eingeführt, um Online-Schäden für betreute Kinder zu bekämpfen

Das Team von Internet Matters | 20th Mai, 2021
Digitaler Reisepass

Ab heute können Kinder und Jugendliche, die bei Pflegepersonen leben, einen neuen „digitalen Pass“ nutzen - ein lebendiges Dokument, das ihnen hilft, in ihrer Online-Welt sicher und glücklich zu sein.

Untersuchungen zeigen, dass die Welt der Videospiele, der sozialen Medien und des Online-Seins für junge Menschen in Pflege zu einem wichtigen Zufluchtsort geworden ist. Dennoch besteht für sie ein höheres Risiko, Online-Schäden zu erleiden als für andere Kinder.

Da viele Kinder mehrmals im Jahr zu neuen Pflegeeltern ziehen, wird durch den neuen Pass sichergestellt, dass sich ihr Zuhause ändern kann, die Bedeutung ihres Online-Lebens jedoch neuen Erwachsenen in ihrem Leben mitgeteilt wird.

Der digitale Pass wird heute von der ins Leben gerufen UKCIS Vulnerable Users Working Group, das besagt, dass es als Kommunikationsinstrument zwischen Sozialarbeitern, Pflegeeltern und ihren Kindern fungieren wird. Es wurde entwickelt, um häufige und unterstützende Gespräche zu ermöglichen und proaktive Schritte zu vereinbaren, die sie unternehmen können, um Kinder online sicherer zu machen, Schutzmaßnahmen oder Vorfälle aufzuzeichnen und zu feiern, was ihnen online Spaß macht.

Der Start fällt mit Foster Care Fortnight zusammen, der jährlichen Kampagne, um das Profil der Pflege zu schärfen und zu zeigen, wie sie das Leben verändert.

Claire Levens, Vorsitzende der UKCIS-Arbeitsgruppe für gefährdete Benutzer und Policy Director bei Internet Matters, sagte: „Kinder und Jugendliche mit Betreuungserfahrung gehören zu den Gemeinschaften von Kindern, die am wahrscheinlichsten Online-Risiken ausgesetzt sind und am wenigsten gut unterstützt werden. Deshalb setzt sich Internet Matters dafür ein, dass mehr getan wird, um zu verhindern, dass die Risiken zu Schäden werden.

„Ich freue mich sehr, dass die Arbeitsgruppe, die wir vor zwei Jahren gegründet haben - eine Zusammenarbeit talentierter Experten - diese Ressource geschaffen hat, um betreuten Kindern die Möglichkeit zu geben, über ihre Online-Aktivitäten zu sprechen und Pflegepersonen ein besseres Verständnis dafür zu vermitteln, was Kinder auf Bildschirmen genießen Gleichzeitig können sie sich engagieren und sie vor Schaden bewahren. “

Adrienne Katz, Direktorin für Jugendarbeit, die die Entwicklung des digitalen Passes leitete, sagte: „Pflegeerfahrene Kinder sagen, dass die Online-Verbindung eine Lebensader ist, sogar eine Zuflucht vor einigen der Probleme, mit denen sie konfrontiert sind. Pflegeeltern wiederum beschrieben ihre Verantwortung und die Schwierigkeiten, mit dem digitalen Leben umzugehen. Der digitale Pass ist ein Schritt, um Kindern dabei zu helfen, sicher auf Online-Angebote zuzugreifen. “

Vicky Ford MP, Kinderministerin, sagte: „Die Regierung hat sich verpflichtet, Großbritannien zum sichersten Ort der Welt zu machen, um online zu gehen, und das muss alle Kinder einschließen. Ich freue mich sehr, dass die Arbeitsgruppe für gefährdete Benutzer diesen digitalen Pass erstellt hat. Ich bin sicher, dass Pflegekräfte und Sozialarbeiter ihn verwenden werden, um Kindern ein sichereres Online-Erlebnis zu ermöglichen. “

Der digitale Pass wurde von der UKCIS-Arbeitsgruppe für gefährdete Benutzer erstellt - eine freiwillige Zusammenarbeit von 24 führenden Organisationen und Experten, die sich dafür einsetzen, dass gefährdete Benutzer, einschließlich Kinder, online sicher sind. Es wird heute (4 Uhr) in einem Webinar mit Kinderministerin Vicky Ford gestartet, in dem eine Ansprache zur Begrüßung der Initiative gehalten wird.

Sozialarbeiter und Pflegeeltern können ab heute die digitalen Pässe von der Internet Matters-Website herunterladen - http://www.internetmatters.org/ukcis-vulnerable-working-group/ukcis-digital-passport/

F&A
Was ist der digitale Pass?
Der digitale Pass ist ein Kommunikationsinstrument, mit dem Kinder und Jugendliche mit Pflegeerfahrung mit ihren Betreuern über ihr Online-Leben sprechen können.
Es wird:

Wie wird es funktionieren?
Der Reisepass kann verwendet werden, um getroffene Vereinbarungen aufzuzeichnen und zu überprüfen, ob sie noch für das Kind arbeiten. Das Sprechen über den Pass kann auch den Weg für die Entwicklung neuer Vereinbarungen ebnen und betreuten Kindern die Möglichkeit geben, ein Gespräch darüber zu eröffnen, wie sie am besten unterstützt werden können.
Der digitale Pass besteht aus zwei Hauptabschnitten. Man bringt Informationen für die Pflegekraft und andere Fachkräfte über das digitale Leben des Kindes zusammen. Das andere ist, dass das Kind seine Wünsche und Gefühle, Hoffnungen und Interessen zum Ausdruck bringt.

Warum brauchen wir es?
Wir wissen, dass der effektivste Weg, Kinder online sicher zu halten, darin besteht, dass ihre Betreuer an ihrem Online-Leben interessiert sind und es unterstützen und dass Gespräche sinnvoll und regelmäßig sind.
Wir wissen auch, dass viele Pflegepersonen technisch zögern und möglicherweise standardmäßig Geräte entfernen und den digitalen Zugang einschränken, wenn dies für viele junge Menschen in Pflege die einzige Möglichkeit ist, sich mit Freunden und gegebenenfalls mit der Familie zu verbinden. Der digitale Pass dient als Hilfsmittel, um Pflegepersonen bei der Verwaltung der entscheidenden Gespräche zu unterstützen, die ihnen helfen, das Online-Leben ihres Kindes zu verstehen, zu unterstützen und zu schützen.

Ist es für Pflegepersonen obligatorisch, einen digitalen Pass zu verwenden?
Der Reisepass ist optional und kann verwendet werden, wann und wie sich Pflegeperson und Kind am besten fühlen. Es ist nicht obligatorisch oder soll ein Mittel zur Durchsetzung von Online-Regeln sein.
Das volle Potenzial des Passes könnte ausgeschöpft werden, wenn die nationalen Mindeststandards für Pflegepersonen (in England) eine obligatorische, aussagekräftige Schulung in Online-Sicherheit erfordern, die durch Tools wie Passport ergänzt werden könnte.

Wer wird es benutzen?
Während der digitale Pass für betreute Kinder und deren Pflegekräfte entwickelt wurde, kann er von jedem Fachmann oder jeder vom Kind ausgewählten Person verwendet werden. Kinder sollten mitbestimmen können, wer ihren Teil des Passes sieht.
Das Team um das Kind wird ermutigt, dies als Teil seiner Aufzeichnung zu betrachten. Sozialarbeiter spielen eine Rolle bei der Versorgung der Pflegeeltern mit ersten Informationen. Es ist ein lebendiges Dokument, das sich entwickeln und ändern wird und einen kontinuierlichen Beitrag zur Überprüfung und Überwachung von Pflegepersonen leisten sollte.

ÜBER UKCIS

Der UK Council for Internet Safety (UKCIS) ist ein kollaboratives Forum, über das die Regierung, die Tech-Community und der dritte Sektor zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Großbritannien der sicherste Ort der Welt ist, um online zu sein.
UKCIS wird von der Abteilung für Digital, Kultur, Medien und Sport, der Abteilung für Bildung und dem Innenministerium unterstützt.
Erfahren Sie mehr über UKCIS.

Mitgliedschaft in der Arbeitsgruppe für gefährdete Benutzer von UKCIS

Anti-Mobbing-Allianz
Assoc of Adult & Child Online-Sicherheitsspezialisten
Assoc. von Schul- und Hochschulleitern
Barnardos
Britischer Verein für Beratung und Psychotherapie
Zentrum für Sicherheit und digitale Praxis und Forschung
Childnet International
DCMS
DfE
Kinderschutznetzwerk für behinderte Kinder [Schottland]
Internet-Angelegenheiten
Londoner Raster zum Lernen
Mencap
NCA - CEOP
NSPCC
Ofcom
Büro des Kinderkommissars
Elternzone
Samariter
Südwestgitter zum Lernen
Mauern
University of East Anglia
Welsh Regierung
Jugendarbeit

Über den Autor

Das Team von Internet Matters

Das Team von Internet Matters

Internet Matters unterstützt Eltern und Fachkräfte mit umfassenden Ressourcen und fachkundiger Anleitung, um ihnen dabei zu helfen, sich in der sich ständig verändernden Welt der Internetsicherheit für Kinder zurechtzufinden.

Erhalten Sie persönliche Beratung und fortlaufende Unterstützung

Der erste Schritt zur Online-Sicherheit Ihres Kindes besteht in der richtigen Anleitung. Mit dem „Digital Toolkit meiner Familie“ haben wir es Ihnen leicht gemacht.