Wir arbeiten mit Branchen, der Regierung und Schulen zusammen, um Familien mit Werkzeugen, Tipps und Ressourcen auszustatten, damit Kinder klug und sicher von verbundenen Technologien profitieren können.
Im Rahmen des Thinkuknow-Programms CEOP haben eine brandneue Ressource ins Leben gerufen 'Play Like Share'.
Die Animationsserie mit drei Folgen und das dazugehörige Ressourcenpaket sollen Acht- bis Zehnjährigen dabei helfen, sich vor sexuellem Missbrauch, Ausbeutung und anderen Risiken zu schützen, denen sie online ausgesetzt sind, beispielsweise dem Teilen von Inhalten.
Die Filme folgen den Abenteuern von Sam, Ellie und Alfie, während sie eine Band gründen und am Battle of the Bands-Wettbewerb ihrer Schule teilnehmen. Dabei treten sie gegen die gemeinen, aber "coolen" Popcorn-Zauberer an. Die drei Freunde lernen, dass das Internet ihnen zwar bei der Verfolgung ihres Ziels helfen kann, sie es jedoch mit Bedacht und Sicherheit nutzen müssen.
Erkundung der Risiken auf sichere und altersgerechte Weise
Das Online-Verhalten der Charaktere spiegelt das vieler Acht- bis Zehnjähriger wider. Das Spielen, Chatten und Teilen von Inhalten ist in ihre Freundschaften und Freizeit integriert. Obwohl diese Altersgruppe häufig mit solchen Online-Aktivitäten vertraut ist, können sie riskante Situationen oder Verhaltensweisen nicht immer erkennen.
Spielen wie Teilen hilft Kindern, die Anzeichen von unter Druck stehendem und bedrohlichem Verhalten in angemessener Weise zu erkennen. Dies wird anhand von in hohem Maße relatiblen Charakteren und nicht erschreckenden Peer-on-Peer-Szenarien untersucht, in denen Kinder Taktiken wie Schmeichelei oder Bestechung erkennen oder das Gefühl haben, wenn etwas nicht stimmt. Die Ressourcen zielen darauf ab, das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln, um auf diese Situationen zu reagieren und Hilfe zu erhalten, wenn sie diese brauchen.
Arbeiten Sie mit besonders riskanten oder gefährdeten Acht- bis Zehnjährigen?
Das Ressourcenpaket enthält einige gezielte Erweiterungssitzungen, die für kleine Gruppen von besonders risikobehafteten oder schutzbedürftigen Kindern konzipiert sind. Die Sitzungen konzentrieren sich auf Schlüsselfragen im Zusammenhang mit dieser speziellen Gruppe, einschließlich Selbstwertgefühl, kommerzielle Risiken, Datenschutz und Sicherheit sowie unangemessener Online-Kontakte von Erwachsenen.
Nächste Schritte…
Herunterladen Spielen wie Teilen Filme und Ressourcenpaket
Lesen Sie die Anleitungen zur Lieferung Spielen wie Teilen sicher und effektiv
Wählen Sie die Sitzungspläne, die für die Internetnutzung der Kinder geeignet sind
Erstellen Sie Kopien der Ressourcen, die Sie benötigen
Liefern Spielen wie Teilen über drei oder mehr Sitzungen
Ermutigen Sie Eltern und Betreuer, das zu beobachten Spielen wie Teilen Anhänger
Verteilen Sie das Hilfeblatt und den Brief über Spielen wie Teilen an die Eltern und Betreuer, mit denen Sie arbeiten