Als Mitglied der Anti-Mobbing-AllianzWir sind stolz, die Anti-Bullying Week (15. – 19. November) in diesem Jahr zu unterstützen, um den Fokus auf die wichtigen Dinge zu richten, die wir alle mit einem freundlichen Wort tun können. Die Anti-Bullying Alliance (ABA) koordiniert die Anti-Bullying Week und das diesjährige Thema lautet „Ein freundliches Wort“.
„Freundlichkeit ist heute wichtiger denn je“, sagt die ABA. „Die Isolation des letzten Jahres hat gezeigt, wie wenig Rücksichtnahme Barrieren abbauen und das Leben der Menschen um uns herum aufhellen kann.“
Das diesjährige Thema zielt darauf ab, Hoffnung, Positivität und Freundlichkeit zu fördern. Kampf gegen Hass und verletzendes Verhalten! Vom einfachen „Hallo“-Sagen bis hin zur Entschuldigung, wenn wir etwas falsch machen, kann ein freundliches Wort einen Unterschied machen.
Setzen Sie vom 15. bis 19. November ein Zeichen gegen Mobbing in all seinen Facetten.
Erfahren Sie mehr über Mobbing
Nicht jedes Mobbing ist offensichtlich. Vor allem Cybermobbing kann sehr schwer zu erkennen sein.
Mobbing kann in vielen Formen auftreten, wie zum Beispiel Cybermobbing, Trolling und Online-Hass. Es kann getarnt werden, nicht so offensichtlich zu sein, daher ist es wichtig, die Anzeichen zu kennen, wohin Sie gehen müssen, wenn Ihr Kind gemobbt wird oder der Täter ist, und regelmäßig mit ihm darüber zu sprechen, was akzeptabel ist und was nicht.
Egal, ob Sie Lehrer, Elternteil oder Betreuer sind, es gibt großartige Möglichkeiten, sich zu engagieren und Ihre Unterstützung zu zeigen. Schauen Sie unten:
- ABA - Eltern und Betreuer packen
- ABA - Lehrerpaket
- Beteiligen Sie sich in den sozialen Medien mit #AntiBullyingWeek, #OneKindWort und #OddSocksDay.
Mobbing-Ressourcen
Sehen Sie, was unsere Partner für die Anti-Mobbing-Woche tun
Wer ist die Anti-Mobbing-Allianz?
Das Anti-Mobbing-Allianz besteht aus Organisationen und Einzelpersonen, die zusammenarbeiten, um Mobbing zu stoppen. Diese Verbündeten schaffen sicherere Umgebungen, in denen Kinder und Jugendliche leben, wachsen, spielen und lernen können. Sie werden gehostet von der Nationales Kinderbüro und ist Teil des NCB Education and Equalities Teams.