Die Kraft von Social Media
Social Media hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, dramatisch verändert, und es hat viele Vorteile. Wir haben Zugang zu unbegrenzten Informationen, können uns fast sofort mit Menschen aus der ganzen Welt in Verbindung setzen und mit anderen Dingen teilen, die uns wichtig sind.
Social Media ist auch ein leistungsfähiges Instrument, um Menschen zum Handeln zu motivieren und soziale Veränderungen herbeizuführen. Es bietet eine Plattform, auf der die Stimmen junger Menschen gehört werden können, damit sie in Fragen, die ihnen wichtig sind, mitreden können. Die Online-Welt hat das Potenzial, jungen Menschen dabei zu helfen, neue Konzepte zu erforschen, Risiken zu managen und Resilienz aufzubauen.
Da sich Social Media jedoch so schnell entwickelt hat und tiefgreifende Auswirkungen auf die soziale Faser und die zwischenmenschlichen Beziehungen hat, ist es wichtig, die möglichen Auswirkungen auf die emotionale und mentale Gesundheit junger Menschen zu untersuchen.
Was sagt die Forschung über soziale Medien und psychische Gesundheit aus?
In den letzten Jahren haben Psychologen begonnen, sich mit den Auswirkungen der sozialen Medien auf das psychische Wohlbefinden zu befassen häufige Verwendung von Social Media ist mit einer schlechteren psychischen Gesundheit verbunden.
Eine kürzlich an der Universität von Pittsburgh durchgeführte Studie an jungen Erwachsenen ergab, dass starke Social-Media-Nutzer dreimal häufiger depressiv sind als gelegentliche Nutzer. EIN Kanadische Studie von dem Zentrum für Sucht und psychische Gesundheit Die untersuchten Daten von über 10,000 Jugendlichen ergaben, dass junge Menschen, die mehr als zwei Stunden pro Tag soziale Medien nutzen, ihre psychische Gesundheit im Vergleich zu gelegentlichen Nutzern signifikant häufiger als „fair“ oder „schlecht“ bewerten.
Ein Überblick über die Forschung zeigt im Allgemeinen die wichtigsten 3-Faktoren auf, wenn es darum geht, warum die übermäßige Nutzung sozialer Medien die psychische Gesundheit junger Menschen negativ beeinflussen kann:
1. Auswirkungen auf den Schlaf
Starker Gebrauch kann sich negativ auf das körperliche Wohlbefinden auswirken, was sich wiederum auf die geistige Gesundheit auswirken kann. Dies ist besonders relevant, wenn es um Schlafstörungen geht. Mehrere Studien haben Schlafstörungen mit der Durchmusterungszeit in Verbindung gebracht.
Ob es das blaue Licht von Bildschirmen ist, das die Schlafqualität und -quantität beeinflusst, oder die Verhaltensstörungen, die junge Menschen dazu bringen, aufzuwachen, um zu überprüfen, ob ihr Telefon weniger Schlaf hat, ist ein wichtiges Thema, wenn es um die psychische Gesundheit geht. Schlaf ist entscheidend für das sich entwickelnde jugendliche Gehirn, und Schlafmangel ist mit schlechter Stimmung und Depression verbunden.
2. Verwendung als Lebensvergleichsinstrument
Während Social Media ursprünglich als Mittel zur Verbindung mit anderen eingerichtet wurde, wird es jetzt auch als Mittel zum Vergleichen verwendet. Es ist zu einem Barometer geworden, wie wir uns mit anderen messen, und dies ist ein besonderes Problem für junge Menschen, die über das Schulsystem sozialisiert sind, sich selbst im Verhältnis zu Gleichaltrigen zu "benoten".
Infolgedessen deuten viele der in diesem Bereich durchgeführten Längsschnittstudien darauf hin, dass wir uns zunehmend mit der „passiven Nutzung“ sozialer Medien befassen. Hier betrachten wir Bilder und Leben anderer Menschen und vergleichen sie mit unseren eigenen, und das ist schlecht für unsere geistige Gesundheit.
Die Natur der sozialen Medien ist so, dass die meisten Menschen die Höhepunkte ihres Lebens regelmäßiger präsentieren als die langweiligen Dinge, so dass diese Höhepunkte die Norm zu sein scheinen. In der Tat neigen wir dazu, zu posten, wenn wir uns auf einem hohen Niveau befinden, und auf den Seiten anderer Leute zu surfen, wenn wir uns auf einem niedrigen Niveau befinden. Daher wird der Unterschied zwischen unserem wirklichen Leben und dem idealisierten Leben, das wir auf dem Bildschirm sehen, weiter verstärkt, was uns das Gefühl gibt, dass wir es nicht können messen und dass wir verpassen. Dies kann sich auf das psychische Wohlbefinden auswirken und dazu führen, dass man sich minderwertig und unangemessen fühlt.
3. Jagen Sie gerne auf dem Postweg, um Selbstwertgefühl zu fördern
Wenn ich eine Denkübung mit schlechtem Selbstwertgefühl entwickeln wollte, würde ich jemanden dazu bringen, Dutzende von Bildern aufzunehmen, sie zu bearbeiten, sie für andere zu bewerten und sie dann zu bewerten, wenn sie nicht genügend Bestätigung durch Likes, Kommentare oder Reposts erhalten Das ganze nochmal von vorne. Dieses gesteigerte Selbstbewusstsein und Impression-Management, das dem Engagement in sozialen Medien innewohnt, ist meiner Meinung nach das dritte Bereich, der die psychische Gesundheit beeinflusst.
Sein zu aktiv in den sozialen Medien und sich Sorgen zu machen, regelmäßig Bilder und Statusupdates zu posten, war verbunden mit Angstzuständen, schlechtem Körperbild und verminderter psychischer Gesundheit. Das ständige Streben nach Zustimmung von anderen und die Suche nach externer Validierung bedeutet, dass junge Menschen kein sicheres Selbstbewusstsein entwickeln, das nicht von willkürlichen Wertbedingungen abhängig ist.
Diese Beschäftigung mit der Reaktion anderer Menschen auf das, was wir in den sozialen Medien veröffentlichen, kann dazu führen, dass junge Menschen sich über ihren Wert unsicher fühlen. Sie machen sich möglicherweise Sorgen darüber, wie sie gesehen werden, was sie selbstkritischer macht, sowohl in Bezug auf ihr physisches Erscheinungsbild als auch in Bezug auf ihr Leben im Allgemeinen. Ständiges Posten kann auch dazu führen, dass sie mehr negative oder gemeine Kommentare online erhalten als Komplimente oder Lob. Möglicherweise sind sie ein höheres Risiko für Cyberbullies, die in extremen Fällen mit schwerer Depression und sogar Selbstmordverhalten in Verbindung gebracht wurden.
Mit Kindern über die Vor- und Nachteile von Social Media sprechen
Obwohl Social Media natürlich viele Vorteile bietet, ist es für Eltern wichtig, dass wir mit unseren Kindern besprechen, wie wichtig es ist, sie gesünder zu nutzen. Wir müssen über die Auswirkungen der Einholung der Genehmigung durch eine Online-Welt sprechen, die sie nicht wirklich kennt oder ihr Leben mit den bearbeiteten Versionen der Leben vergleichen, die sie online sehen.
Wir müssen darüber sprechen, wie es das Potenzial hat, den Schlaf und damit ihre Gesundheit zu beeinflussen, und ihnen dadurch helfen, fundiertere Entscheidungen darüber zu treffen, wann sie nachts „abschalten“ sollen. Letztendlich müssen wir Erinnern Sie sie daran, dass soziale Medien nicht die einzige Möglichkeit sind, sozial zu sein, und fördern Sie die persönliche Interaktion und Verbindungen, die sie daran erinnern, dass sie sich davor hüten sollten, dass Online-Engagement die geistige Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigt.