Dr. Linda Papadopoulos ist eine der bekanntesten und angesehensten Psychologinnen, die heute im Vereinigten Königreich arbeiten. Sie ist eine äußerst erfolgreiche Psychologin, Autorin und Rundfunksprecherin.
Social Media hat die Art und Weise, wie Kinder online interagieren und sich austauschen, verändert. Um Kinder zu unterstützen, geben unsere Experten einfache Tipps, um zu helfen.
Das Expertengremium für Internetangelegenheiten teilt seine Gedanken darüber mit, wie Kinder kritischer darüber nachdenken können, wie sie online mit Geld umgehen können.
Unser Expertenpanel untersucht die Zusammenhänge zwischen Social Media und psychischer Gesundheit. Erfahren Sie, was Sie tun können, um ihr digitales Leben zu verwalten und Risiken zu reduzieren.
Während dieser Zeit der Isolation können sich Kinder und Jugendliche (insbesondere gefährdete Kinder und Jugendliche) aufgrund ihrer neuen Umstände besonders ängstlich oder gestresst fühlen. Dr. Linda Papadopoulos gibt Ratschläge, wie man Anzeichen von Angst, Depression und psychischen Problemen erkennt. Welche Tipps gibt es, um mein Kind zu unterstützen? Sie müssen erkennen, wann […]
Lesen Sie, was unser Expertengremium dazu sagt, wie Sie Kindern dabei helfen können, ihre Bildschirmzeit einzuschränken.
Wenn Ihr Kind durch etwas, das es online gesehen oder getan hat, negativ beeinflusst wurde, bieten unsere Expertengremien schrittweise Ratschläge.
Zahlreiche Studien weltweit konnten keinen konkreten Zusammenhang zwischen Gewalt in Videospielen und dem Verhalten von Kindern feststellen.
Unsere Experten geben Ratschläge, wie Sie jungen Menschen dabei helfen können, ein positives Selbstwertgefühl und ein positives Körperbild zu entwickeln.
Unsere Experten geben Ratschläge zum Thema Spielsucht und zeigen, was Eltern tun können, um ihre Kinder vor der Entwicklung dieser Sucht zu schützen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind dabei helfen können, einen Freund zu unterstützen, der in den sozialen Medien möglicherweise Inhalte teilt, die Anlass zur Sorge um sein Wohlbefinden geben.
Mit dem Wachstum von Bild-Sharing-Plattformen wie Instagram und Snapchat haben Teenager begonnen, sich selbst eher als Marken denn als Individuen zu sehen.
Lassen Sie sich von Experten beraten, wie Sie die Kindersicherung zusammen mit anderen Strategien einsetzen können, um Kindern ein sichereres Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Holen Sie sich Expertentipps, um Ihr Kind dabei zu unterstützen, genauer darüber nachzudenken, was es in den sozialen Medien teilt und welche Auswirkungen dies auf das Wachstum des Kindes hat.
Holen Sie sich Expertentipps, um zu verstehen, wie Sie Ihrem Kind dabei helfen können, den neuen Verhaltenskodex gegen Cybermobbing – „Stoppen, Sprechen, Unterstützen“ – anzuwenden und im Internet kluge Entscheidungen zu treffen.
Radikalisierung kann ein schwieriges Thema sein. In diesem Artikel teilt Dr. Linda Papadopoulos ihre Erkenntnisse, um Eltern dabei zu helfen, ihre Kinder zu unterstützen.
Von der Online-Interaktion mit anderen bis zur Eröffnung sozialer Konten bieten unsere Experten Einblicke, um Kinder bei diesem Online-Übergang zu unterstützen.
Kinder dazu zu bringen, sich online und offline über ihr Leben zu informieren, kann eine Herausforderung sein, wenn sie erwachsen werden. Um unseren Experten zu helfen, Ratschläge zu geben, die Ihnen dabei helfen.
Wenn die psychische Gesundheit Ihres Kindes durch Cybermobbing beeinträchtigt wurde, geben Ihnen unsere Experten Ratschläge, wie Sie die Anzeichen erkennen und Ihrem Kind helfen können.
Dr. Linda gibt Ratschläge, wie Eltern ihren Kindern die Risiken sozialer Medien bewusst machen und sie dazu ermutigen können, mit ihnen umzugehen.
Während Selbstverletzung als körperlicher Missbrauch angesehen wird, nutzen heute immer mehr Jugendliche soziale Medien, um andere dazu zu ermutigen, sie online zu missbrauchen. Experten geben Einblicke, warum das passiert und was Sie tun können, um Ihr Kind zu unterstützen.
Wir bitten unsere Experten um Ratschläge zu den Problemen, mit denen Kinder beim Posten von Bildern im Internet konfrontiert werden können.